LEGOLAND Feriendorf Campingplatz
Bayern
(40Bewertungen)
Sehr Gut-
-
Anzahl Campingplätze | 334 |
---|---|
Campingplatz Bewertungen | 5328 |
Ø-Bewertungen | 3.9 |
Bayern
(13Bewertungen)
HervorragendBayern
(68Bewertungen)
GutBayern ist ein ausgesprochen vielseitiges Campingziel. Sportler, Naturliebhaber, Bergbegeisterte fühlen sich im Freistaat ebenso wohl wie Kulturinteressierte, Wellness- und Kurgäste. Die Infrastruktur der Campingplätze in Bayern ist dabei gut ausgebaut. Familien sind hier ebenso gern gesehen wie Camper mit Hund. In Bayern finden Feriengäste wie Dauercamper ein grosses Angebot von idyllischen, einfachen Plätzen bis zu 5-Sterne Campinganlagen.
Dank der ADAC-Klassifikationen und den Bewertungen auf Pincamp können sich interessierte Camper schon im Vorfeld der Reise einen Überblick verschaffen. Es gibt wertvolle Informationen zur Anzahl der Dauercamper, zur Gesamtgröße des Campingplätze, der Standgebühr im ADAC-Vergleich und der Anfahrt. Auf diese Weise wird die Planung des Urlaubs deutlich erleichtert.
Wer in Bayern seine Zelte aufschlägt, wird an vielen Orten schon alleine durch die schöne Aussicht belohnt. Ob Bergpanorama, idyllischer See oder besondere Ansichten wie König Ludwigs Märchenschlösser. Ausgesprochen viele Campingplätze in Bayern sind besonders schön gelegen. Das beschränkt sich nicht nur auf die Anlagen. Überall lädt die Umgebung zu Ausflügen. Zum Beispiel in die pulsierende Landeshauptstadt München, in die Frankenmetropole Nürnberg oder in die Fuggerstadt Augsburg. Da gibt es traditionsreiche Städte wie die einstige Salzmetropole Burghausen mit der weltweit längsten Burganlage, die von Rebbergen umgebene Residenzstadt Würzburg oder die Drei-Flüsse-Stadt Passau mit ihrem mächtigen Dom.
Mit der Zugspitze steht Deutschlands höchster Berg in Bayern. Natürlich gibt es in der Umgebung Campingplätze in Bestlage für Wanderer und Skifahrer. Die bisweilen markanten Gipfelketten im Süden laufen gegen Norden hin immer sanfter aus. Das Voralpenland ist der Anlaufpunkt für Campingfans, die gerne gemütliche Wanderungen unternehmen oder in schöner Kulisse Velo fahren und Golfen möchten. Kletterer finden Traumrouten in der Fränkischen Schweiz zwischen Nürnberg und Bayreuth.
Oberbayerische Seen, Fränkische Seenplatte, Allgäuer Seenland. Das sind die grössten zusammenhängenden Seengebiete im südöstlichsten Bundesland. Die Alpenkette ist gesäumt mit glasklaren Seen, die mit Trinkwasserqualität zum Baden, Wassersport und Angeln einladen. Einige gelten als Paradiese für ambitionierte Taucher. Nahezu an jedem grösseren bayerischen See gibt es einen Campingplatz. Oft haben die Gäste dort direkten Zugang zum Wasser. In den Sommermonaten erwärmen sich die Gewässer zu angenehmer Badetemperatur. In kalten Wintern werden sie zu Natureislaufplätzen. Chiemsee, Tegernsee, Starnberger See sind die bekanntesten. Der Königssee im Berchtesgadener Land ist inmitten markanter Felswände allein durch seine Lage ein Erlebnis. Nach oberbayerischem Vorbild entstand auch auf der Fränkische Seenplatte mit ihren sieben künstlich angelegten Seen wie Altmühlsee, Grosser Brombachsee oder Rothsee eine perfekte Infrastruktur für Campinggäste.
Ob Wochenenddomizil, regelmässiger Anlaufpunkt für die Ferien oder Rückzugsort für Senioren. Dauercamping ist eine gute Alternative für alle, die ihren Lieblingsort gefunden haben und dort viel freie Zeit verbringen möchten. Etwa die Hälfte aller Campingplätze in ganz Bayern bietet Dauercamping an. Wer dafür noch einen Standort sucht, hat die Wahl zwischen Anlagen, die saisonal oder das ganze Jahr über geöffnet sind. Gerade in Alpennähe bieten sie damit beste Voraussetzungen als Standort für Skifahrer, Langläufer und Winterwanderer.