5-Sterne-Camping (ADAC Superplätze)

Entdecke 175 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests

5-Sterne-Camping (ADAC Superplätze)

Beliebte Campingplätze

Vidor Family & Wellness Resort
Favoriten
Vidor Family & Wellness Resort

Trentino-Südtirol

KlassifikationADAC Logo

4.6Hervorragend(60Bewertungen)

Alle 175 Campingplätze ansehen

5-Sterne-Camping (ADAC Superplätze)

Campofelice Camping Village

Tessin

Swisscamps KlassifkationSwisscamps logo

4.7Hervorragend(70Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadKinderfreundlich
Alle 175 Campingplätze ansehen
Alle 175 Campingplätze ansehen
  • Top Campingplätze

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze175
Campingplatz Bewertungen11458
Ø-Bewertungen4.2

Beliebte Campingplätze

1
Campofelice Camping Village
Am Nordostufer des Lago Maggiore gelegen, kommen besonders Familien mit Kindern und aktive Individualreisende auf dem 5-Sterne-Platz Campofelice Camping Village auf ihre Kosten. Nur wenige Kilometer v… Campingplatz Profilseite

5 Sterne Camping am Meer

Alle ansehen

5 Sterne Camping an der Nordsee

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Weitere Themen

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Im Zelt oder Wohnmobil übernachten, abends Würstchen grillen und morgens im Spa abtauchen, das muss kein Widerspruch sein. Immer mehr Campingplätze greifen nach den Sternen und bieten Wellnessangebote, Wasserparks und top gepflegte Sanitäranlagen. Der ADAC zeichnet Plätze, die in der Klassifikation 5 Sterne erhalten, für ein Jahr mit dem Titel ADAC Superplatz aus. Für Familien mit Kindern und Paare mit Anspruch sind die großzügigen und wunderschön gelegenen Campingplätze mit ihrem vielseitigen Freizeitangebot wie geschaffen.

Besonderheiten beim 5-Sterne-Camping

5-Sterne-Campingplätze sind in den malerischsten und schönsten Ecken der Urlaubsregionen angesiedelt. Oftmals befinden Sie sich direkt an einem sauberen Strand mit eigenem Zugang zum Meer oder verfügen über eine eigene Badestelle am See. Für das sogenannte Glamping ist zudem die Größe ausschlaggebend – wer luxusbasiertes Camping anbietet, benötigt viel Platz für die erlesenen Extras wie Wellnessbereiche, Pools, perfekt ausgestattete Sanitäranlagen mit Regenduschen oder gar Golfplätze. Du findest zahlreiche Plätze fürs 5-Sterne-Camping in Deutschland, wenn dir nach Urlaub in der Heimat ist.

Zudem sind die Parzellen großzügig bemessen und in der Regel stehen größere und kleinere glamourös ausgestattete Bungalows zur Verfügung. Der Gast ist König, ist hier die Devise, das gilt auch für eventuelle Ruhestörungen. Darum sind die Campingplätze nicht nur weitläufig angelegt, sondern befinden sich auch bevorzugt außerhalb der Städte. Trotzdem ist die Anbindung zu den schönsten Orten nie kompliziert. Ein hauseigener Shuttleservice oder Fahrradverleih gehört zur Standardausstattung.

Top Regionen

Um sich die Kategorie 5-Sterne-Camping zu verdienen, müssen die Campingplätze über einige exklusive Ausstattungsmerkmale verfügen. Diese umfassen die Qualität und Anzahl der Sanitäranlagen, die Größe und die Atmosphäre der Stellplätze, Einkaufs- und Gastronomiemöglichkeiten sowie Freizeit- und Badespaß. Die meisten Plätze dieser gehobenen Kategorie finden sich in Südeuropa.

Camping gehört zu Italien wie Käse auf die Pizza. Vor allem in Venetien gleichen die Campingplätze riesigen Urlaubsparadiesen. Sie liegen unmittelbar an den weißen Sandstränden des Mittelmeeres und bieten auf ihren Geländen Mega-Wasserparks und ein umfassendes Sport- sowie Freizeitangebot.

Tennis-, Basketball- und Beachvolleyballplätze gehören zum Standard. Ebenso gibt es Surfschulen. Eltern freuen sich über das vielseitige Animationsprogramm für Jugendliche und die Betreuung von kleinen Gästen. Selbst Camper ohne transportables Zuhause sind willkommen. Auf den meisten Plätzen in Venetien, am Lido oder Gardasee werden auch kleine Bungalows oder noble Cottages angeboten.

Spanien, Kroatien und Frankreich haben den Trend zu großartigen und bestens ausgestatteten Campingplätzen übernommen und bieten vor allen an ihren Küsten Camping vom Feinsten, das sich für mehrere Urlaubswochen hervorragend eignet. Im Norden Europas liegen einige bezaubernde 5-Sterne-Campingplätze in den Dünenlandschaften Dänemarks. Diese Topanlagen bieten Wellness statt Wasserparks.

Saunen und Whirlpools versprechen Entspannung, während Reitausflüge am Strand und Bootsverleihe angeboten werden. In Deutschland finden sich einige 5-Sterne-Campingplätze in Bayern und an den Küsten. Die super Plätze überzeugen mit überraschenden Angeboten: von Kurbehandlungen über Hochseilparcours und Kletterparks bis zur zum Platz gehörenden Hundetrainerin.

Top Tipps

Mit ein paar einfachen Tipps wird der Campingurlaub zu einer idyllischen und entspannten Zeit.

  • Die Campingplätze im Süden Europas verführen zu stundenlangem Wasserspaß. Sonnencremes mit hohem Schutzfaktor gehören mit in jedes Reisegepäck.
  • Kleine Kinder sollten auf den großzügigen Geländen und vor allem in der Nähe der Poollandschaften beaufsichtigt werden. Fast alle 5-Sterne-Campingplätze bieten Nichtschwimmer- und Planschbecken an.
  • Im Falle einer Verletzung oder eines Unfalls sollte der Platzwart oder das Personal umgehend informiert werden. Medizinisch geschultes Personal, Verbandskästen und Notfallkoffer sind vor Ort schnell erreichbar.
  • Für konfliktfreie Urlaubstage sollten sich Camper an die Platzordnung halten. Dies gilt besonders für ruhige Campingplätze. An einigen Orten sind Jugendgruppen nicht willkommen. Wer Party machen möchte, wählt besser eine quirlige Anlage oder einen Platz mit schalldichter Diskothek.
  • Als Camper reist man gerne mit so wenig Gepäck wie möglich. Beim 5-Sterne-Camping treffen sich Camper mit Anspruch und es ist durchaus empfehlenswert, sich ein schickeres Kleidungsstück in den Koffer zu legen.
  • Fragen statt nehmen: Auch wenn Campingfans gerne teilen, einladen und hilfsbereit sind, sollte auf Campingplätzen die Privatsphäre der Nachbarn berücksichtigt werden.
  • Grundnahrungsmittel und Alkohol sind im Supermarkt zu Hause meist günstiger als in den Lebensmittelgeschäften der Urlaubsparadiese. Es lohnt sich, vor der Abreise noch einmal einzukaufen.
  • Hundebesitzer sollten sich bereits bei der Buchung erkundigen, ob der Platz wirklich hundefreundlich ist.
  • Manche Bäder und Freizeitangebote gelten nur in der Saison. Wer sich über die Betriebszeiten schlau macht, erlebt keine Enttäuschung.

Aktivitäten und Ausflüge

5-Sterne-Camping umfasst immer ein besonderes Angebot an Freizeitmöglichkeiten, die von Urlaubsregion zu Urlaubsregion unterschiedlich sein können.

Wassersport

In Südeuropa gibt es nicht nur grandiosen Wasserspaß auf den Campingplätzen – an der Küste werden von Wasserski über Jetski bis zum Bananenbootfahren Wassersportmöglichkeiten aller Art angeboten. In Bayern liegen zahlreiche Campingplätze in der Nähe malerischer Berg- und Wasserwege. Kajak-, Kanu- und Angelverleihe gibt es hier auf den Campingplätzen. Geführte Wander-, Rad- und Kanutouren werden von den Animateuren der Sportzentren ebenfalls organisiert. Anfänger können vielerorts ihren Angelschein machen. Im Norden wird gerne gesegelt und gesurft. Surf- und Segelschulen liegen meist in unmittelbarer Nähe des Platzes, wenn nicht sogar auf diesem selbst.

Pferdesport

Reit- oder Bauernhofferien sind bei Familien mit Kindern beliebt. An der Nordseeküste und in Dänemark finden sich zahlreiche Campingplätze, die Reitausflüge anbieten oder einen Streichelzoo auf dem Gelände haben.

Geländetouren

Der Ausflug ins Gelände ist nicht nur auf dem Pferd möglich, sondern auch motorisiert. Der Verleih von Motocrossrädern, Motorrollern, Quads, E-Bikes oder Segways gehört mittlerweile zum Standard vieler gehobener Campinganlagen. Ebenso locken Ausflüge auf Mountainbikes oder geführte Bike-Trail-Touren. Camper, die ohne Fahrrad angereist sind, können dieses meist vor Ort ausleihen.

5-Sterne-Camping (ADAC Superplätze): Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 175 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Camping Park Umag, Aminess Maravea Camping Resort, Camping Stella Maris.