Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/20
(75Bewertungen)
HervorragendFamiliär und sehr engagiert betriebener, ausgesprochen komfortabler Platz im Niederbayerischen Bäderdreieck mit einem beeindruckenden, ehemaligen Vierseithof im Eingangsbereich.
Im Innenhof Gaststätte mit großem Wintergarten und Terrasse sowie Massivholzpavillon 'Salettl' mit Biergarten. Tropisches Naturhallenbad mit biologischer Wasseraufbereitung sowie Thermalaußenbecken mit Wasserdüsen und Sprudelliegen. Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik, Massage sowie medizinische Bäder am Platz. Weitere Kurmöglichkeiten im 1,5 km entfernten Kurbad (kostenloser Zubringerbus). Golfübungsplatz (Pitching- und Putting-Green). Automat für Kassettenentleerung. Vermietung eines Elektro-Pkw.
Verfügbare Unterkünfte (Kur-Gutshof-Camping Arterhof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils leicht geneigtes und überwiegend gekiestes Gelände mit mittelhohen Laubbäumen und Buschreihen. Separater Platzteil für Gäste mit Hund. Großer Wohnmobilhafen am westlichen Platzrand. In ländlicher Umgebung.
Ökologisch orientierter Freizeitbereich INNATURA mit Naturschwimmteich und Liegewiese, Streichelzoo und Duftgarten gegenüber der Straße.
Hauptstr. 3
84364 Bad Birnbach-Lengham
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 26' 6" N (48.43515)
Längengrad 13° 6' 34" E (13.10948333)
Von der B388 nach Bad Birnbach-Lengham abzweigen, beschildert.
AußergewöhnlichTina schriebvor 5 Monaten
Toller Platz
Es ist ein sehr schöner Platz, Sanitär war immer sauber. Personal freundlich und hilfsbereit. Sehr schön das das Lokal direkt am Platz ist, sehr lecker und es gab spontan auch immer einen Platz, Personal freundlich. Das einzige was uns gestört hat waren die älteren Herrschaften die uns immer böse im… Mehr
AußergewöhnlichHolgerschriebvor 5 Monaten
Auch beim Zweiten Besuch nicht enttäuscht und sehr zufrieden. Highlight das Hoffest an Pfingsten
wir waren 2022 und 2023 dort. Diese Jahr auf Anraten der Campingnachbarn über Pfingsten. Der Platz wieder ordentlich und sauber. Besonders Toiletten und Duschen immer sehr sauber. Danke an die Putzfeen. Aber auch die Betreiberfamilie freundlich und entgegenkommend. Ganz Besonders die Seniorchefin mi… Mehr
AußergewöhnlichC.Hossschriebvor 6 Monaten
Toller Platz
Ein sehr edler und komfortabler Platz Was ein wenig nervt sind die vielen unterzogen Hunde Teilweise fast unerträglich liegt aber sicher nicht an den Tieren sondern an der Dummheit der Besitzer was einige schreiben wegen kinder Lärm teile ich nicht sie sind Bestandteil unseres Lebens und zukunft e… Mehr
AußergewöhnlichXX_Camping Andy&Mausi schriebvor 6 Monaten
Toller Campingplatz
Mega saubere Sanitäranlagen, modern eingerichtet. Hallenbad mit Außenbecken und kleiner Saunabereich Und Naturscheimmbad. Große Stellplätze in allen Kategorien. Freundliches Personal und gute Küche. Lediglich ein zu kleiner Einkaufsladen aber freundliches Personal. Fahrrad sollte man dabei haben un… Mehr
AußergewöhnlichSandraThomasschriebvor 8 Monaten
Immer wieder gerne
Wir waren ende Dezember 2022 und jetzt über Ostern 2023 dort. Wir sind sehr gerne dort. Freundlichkeit top, auch wurde unser Platzwunsch erfüllt. Sanitär immer sauber auch das Hallenbad. Restaurant Essen war top. War zwar viel los, aber egal uns hat es sehr gut gefallen. Wir kommen wieder, keine F… Mehr
Pfeilineschriebvor 8 Monaten
Ostern 2023
Wir waren schon öfters auf dem Campingplatz. Dieses Mal haben wir einen Premiumplatz gebucht. Leider wurden wir enttäuscht. Bei diesem Platz hat man keine Möglichkeit über SAT Anlage den Fernseher zu benutzen. Auch eine seperate Anlage führt zu keinem Erfolg. In den Nebenparzellen bestand auch das P… Mehr
Peterschriebletztes Jahr
Hat überall nachgelassen
Gegenüber unseres letzten Besuches waren wir sehr enttäuscht. Wir hatten einen Gutshofplatz gemietet. Den man uns zugesagt, haben wir nicht bekommen. Um uns herum nur bellende Hunde und schreiende Kleinkinder. An Ruhe war nicht zu denken. Der morgendliche Brötchenverkauf zog sich. Nur 1 Bedienung, u… Mehr
Sehr GutFlorianschriebvor 2 Jahren
Guter Platz für Paare
Wir waren am ersten Tag nach der Wiedereröffnung am Ende des Lock Downs (28. Mai) für eine Woche auf dem Platz. Der Platz machte einen durchweg gepflegten Eindruck auch wenn einige Dinge aufgrund der langen Schließung noch nicht auf einem Top Niveau waren. Hier war wohl die Vorbereitungzeit etwas zu… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze * | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
06.01. - 02.04. | -15% |
|
Einzelpreise pro Nacht * | |
Pro Person | 10,68 CHF |
Pro Kind | Inklusive bis 1 Jahr |
Pro Kind | 6,14 CHF 2 bis 13 Jahre |
Pro Standplatz | 12,76 CHF |
Weitere Kosten * | |
Hund pro Nacht | 4,63 CHF |
Kurtaxe pro Nacht | 2,37 CHF |
Stromanschlusskosten | 0,95 CHF |
Strom pro kWh | 0,76 CHF |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Freibad | Inklusive |
Hallenbad | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.
In der ruhigen, ländlichen Idylle Bayerns, umgeben von saftigen Weideflächen, heißt das Kur-Gutshof-Camping Arterhof seine Gäste im Bad Birnbacher Ortsteil Lengham herzlich willkommen. Der Premium-Campingplatz in der historischen Kulisse eines Rottaler Vierseithofs wartet mit einem familienfreundlichen Service und abwechslungsreichen Freizeitangeboten auf. Jugendliche und Eltern schätzen die Massageangebote sowie die Wellness- und Kurmöglichkeiten des Campingplatzes, im Naturbadeteich und im Innenpool vergnügen sich alle Badeurlauber. Im Streichelzoo lernen die Urlauber die tierischen Bewohner kennen und Kinder amüsieren sich auf dem Spielplatz. Vom ADAC erhielt der Arterhof Bad Birnbach die Klassifikation Superplatz und auch die Bewertungen von Campern auf PiNCAMP sind hervorragend. Tradition und Komfort vereinen sich hier zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis.
Der Arterhof ist ein ideales Ziel für erholsame Tage, ob bei der Durchreise auf der Suche nach einem Reisemobilstellplatz oder als Hauptziel eines Campingurlaubs mit Kurmöglichkeiten und viel Entspannung. Auf sechs Hektar Fläche bietet der familien- und hundefreundliche Campingplatz 244 Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile, der Großteil ist parzelliert und mit einem gekiesten Untergrund versehen. Die Komfort-Stellplätze mit einer Fläche von 100 Quadratmetern sind mit allen wünschenswerten Anschlüssen für Reisemobile (Frischwasserversorgung, Stromanschluss) und einer Gasstraße ausgestattet. Im neu renovierten Stadl-Waschhaus mit WC und Sanitärkabinen mit Dusche fühlen sich alle Gäste wohl. Die 120 Quadratmeter messenden Premium-Parzellen mit einem separaten Sanitärgebäude nur für Gäste dieser Stellplatz-Kategorie und die gleich großen Gutshof-Stellplätze Extraklasse, welche jeweils über eine private Sanitäreinheit und einen privaten Gasanschluss verfügen, stehen zudem zur Wahl. Auch an der Entsorgungsstation für Wohnwagen und Wohnmobile wurde an alles gedacht, wie die Entsorgung von Grauwasser und die Leerung von Toilettenkassetten. Nach vorheriger Absprache können Hunde mit auf den Campingplatz gebracht werden. Für Reisende ohne eigenes Campingfahrzeug stehen mehrere Ferienwohnungen auf dem Arterhof zur Verfügung, die wahlweise auch mit Frühstück oder Halbpension buchbar sind. Eine ganz besondere Alternative zum klassischen Camping bildet das Glamping, das den individuellen, naturnahen Campingurlaub mit dem Komfort einer Mietunterkunft vereint. Auf dem Arterhof befinden sich auf der Ostseite der Anlage vier Nostalgiewägen aus Holz, die ein bisschen Wanderzirkus-Atmosphäre versprühen. In den Schlafwagen finden bis zu 6 Personen Platz, eine eigene Küche und ein Badezimmer sorgen für viel Komfort. Der Großteil der Freizeitangebote des Arterhofes konzentriert sich auf den südlichen Platzbereich. Hier befinden sich unter anderem der üppig gestaltete Kinderspielplatz sowie die Vitalwelt, die Bade- und Wellnesslandschaft der Anlage. Zum Entspannen laden die beiden Saunen und das Dampfbad, der Ruheraum und die Bereiche für Massagen und Kosmetikanwendungen ein. Kostenfrei steht den Gästen der Innenpool offen, der als erstes Natur-Hallenbad Deutschlands eine ganz besondere Atmosphäre verbreitet. Bei schönem Wetter zieht es die Camper in den INNATURA Freizeitpark des Arterhofes Bad Birnbach. Sein Herzstück ist der 500 Quadratmeter große Naturbadeteich mit Schwimmerbecken und Planschbecken für Kinder. Umgeben von Liegewiesen und Holzterrassen ist der Badesee ein Freibad der ganz besonderen Art. Sportliche Camper trainieren im kostenfreien Fitnesscenter, während insbesondere die kleinen Gäste sicherlich nicht nur einmal während des Aufenthalts im Arterhof Bad Birnbach den Ziegen und Ponys im Streichelzoo einen Besuch abstatten. Meldet sich der große Hunger oder die Lust auf einen kleinen Imbiss, wartet schon eine typisch niederbayerische Mahlzeit oder leichte Küche im Nostalgie-Wirtshaus Roßstall auf die Campingplatzgäste. Die Gaststätte im urig bayrischen Holzlook überzeugt mit Showküche und Schlemmerbuffet. Im Hofladen mit Tante-Emma-Charme gibt es frische Brötchen, hausgemachte Marmeladen, Nudeln, Eier, Getränke, Briefmarken und vieles mehr für den täglichen Bedarf und als Mitbringsel aus dem Urlaub.
Wer den Thermal Kurort Bad Birnbach als Urlaubsziel wählt, reist in ein wahres Gesundheitsparadies. Die Region ist als niederbayerisches Bäderdreieck bekannt und bietet beste Voraussetzung für Erholung und Kurcamping. In Bad Füssing befinden sich das Johannesbad, die Europa-Therme und die Therme I, in Bad Griesbach lockt die Wohlfühl-Therme und direkt in Bad Birnbach lädt die Rottal Terme, eine Bade- und Wellnesslandschaft mit über 2.400 Quadratmeter Wasserfläche, zu einem Besuch ein. Neben dem heilenden Quellwasser, das gerne auch für Trinkkuren genutzt wird, können Besucher aus insgesamt 13 Saunen wählen. Nur knapp 2 km sind es vom Arterhof aus bis in den idyllischen Ort Bad Birnbach, die neben dem Thermalbad mit verschiedenen Freizeitangeboten aufwartet. Auch wer gerne Golf spielt, braucht im Urlaub darauf nicht zu verzichten und kann sein Handicap auf dem Bella Vista Golfpark im Westen von Bad Birnbach verbessern. Der Golfclub bietet vergünstigte Fernmitgliedschaften an und verfügt über einen 18-Loch- sowie einen 9-Loch-Platz und eine Driving Range. Ein attraktives Ausflugsziel liegt circa 35 km nordöstlich des Campingplatzes: Die Stadt Passau mit ihren teilweise steil ansteigenden Altstadtgassen und dem sehenswerten barocken Dom St. Stephan. Die niederbayerische Landschaft lädt zu Erkundungstouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein. Das am Ortsrand gelegene Kur-Gutshof-Camping Arterhof organisiert geführte Wanderungen und Spaziergänge, die ganz besondere Urlaubsmomente schaffen. Fahrräder und E-Bikes können beim Verleih der Rezeption geliehen werden.
Liegt der Kur-Gutshof-Camping Arterhof am See?
Ja, Kur-Gutshof-Camping Arterhof ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof einen Pool?
Ja, Kur-Gutshof-Camping Arterhof hat einen Pool. Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof?
Hat der Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kur-Gutshof-Camping Arterhof?
Hat der Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof?
Wann hat Kur-Gutshof-Camping Arterhof geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kur-Gutshof-Camping Arterhof zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kur-Gutshof-Camping Arterhof eine vollständige VE-Station?