Ferienparadies Schwarzwälder Hof
4.4 Fabelhaft(89 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 146 Campingplätze ansehen4.4 Fabelhaft(9 Bewertungen)
Die Landschaft Baden-Württembergs gehört zu den größten Attraktionen für Hunde und ihre Besitzer.
Von bunten Bergwiesen über wunderschöne Wasserfälle bis zu atemberaubenden Schluchten – der Schwarzwald bietet viel Abwechslung. Eine Wanderung auf den Merkurberg ist ein gemütliches Höhenerlebnis. Auf dem Rückweg können Sie die Merkurbergbahn ins Tal nehmen. An der Talstation des Wahrzeichens von Baden-Baden lädt ein Tiergehege Besucher mit Hunden ein. Hier können Muffel-, Dam-, Rot- oder Schwarzwild beschnüffelt und betrachtet werden. Ein Ausflug zu den deutschlandweit berühmten Triberger Wasserfällen ist ein tolles Abenteuer. Ehrfurchtsvoll können Sie den 163m tiefen Wasserfall beobachten, während Ihnen die Gischt um die Nase sprüht. Der 31,5km lange Vierburgenweg von Waldkirch nach Kenzingen kann sehr gut in zwei Etappen erwandert werden. Am Wegesrand laden Burgen und Schlösser zur Besichtigung ein.
Der Bodensee bietet schier endlose Wassersportmöglichkeiten. Auf dem größten See Deutschlands wird gesurft, gesegelt, Wellen geritten und Kajak gefahren. Hunde dürfen dabei gerne mit an Bord. Auch auf den Ausflugsschiffen und Fähren sind sie angeleint gestattet. Ein besonders schönes Ausflugsziel bietet die Bodensee Insel Mainau. Die 4 ha große Blumeninsel begeistert mit ihrem gepflegten Park, dem Schloss und vielen Ausstellungen das ganze Jahr über ihre Besucher. Angeleinte Hunde dürfen mit auf die Insel Mainau, allerdings nicht ins Schloss oder ins Schmetterlingshaus. Auch bei einem Ausflug in den Wild- und Freizeitpark in Allensbach am Bodensee sind Hunde an der kurzen Leine erlaubt. Auf Spazierwegen durch das 75ha große Gelände können Sie über 300 Wildtiere in Freigehegen bewundern.
Für Hundebesitzer mit Kindern sind es hervorragende Nachrichten: In Deutschlands größtem Freizeit- und Vergnügungspark sind Hunde an der Leine erlaubt. Auf dem 950.000m² großen Gelände bei Rust gibt es über 100 Fahrgeschäfte, Restaurants, 18 Themenparks, ein Kino, fünf Hotels und einen hundefreundlichen Campingplatz in Baden-Württemberg.
Neben Hundemessen und -schauen können Herrchen und Frauchen ihre vierbeinigen Lieblinge auf einige Events in dem südlichen Bundesland mitnehmen.
Im grünen Baden-Württemberg lässt sich überall beste Waldluft schnuppern und Hasenfährten hinterherjagen. Kein Wunder, dass immer mehr Campervan- und Wohnmobilfahrer ihre vierbeinigen Lieblinge mit auf die Reise nehmen. Die kurzen Anfahrtswege aus ganz Deutschland und die vielen besonders hundefreundlichen Campingplätze in Baden-Württemberg verlocken zum Urlaub in dem großflächig bewaldeten Bundesland.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?