Verfügbare Unterkünfte (Südsee-Camp)
...
1/17
Im Südsee-Camp in Wietzendorf, gelegen in der malerischen Lüneburger Heide, geniessen Gäste ein unvergleichliches Camping-Erlebnis. Der familienfreundliche Campingplatz besticht mit einem natürlichen Badesee und einem Hallenbad, perfekt für Wasserspass. Die Standplätze sind ideal für Wohnmobile und Wohnwagen und bieten eine harmonische Mischung aus Ruhe und Naturerlebnis. Mit einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Gastronomieangeboten ist das Südsee-Camp ein Traumziel für Camping-Enthusiasten.
Betont kinderfreundlicher Platz in weitläufigem Wald- und Heidegebiet mit außergewöhnlich breitgefächertem Angebot für Groß und Klein.
Eigene Sanitärbereiche für Kinder sowie mehrere große, gut ausgestattete Kinderspielplätze, zum Teil mit Abenteuercharakter. Hallenspaßbad (öffentlich) mit Wellenbecken, Tropenlandschaft und Wildwasserkanal. Erlebnis-Minigolfanlage. Fahrradcross-Parcours. Reiterhof mit Pferdepension. Erlebnisgastronomie beim 14 m hohen Leuchtturm (u. a. Restaurant, Café, Veranstaltungsbühne). Musical-Bus nach Hamburg. Lage an Wander- und Radwegenetz. Mehrere Automaten für Kassettentoiletten. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Eingangsbereich durch Blumenrabatten und Ziersträucher gärtnerisch gestaltet. Standplätze teils individuell im lichten Hochwald, teils durch Büsche und Bäume unterteilt in Einzelplätze oder kleinere Gruppen. Außerdem offenes Wiesengelände, das durch verschiedenartige Anpflanzungen gegliedert ist. Großer Gruppenzeltplatz. Separater Wohnmobilhafen gegenüber der Platzeinfahrt.
3 ha großer Badesee mit bis zu 50 m breitem, überwiegend sandigem Strand. Kinderbadebucht.
Keine Aufnahme von Alleinreisenden unter 18 Jahren.
In diesem Gebiet befinden sich mehrere Truppenübungsplätze. Vor allem in der Vor- und Nachsaison müssen Sie zeitweise mit Ruhestörungen durch Schießübungen rechnen. Die Schießzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Südsee-Camp 1
29649 Wietzendorf
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 52° 55' 54" N (52.93191667)
Längengrad 9° 57' 54" E (9.96506667)
Weiter auf der B3 Richtung Bergen, beschildert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
7.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.6Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1WLAN / Internet Qualität
6.2Abdeckung Mobilfunknetz
6.6Ruhe-Score
7.45
Tanja
Wohnwagen
Familie
September 2025
See Eck 142. der Platz an sich ist sehr schön & Zentral -Stellplatz mit ordentlichem Gefälle. -Abwasser nicht nutzbar, da am höchsten Punkt installiert. Grauwassertank mitnehmen! -Kein WLAN am Stellplatz, trotz Werbung. -Leading Card Punkte nur an der Rezeption einlösbar -mit Leading Card
Hervorragend10
Sylvia
Wohnmobil
Familie
August 2025
WLAN könnte verbessert werden , ein mega schöner Platz
5
Robert
Wohnwagen
Paar
August 2025
Grundsätzlich schöner Platz, saubere, moderne Sanitäranlagen. Viele Angebote/Möglichkeiten auf dem Platz. Beim Wasserkocher fliegt die Sicherung raus. Ohne eigene Kinder ist dieser Platz in den Ferien allerdings die Hölle. Von 9 - 22 Uhr durchgehend Kinderlärm und Radau. Sind 4 Tage früher abgerei
4
Privat
Wohnwagen
Familie
August 2025
Wir sind uns nicht sicher, ob wir noch einmal das Südseecamp besuchen werden. einige Male waren wir schon bei . Wir haben schon viele vergleichbare Campingplätze zum Beispiel in den Niederlanden besucht, die preislich um einiges günstiger waren beziehungsweise bei denen das Schwimmbad inklusive war
Hervorragend10
Antje
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Gefällt uns immer sehr gut. Kinderprogramm perfekt. Erholung pur.
Ansprechend6
Camper:in
Wohnmobil
Paar
August 2025
Die Qualität des Platzes hat sehr nachgelassen!
Hervorragend9
Jacky
Wohnmobil
Familie
August 2025
Der Campingplatz ist sehr schön und für jeden Geschmack & jedes Wetter ist etwas dabei. Sehr abwechslungsreich!
Hervorragend10
Bernd
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Wir waren jetzt das 3. Mal bei Ihnen mit unseren Enkelkindern und es hat uns jedes Mal sehr gut gefallen
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz * | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
27.04. - 28.05. | -15% |
|
10.06. - 18.06. | -15% |
|
22.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 54,22 CHF |
Familie | ab 60,76 CHF |
Nebensaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 29,92 CHF |
Familie | ab 33,65 CHF |
Extras * | |
Hund | ab 8,42 CHF |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.
Vorauszahlung obligatorisch
Campingferien am See mit Südseefeeling – damit lockt das kinderfreundliche Südsee-Camp in Wietzendorf bei Soltau. Insbesondere Familien lieben das Feriendorf für seinen, von weißen Sandstrände gesäumten, Badesee und sein tropisches Erlebnishallenbad mit Wellenbecken, Wasserrutsche, Strömungskanal und Sauna. Die Anreise mit dem Reisemobil erfolgt dank hervorragender Verkehrsanbindung ganz einfach. In der Saison empfiehlt sich die rechtzeitige Buchung der Stellplätze für mehrere Nächte.
Eingebettet in eine märchenhafte Wald- und Moorlandschaft verspricht nicht nur der Campingplatz selbst, sondern auch seine Umgebung eine erlebnisreiche Auszeit in der Natur der Lüneburger Heide. Seine ländliche und ruhige Lage etwa 3 km nordwestlich vom Erholungsort Wietzendorf machen ihn zum idealen Ausgangspunkt, um auf dem berühmten Heidschnuckenweg (Heidschnucken = die örtliche Schafsrasse) zu spazieren, mit dem Velo vom platzeigenen Verleih zu einer Tour aufzubrechen oder zu reiten. Kinder besuchen gern den nahegelegenen Wildpark Müden mit Hirschen, Eulen und Geissen in artgerechten Gehegen. Das Südsee-Camp lädt mit Privatsee und Poollandschaft sowohl im Freien als auch im Innenbereich zu vergnüglichen Stunden im kühlen Nass ein. Möglichkeiten, um sich an der frischen Luft auszutoben, bieten zahlreiche Sportplätze, eine Minigolfanlage, ein Hochseilgarten, ein Skaterbahn und ein Riesentrampolin. Auch bei den neuesten Freizeittrends ist das Südsee-Camp immer auf dem aktuellen Stand und begeistert mit ausgefallenen Freizeitangeboten wie KanJam oder Loopyball.
Das rund 80 Hektare umfassende Gelände gliedert sich in verschiedene Themenbereiche direkt am Seeufer, versteckt im Wald oder auf sonnigen Wiesen. Auf den zwischen 80 und 135 Quadratmeter messenden Standflächen für Wohnwagen und Wohnmobile herrscht wahlweise eine friedvolle oder lebhafte Atmosphäre. Die Parzellen bieten Zugriff auf Strom sowie Wasser und liegen in der Nähe von Sanitärhäusern, Waschhäusern, Spielplätzen, dem Festzelt und Restaurants. Die Entsorgung von Grauwasser ist auf dem Platz ohne großen Aufwand möglich. In einigen Arealen ist Kabel-TV und WLAN vorhanden und es gibt Abschnitte für Familien mit Hund.
Gäste ohne eigenes Reisemobil können Ferienhäuser beziehungsweise Bungalows mit eigener Dusche buchen. Das Südsee-Camp verkörpert mit seinem Service und seiner Ausstattung Camping auf einem sehr hohem Niveau.
Liegt der Südsee-Camp am See?
Ja, Südsee-Camp ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Südsee-Camp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Südsee-Camp einen Pool?
Ja, Südsee-Camp hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Südsee-Camp?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Südsee-Camp?
Hat Südsee-Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Südsee-Camp?
Wann hat Südsee-Camp geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Südsee-Camp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Südsee-Camp zur Verfügung?
Verfügt Südsee-Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Südsee-Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Südsee-Camp entfernt?
Gibt es auf dem Südsee-Camp eine vollständige VE-Station?