Südsee-Camp






Alle Fotos
Betont kinderfreundlicher Platz in weitläufigem Wald- und Heidegebiet mit außergewöhnlich breitgefächertem Angebot für Groß und Klein.
Besondere Angebote
Verfügbare Unterkünfte
Deine Reisedaten
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Schwimmbadam Platz
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber726
(davon 676 parzelliert)
Mietunterkünfte183
Plätze für Dauercamper579
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: NS4600
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202324.03. - 31.12.
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche90 ha
Parzellengröße80 - 220 m²
Meter ü. M.75 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteWietzendorf (in 2 km)
Öffentliche Haltestelle2 km
Anbindungautobahnnaher Campingplatz
Gelände
Zugang zum Wasser
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
- Campingplatz mit Wellnessangebot
- Campingplatz für Reitsportler
Baden & Wellness
- Dampfbad
- Freibad (in 50 m)
- Hallenbad
- Hallenbad (in 50 m)
- Kurmöglichkeiten (in 14 km)
- Planschbecken
- Platz direkt am Strand (See)
- Sauna
- Wasserrutsche
- Whirlpool
Kinder
- Abenteuerspielplatz
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Indoor-Spielplatz
- Kinderspielplatz
- Planschbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Wasserrutsche
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Bogenschießen
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Fitnessraum
- Minigolf
- Ponyreiten
- Reitkurse
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 50 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt
- Supermarkt (in 50 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Diskothek
- Unterhaltungsprogramm
Mietunterkünfte
- 51 Miet-Mobilheime
- 63 Miet-Bungalows
- 69 Miet-Caravans
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (4 - 16 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
11.06.2023 - 30.06.2023 | (-15%) | Ab 44,00CHF* Ab 37,40CHF* |
27.08.2023 - 30.09.2023 | (-15%) | Ab 44,00CHF* Ab 37,40CHF* |
01.11.2023 - 31.12.2023 | (-15%) | Ab 37,00CHF* Ab 31,45CHF* |
An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Kinder bis 6 Jahre (Alter am Abreisetag) kostenlos.
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 10,00 CHF* |
Pro Kind bis 1 Jahr | Inklusive |
Pro Kind 2 bis 17 Jahre | 7,00 CHF* |
Pro Standplatz | 30,00 - 50,00 CHF* |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hallenbad Benutzung | 5,00 CHF* |
Hund pro Nacht | 9,00 CHF* |
Vergleichspreis pro NachtDer Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 57,00 CHF* - 77,00 CHF* |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
12,00 CHF*
* Umrechnung aus Fremdwährung
Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.
Karte
Adresse
Südsee-Camp
Südsee-Camp 1
29649 Wietzendorf
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 52° 55' 54" N (52.93191667)
Längengrad 9° 57' 54" E (9.96506667)
Anfahrtsweg
Weiter auf der B3 Richtung Bergen, beschildert.
Weitere Infos über Südsee-Camp
Campingferien am See mit Südseefeeling – damit lockt das kinderfreundliche Südsee-Camp in Wietzendorf bei Soltau. Insbesondere Familien lieben das Feriendorf für seinen, von weißen Sandstrände gesäumten, Badesee und sein tropisches Erlebnishallenbad mit Wellenbecken, Wasserrutsche, Strömungskanal und Sauna. Die Anreise mit dem Reisemobil erfolgt dank hervorragender Verkehrsanbindung ganz einfach. In der Saison empfiehlt sich die rechtzeitige Buchung der Stellplätze für mehrere Nächte.
Südsee-Camp – Wasseroase und vielseitige Freizeitangebote
Eingebettet in eine märchenhafte Wald- und Moorlandschaft verspricht nicht nur der Campingplatz selbst, sondern auch seine Umgebung eine erlebnisreiche Auszeit in der Natur der Lüneburger Heide. Seine ländliche und ruhige Lage etwa 3 km nordwestlich vom Erholungsort Wietzendorf machen ihn zum idealen Ausgangspunkt, um auf dem berühmten Heidschnuckenweg (Heidschnucken = die örtliche Schafsrasse) zu spazieren, mit dem Velo vom platzeigenen Verleih zu einer Tour aufzubrechen oder zu reiten. Kinder besuchen gern den nahegelegenen Wildpark Müden mit Hirschen, Eulen und Geissen in artgerechten Gehegen. Das Südsee-Camp lädt mit Privatsee und Poollandschaft sowohl im Freien als auch im Innenbereich zu vergnüglichen Stunden im kühlen Nass ein. Möglichkeiten, um sich an der frischen Luft auszutoben, bieten zahlreiche Sportplätze, eine Minigolfanlage, ein Hochseilgarten, ein Skaterbahn und ein Riesentrampolin. Auch bei den neuesten Freizeittrends ist das Südsee-Camp immer auf dem aktuellen Stand und begeistert mit ausgefallenen Freizeitangeboten wie KanJam oder Loopyball.
Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile
Das rund 80 Hektare umfassende Gelände gliedert sich in verschiedene Themenbereiche direkt am Seeufer, versteckt im Wald oder auf sonnigen Wiesen. Auf den zwischen 80 und 135 Quadratmeter messenden Standflächen für Wohnwagen und Wohnmobile herrscht wahlweise eine friedvolle oder lebhafte Atmosphäre. Die Parzellen bieten Zugriff auf Strom sowie Wasser und liegen in der Nähe von Sanitärhäusern, Waschhäusern, Spielplätzen, dem Festzelt und Restaurants. Die Entsorgung von Grauwasser ist auf dem Platz ohne großen Aufwand möglich. In einigen Arealen ist Kabel-TV und WLAN vorhanden und es gibt Abschnitte für Familien mit Hund.
Gäste ohne eigenes Reisemobil können Ferienhäuser beziehungsweise Bungalows mit eigener Dusche buchen. Das Südsee-Camp verkörpert mit seinem Service und seiner Ausstattung Camping auf einem sehr hohem Niveau.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Ein Paradies nicht nur für Kinder
Ein wahres Paradies für Groß und Klein ❤️
Endlich richtiger Familienurlaub
Super Wochenende gehabt. Danke , wir kommen wieder.
Einfach alles Perfekt 😍
Muss man halt mögen...
Sehr tolle Platz, ein Traum für Kinder
Etwas enttäuscht
Super Campingplatz !
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Südsee-Camp
Liegt der Südsee-Camp am See?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Südsee-Camp erlaubt?
Hat der Campingplatz Südsee-Camp einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Südsee-Camp?
Hat der Campingplatz Südsee-Camp eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Südsee-Camp?
Hat der Campingplatz Südsee-Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Südsee-Camp?
Wann hat Südsee-Camp geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Südsee-Camp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Südsee-Camp zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Südsee-Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Südsee-Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Südsee-Camp entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Südsee-Camp eine vollständige VE-Station?