Ostseecamp Rostocker Heide

Sofort buchbar
Ostseecamp Rostocker Heide

1/8

Ostseecamp Rostocker Heide - Familie beim Drachenfliegen am Ostseestrand am Campingplatz
Ostseecamp Rostocker Heide - Eingangsgebäude mit Rezeption auf dem Campingplatz
Ostseecamp Rostocker Heide - Familie unter dem Vordach eines Wohnwagens am Wald auf dem Campingplatz
Ostseecamp Rostocker Heide - Kinderspielplatz mit Rutsche auf dem Campingplatz
Ostseecamp Rostocker Heide - Familie beim Lagerfeuer am Ostseestrand am Campingplatz

Campingplatz Übersicht

Site planLageplan
Map MarkerKarte
contactKontakt, Adresse, Webseite

Campingplatz Einführung

Das Ostseecamp Rostocker Heide, präsentiert sich als eine naturbelassene Oase am Tor zum Darß. Direkt am Strand des Ostseeheilbades Graal-Müritz gelegen, bietet der Campingplatz insbesondere Familien und Pärchen einen idealen Rückzugsort für einen erlebnisreichen und zugleich erholsamen Aufenthalt. Gäste erwartet einer der schönsten Strandabschnitte der Ostsee und traumhafte Standplätze im lichten Küstenwald. Ein vielfältiges Freizeitangebot sowie die Möglichkeit zur Entspannung im Spa-Bereich oder der Sauna machen das Camping-Erlebnis vollkommen. Ausflüge in die umliegende Region runden das Urlaubserlebnis ab.

Ein Campingparadies für Familien mit Liebe zum Detail und Abenteuercharakter.

Besondere Angebote

Platzeigene Fischräucherei. Indoor Abenteuer-Piratenschiff und Piratenwaschhaus für die Kleinen. Automat für Kassettenentleerung.

Überblick

Beach
Strandnähe
Dog allowed
Hunde erlaubt
Kid friendly
Kinderfreundlich
Restaurant
Restaurant
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping
Internet
Internet

Verfügbare Unterkünfte (Ostseecamp Rostocker Heide)

...

...
...

Platzinfos

Atmosphäre

  • Lage: Schön gelegen
  • Geräuschkulisse: Nachts ruhig
  • FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 500 (davon 75 parzelliert)
  • Plätze für Dauercamper: 500
  • PKW: Abstellen obligatorisch

Aufenthalt

  • Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 24 ha
  • Parzellengröße: 80 - 110 m²
  • Höhe über NN: 1 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Ortsmitte: Graal-Müritz (in 1 km)
  • Öffentliche Haltestelle: 1 km

Gelände

Weitläufiges, ebenes und naturbelassenes Mischwaldgelände mit einigen kleineren Lichtungen. Auf der Landseite der Düne. Von Dauercampern geprägt.

Zugang zum Wasser

Etwa 800 m langer und 30 - 40 m breiter, tiefsandiger Strand. Eigener Hundestrand.

Besonderheiten auf dem Campingplatz

FKK nur auf separatem Strandteil. Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten Aufenthalt nur mit Vorauszahlung möglich. Für Zeltcamper in Strandnähe separates Abstellen der Pkws obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz für FKK geeignet
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Badegelegenheit am Meer
  • Sauna
Children

Kinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Wasserspielplatz
Dogs

Hunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche
Sport

Sport

  • Beachvolleyball
  • Bogenschießen
  • Badegelegenheit am Meer
  • Golfplatz (in 12 km)
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Sportprogramm
  • Windsurf-/Kitesurfschule
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Imbiss
  • Supermarkt
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 1.5 km)
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse 75
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse 280
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet

Internet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Entertainment

Unterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm
Accessibility

Barrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Standort

Adresse

Wiedortschneise 1

18181 Graal-Müritz

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Koordinaten

Breitengrad 54° 14' 38" N (54.24413332)

Längengrad 12° 12' 43" E (12.21205)

Anfahrtsweg

Von der B105/E22 bei Rövershagen Richtung Graal-Müritz abzweigen. Ab Ortsteil 'Torfbrücke' beschildert.

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Camper-Bewertungen: Ostseecamp Rostocker Heide

Details

  • Allgemeiner Zustand des Campingplatzes

    7.5
  • Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen

    8.1
  • Standplatz oder Unterkunft

    6.5
  • Preis-Leistungsverhältnis

    7.4
  • Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz

    7.9
  • Catering

    8
  • Freundlichkeit der Mitarbeiter

    7.6
  • WLAN / Internet Qualität

    5.8
  • Abdeckung Mobilfunknetz

    5.9
  • Ruhe-Score

    6

Filtern nach

Sortieren nach

136 Bewertungen

Nichts für uns

2

Angelina

Wohnmobil

Paar

September 2025

Netter Mann bei der Anmeldung. Platzeinweiser katastrophal und äußerst unfreundlich. Keine schönen Stellplätze und schlechter Boden. Haben den Campingplatz umgehend wieder verlassen.

Tolle Lage mit unfreundlichen Menschen

1

Annette

Wohnmobil

Paar

August 2025

Gern wären wir Gäste gewesen. Wir wurden unfreundlich abgewiesen. Leider haben wir den Platzt so nur durch das Durchfahren mit dem Fahrrad gesehen. Staub und eng aus den anderen Bewertungen kann ich teilen. Wir wurden angeschwärzt, das wir nebenan auf dem Parkplatz nachts parken, Knöllchen mit Mita

Vollständige Rezension lesen

Massenabfertigung vom feinsten!

3

Herbert

Wohnmobil

Familie

August 2025

Wer auf Massenabfertigung steht, für den ist der Platz was. Wer entspanntest Camping sucht, ist hier leider falsch! Man steht eng an eng und für die Masse sind dann die Sanitäranlagen auch nicht ausgelegt! Wir wollten sechs Nächte bleiben, sind dann aber nach zwei Nächte weitergezogen.

Toller Campingplatz in Strandnähe!

Sehr gut8

M.K.

Wohnwagen

Paar

August 2025

Wir waren das 2. Jahr in Folge im Ostseecamp und wurden nicht enttäuscht. Das Wetter war diesmal fast perfekt und hat das Ganze abgerundet. Der Stellplatz für unseren Wohnwagen hätte besser kaum sein können. Zugegeben, die Vergabe der Stellplätze ist etwas unkonventionell, aber funktioniert am Ende

Vollständige Rezension lesen

Guter Campingplatz,mit toller Lage

Gut7

Melchja

Wohnwagen

Familie

August 2025

Toller Campingplatz mit sehr schöner Lage zum Strand.Neue Sanitäranlagen,top.

Da fahren wir nie mehr hin

4

Chrige

Wohnmobil

Paar

Juli 2025

Der Platz ist zu gross und überbelegt, nur Sandboden, alles gut organisiert, aber kalt und unfreundlich

Urlaub mit gemischten Gefühlen

5

Anonym

Wohnwagen

Familie

Juni 2025

(-) Einweiser denken nicht mit - Doppeleinweisung, kein Platz mehr für das Auto nach Ausflug (-) viel Verkehr nicht in Schrittgeschwindigkeit (Parkstraße) (-) Sanitärgebäude nur mit Karte zu öffnen, ungünstig für Kinder die mal schnell müssen (-) Sanitäranlage riecht oft unangenehm, Sauberkeit m

Vollständige Rezension lesen

Sehr zufrieden, wir kommen gerne wieder.

Hervorragend9

Martina

Wohnwagen

Familie

April 2025

Wir hatten hier eine tolle Zeit. Was uns besonders aufgefallen ist, dass das gesamte Team vom Ostseecamp sehr freundlich war. Wir konnten ohne Probleme einen Tag später anreisen und ebenfalls ohne Probleme kurzfristig einen Tag verlängern. 😊 Der Platz ist recht groß und ich brauchte ein wenig zur

Vollständige Rezension lesen

Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation

ADAC Logo
Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Sanitär

    4.6

    Quantität

    Qualität

  • Platz/Gelände

    3.5

    Stellplätze

    Öffentliche Platzbereiche

  • Freizeit

    3.0

    Sport, Spiel, Wellness

    Animation

  • Baden

    3.3

    In der Natur

    Indoor & outdoor Pools

  • Versorgung

    3.7

    Einkaufsmöglichkeiten

    Gastronomische Angebote

Preise

Zahlungsinformation

(Be)Zahlung

BarzahlungMaestroMastercardVisa

Weitere Infos über Ostseecamp Rostocker Heide

Familien mit Kindern verbringen im Ostseecamp Rostocker Heide ebenso erlebnisreiche Ferientage wie Paare, die sich auf einen romantischen Aufenthalt am Meer freuen. FKK-Freunde genießen die Nähe zur Natur am traumhaften Sandstrand. Auch Camping mit Hund ist im Seeheilbad Graal-Müritz eine gute Idee, denn die umliegenden Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Wohnkomfort in den Campingferien direkt am Meer

Das Ostseecamp Rostocker Heide erstreckt sich auf einer Länge von 800 m entlang der Ostsee. Die insgesamt 24 Hektare große Anlage verfügt über 1'000 Parzellen für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen, die Hälfte davon sind als Dauerstellplätze verpachtet. Ein lichter Buchenwald spendet Schatten, schützt vor der steten Brise und verleiht dem Campingplatze ein naturnahes Flair. Selbstverständlich stehen den Feriengästen saubere, moderne Sanitäranlagen mit Einzelwaschkabinen, Wannenbädern und Babywickelräumen zur Verfügung. Freundliche Mitarbeitende beim Bäcker, in der gemütlichen Gaststätte sowie im Eiscafé kümmern sich um das leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher. Die Unterhaltung der jungen Gäste hat im Ostseecamp Rostocker Heide einen hohen Stellenwert: Ein großer Abenteuerspielplatz, abwechslungsreiche Kinderanimation in den Ferienzeiten und verschiedene Sporteinrichtungen sorgen für grosse Freude. Auch die Ping-Pong-Tische und der Minigolfplatz sind bei sportlich Aktiven sehr beliebt. Wellnessbegeisterte genießen im eigenen Spa-Bereich des Platzes eine entspannte Zeit. Hier befindet sich beispielsweise eine Sauna mit Blick auf die Ostsee. Am nahe gelegenen, 30 m breiten, feinsandigen Strand verbringen Familien entspannte Tage beim Sandburgenbauen und Sonnenbaden. Für FKK-Freunde steht ein eigener Strandabschnitt für hüllenloses Baden bereit. Und Reisende mit vierbeinigem Begleiter können im Hundebereich gemeinsam mit ihrem Tier nach Herzenslust in den Wellen umhertoben. Zu den Wassersportmöglichkeiten am Meer zählen beispielsweise Schnorcheln und Windsurfen.

Gemütliches Flair und ein Himmel voller Sterne

Die Ausstattung des Ostseecamps Rostocker Heide ist modern und vielseitig. Dank des Baumbestands und der unmittelbaren Lage am Meer ist die Atmosphäre trotz der Größe des Platzes naturnah und freundlich. In der Ferienanlage wird Sauberkeit in allen Bereichen großgeschrieben. Hier verbringen Familien, Reisende mit Hund und Paare die schönste Zeit des Jahres in lockerem Flair, mit grösstmöglichem Komfort. Der während der Ferienzeiten geöffnete Jugendzeltplatz verfügt über einen separaten Strandzugang. In der Nacht genießen die Gäste des Ostseecamps die herrliche Ruhe und den grandiosen Sternenhimmel über der Ostsee. In nur 1 km Entfernung bietet ein Verleih moderne Velos an. So nutzen viele Feriengäste das Ostseecamp Rostocker Heide als Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge nach Rostock-Warnemünde oder Fischland-Darß-Zingst.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ostseecamp Rostocker Heide

Liegt der Ostseecamp Rostocker Heide am Meer?

Ja, Ostseecamp Rostocker Heide ist ein Platz direkt am Strand (Meer)

Sind Hunde auf Ostseecamp Rostocker Heide erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat Ostseecamp Rostocker Heide einen Pool?

Nein, Ostseecamp Rostocker Heide hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.