Sprache:
Deutsch
PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Ferienziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • TCS Magazin
  • TCS Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by TCS
menu arrowMenu
Ferienziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
TCS Magazin Menu arrow
TCS Produkte Menu arrow
Sprache:Deutsch Menu arrow

Ostseecamp Rostocker Heide

Favoriten
Ostseecamp Rostocker Heide1/8
Ostseecamp Rostocker Heide
Ostseecamp Rostocker Heide
Ostseecamp Rostocker Heide
Ostseecamp Rostocker Heide
Ostseecamp Rostocker Heide

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.2 Sehr gut(108 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Besondere Angebote

Platzeigene Fischräucherei.
Ostseecamp Rostocker Heide

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber500
(davon 75 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper500

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: MK700

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 05.11.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche24 ha

Parzellengröße80 - 110 m²

Meter ü. M.1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteGraal-Müritz (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle1 km

Gelände

Weitläufiges, ebenes und naturbelassenes Mischwaldgelände mit einigen kleineren Lichtungen. Auf der Landseite der Düne. Von Dauercampern geprägt.

Zugang zum Wasser

Etwa 800 m langer und 20-30 m breiter, tiefsandiger Strand. Eigener Hundestrand.

Hinweis

FKK nur auf separatem Strandteil. Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten nur Aufenthalt mit Vorauszahlung. Für Zeltcamper in Strandnähe separates Abstellen der Pkws obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz für FKK geeignet

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Hallenbad (in 1 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Sauna

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Wasserspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bogenschießen
  • Golfplatz (in 12 km)
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Sportprogramm
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 2 km)
  • Imbiss (in 500 m)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 2 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 1.5 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

16.04.2023 - 16.05.2023

(-15%)

Ab 25,50CHF*

Ab 21,68CHF*

10.09.2023 - 28.09.2023

(-15%)

Ab 25,50CHF*

Ab 21,68CHF*

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Kinder bis 6 Jahre (Alter am Abreisetag) kostenlos.

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Kinder bis 6 Jahre (Alter am Abreisetag) kostenlos.

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,90 CHF*

Pro Kind

bis 5 Jahre
Inklusive

Pro Kind

6 bis 15 Jahre
5,50 CHF*

Pro Standplatz

15,50 CHF*

Weitere Kosten

Kurtaxe Kinder

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 CHF*

Kurtaxe pro Nacht

2,00 CHF*

Strom pro Nacht

4,50 CHF*

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

0,75 CHF*

Vergleichspreis pro Nacht

Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

49,55 CHF*

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

5,00 CHF*

* Umrechnung aus Fremdwährung

Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.


Karte

Adresse

Ostseecamp Rostocker Heide

Wiedortschneise 1

18181 Graal-Müritz

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Campingplatz Homepage

info@ostseecamp-ferienpark.de

+493820677580

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 14' 38" N (54.24413332)

Längengrad 12° 12' 43" E (12.21205)

Anfahrtsweg

Von der B105/E22 bei Rövershagen Richtung Graal-Müritz abzweigen. Ab Ortsteil 'Torfbrücke' beschildert.


Weitere Infos über Ostseecamp Rostocker Heide

Familien mit Kindern verbringen im Ostseecamp Rostocker Heide ebenso erlebnisreiche Ferientage wie Paare, die sich auf einen romantischen Aufenthalt am Meer freuen. FKK-Freunde genießen die Nähe zur Natur am traumhaften Sandstrand. Auch Camping mit Hund ist im Seeheilbad Graal-Müritz eine gute Idee, denn die umliegenden Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Wohnkomfort in den Campingferien direkt am Meer

Das Ostseecamp Rostocker Heide erstreckt sich auf einer Länge von 800 m entlang der Ostsee. Die insgesamt 24 Hektare große Anlage verfügt über 1'000 Parzellen für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen, die Hälfte davon sind als Dauerstellplätze verpachtet. Ein lichter Buchenwald spendet Schatten, schützt vor der steten Brise und verleiht dem Campingplatze ein naturnahes Flair. Selbstverständlich stehen den Feriengästen saubere, moderne Sanitäranlagen mit Einzelwaschkabinen, Wannenbädern und Babywickelräumen zur Verfügung. Freundliche Mitarbeitende beim Bäcker, in der gemütlichen Gaststätte sowie im Eiscafé kümmern sich um das leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher. Die Unterhaltung der jungen Gäste hat im Ostseecamp Rostocker Heide einen hohen Stellenwert: Ein großer Abenteuerspielplatz, abwechslungsreiche Kinderanimation in den Ferienzeiten und verschiedene Sporteinrichtungen sorgen für grosse Freude. Auch die Ping-Pong-Tische und der Minigolfplatz sind bei sportlich Aktiven sehr beliebt. Wellnessbegeisterte genießen im eigenen Spa-Bereich des Platzes eine entspannte Zeit. Hier befindet sich beispielsweise eine Sauna mit Blick auf die Ostsee. Am nahe gelegenen, 30 m breiten, feinsandigen Strand verbringen Familien entspannte Tage beim Sandburgenbauen und Sonnenbaden. Für FKK-Freunde steht ein eigener Strandabschnitt für hüllenloses Baden bereit. Und Reisende mit vierbeinigem Begleiter können im Hundebereich gemeinsam mit ihrem Tier nach Herzenslust in den Wellen umhertoben. Zu den Wassersportmöglichkeiten am Meer zählen beispielsweise Schnorcheln und Windsurfen.

Gemütliches Flair und ein Himmel voller Sterne

Die Ausstattung des Ostseecamps Rostocker Heide ist modern und vielseitig. Dank des Baumbestands und der unmittelbaren Lage am Meer ist die Atmosphäre trotz der Größe des Platzes naturnah und freundlich. In der Ferienanlage wird Sauberkeit in allen Bereichen großgeschrieben. Hier verbringen Familien, Reisende mit Hund und Paare die schönste Zeit des Jahres in lockerem Flair, mit grösstmöglichem Komfort. Der während der Ferienzeiten geöffnete Jugendzeltplatz verfügt über einen separaten Strandzugang. In der Nacht genießen die Gäste des Ostseecamps die herrliche Ruhe und den grandiosen Sternenhimmel über der Ostsee. In nur 1 km Entfernung bietet ein Verleih moderne Velos an. So nutzen viele Feriengäste das Ostseecamp Rostocker Heide als Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge nach Rostock-Warnemünde oder Fischland-Darß-Zingst.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

100 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Diana schriebvor 20 Stunden

Toller Platz

Wir waren über Himmelfahrt auf dem Platz und er ist wirklich sehr toll. Für Familien mit Kindern echt Klasse. Der Platz hat einen sehr tollen grossen Spielplatz, Fussballplatz sowie ein Volleyballplatz. Am Spielplatz wird immer was angeboten vom bemalen von Gipsfiguren bis zur Fackelwanderung. Im Kiosk findet man auch das was man braucht. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wir kommen wieder.
Annette schriebvor 9 Tagen

Toller Campingplatz, sehr freundliche Mitarbeiter und top organisiert, Familien freundlich

Wir waren über Himmelfahrt auf dem Platz. Super Organisation bei der Anreise, man kann sich den Platz aussuchen, es ist nichts parzelliert. Sehr freundliche Mitarbeiter, die trotz des riesen Ansturms immer freundlich und entspannt geblieben sind, so dass es keinen Stress gab. Über Himmelfahrt war der Platz natürlich voll belegt, trotzdem hatte man seine Ruhe. Toll ist, dass man seine Brötchen beim Bäcker auf dem Platz online vorbestellen kann und somit nicht anstehen muss. Bäcker kann ich nur empfehlen, sehr lecker und Preise absolut ok. Das Eiscafe können wir auch empfehlen, Eis schmeckt gut und die Preise sind echt ok. Super sind die kurzen Wege zum Strand, der jeden Morgen von den erlaubten Lagerfeuern am Abend gereinigt wird. Die Zeltwiese ist direkt hinter der Düne. Zu bedenken, die Stellplätze sind fast alle unter hohen Bäumen im Wald, von daher eher fester Untergrund ohne Rasen.
BjBa schriebvor einem Monat

Sehr schöner Campingplatz tolle Lage und gepflegte Sanitärbereiche.

Wir waren nicht in der Hauptsaison da, daher ein sehr schöner und entspannender Campingplatz. Sehr gepflegte Sanitäranlagen. Ein wenig nachbessern könnte man beim Wirtschaftsgebäude! Dort stehen die Wohnmobile direkt vor dem Entsorgungsplatz, vielleicht ist dort ja noch ein Sichtschutz geplant. Schön wäre auch die zeitgemäße Kartenzahlung überall auf dem Gelände, wir sind dort ja nicht im Outback. Ansonsten weiter so und wir kommen gerne wieder...
Andre schriebvor einem Monat

Super Platz für Familien mit Hund

Super Platz für Familien mit Hund kann ich auf jedenfall empfehlen alle Super nett alles sauber wir kommen wieder
Antonio schriebvor 2 Monaten

Campingplatz mit Abstrichen

Einen schöne guten Tag euch allen, Kurzurlaub Campingplatz Ostseecamp & Ferienpark "Rostocker Heide" Wir haben diesen uns rausgesucht da die Bewertungen im ADAC Camping / Stellplatz 2023 sowie die Bilder auf der Webseite des Campingplatzes sehr vielversprechend waren/sind. Im Vorfeld gebucht vom 10.04.23 bis 15.04.23 Ankunft 10Uhr Info zu uns: 2 Erwachsene 3 Kinder 5/9/13 Jahre Wohnwagen Hobby 495 UFE Bj2003 Vorzelt: Westfield Pluto XL Wir sind Camper, die in Italien Urlaub machen und nur im Frühling und Herbst in Deutschland unterwegs sind. Der erste Eindruck war Top, supermoderne Rezeption großer Wartestellplatz für Anreisende. Der Campingplatz hat Strandlage verfügt über mehrere neurenovierten Waschhäuser, Spielplatz, Indoor-Spielhalle, Kinderbad, Eisdiele, Imbiss mit frisch geräuchertem Fisch, Bäcker, Supermarkt und ein Restaurant. Nach einem netten Empfang an der Rezeption wurde mir aber auch gleich mitgeteilt das ich 2 Karten bekomme, wo jeweils 5€ draufgebucht sind (kommt on Top auf die Rechnung) die fürs Duschen und Wäschewaschen benutzt werden, diese kann man immer wieder neu aufladen. Da war ich sehr überrascht, klar Wäsche waschen kostet Geld aber Duschen? Was zu dem Grundbedürfnis jeden normalen Menschen gehört, soll ich bezahlen? Aber ok dazu nachher mehr, am Ende des Check In wurde mir gesagt, dass wir ca. 500m vor Fahren sollen und an der Eisdiele warten sollen. Dort kommt der Platzwart und zeigt uns Plätze die frei sind. Gesagt getan 5 min gewartet und schon kam der Platzwart und fuhr mit mir in seinen Golfkart über den Campingplatz und zeigte mir freie Plätze. Zum Platzwart - sehr nett und auch immer gleich Infos gegeben wo an den freien Plätzen die Anschlüsse sind! Da man auf diesen Platz keine Stellplätze reservieren kann ist das in der Hochsaison sehr schlecht, da vor allem wenn dann mal gleich 5 bis 6 Camper oder mehr Camper ankommen es dann mal gute 1 bis 2h dauern kann, bis man seinen Platz bekommt. Wir haben uns dann für einen Stellplatz nahe Spielplatz und Waschhaus entschieden. Unser Stellplatz war groß und hatte Wasser und Stromanschluss. Was mir gleich aufgefallen ist das es viele Bäume auf dem Campingplatz gibt und somit im Sommer die Sonne es kaum schafft nach unten zu gelangen. Bei extrem heißen Tagen gut. Nach dem Aufbau sind wir zum Imbiss gegangen. Der Fisch war absolut lecker und auch die Currywurst mit Pommes. Danach sind wir gleich zum Bäcker und dort haben wir mit Erstaunen festgestellt, das dieser ein App anbietet, wo man für den nächsten Tag/Tage die Brötchen/Brot ec. vorbestellen kann (Absolut Top) gleich im Appstore runtergeladen und für den nächsten Tag bestellt. Es hat super funktioniert. Am nächsten Tag rein Code vorgezeigt Brötchenbeutel weggenommen und man musste somit auch nicht anstehen. Der Supermarkt hat leider nur von 8 bis 10 Uhr auf (bestimmt in der Hauptsaison andere Zeiten) Da wir ja alle ein Handy bei uns haben mussten wir festellen, dass der Empfang vom Handynetzt sowie Mobilen Daten Netz sehr schlecht war aber der Campingplatzt verfügt über ein kostenlosen Wlan Netz was so wie ich es mitbekommen habe fast überall auf dem Campingplatz funktioniert. Am Abend sind wir dann Duschen gewesen und das war der Punkt wo ich für mich entschieden haben hier nie wieder Urlaub zu machen. Zur Erklärung man legt in der Dusche die Karte auf und es wird angezeigt, was für Guthaben auf der Karte noch ist. Sobald man die Dusche anschaltet, verfliegt das Geld auf der Karte und das absolut geile ist die Dusche bleibt 10 bis 15 Sekunden an dann geht sie aus. Soweit alles gut nur wenn man sich dann einseift, ohne die Karte abzunehmen fließt das Geld weiter runter in die Tasche des Campingplatzbetreibers. Dann die Absolute Krönung immer nur lauwarmes Wasser, immer egal wo auf dem Campingplatz. Ich habe mit Dauercampern gesprochen, die sagten mir, dass das immer so ist… Wenn man jetzt mal überlegt Sommer warm Strand kann es gut vorkommen das man 2 bis 3 mal duschen geht das am Strand keine Duschen gibt und mit Sand im Camper ist das nicht so schön so und dann noch 3 Kids….nein Danke…. Mit den kleinen Kids waren wir dann am 2. Tag im Kinderbad da dieses Kostenlos für Kids ist. Sehr schön gemacht sehr spielerisch und farbenfroh, für uns ist das nichts neues oder Besonderes da sehr viele Campingplätze Kinderbäder haben Bsp. Südseecamp. Aber auch hier wieder ein absolutes Desaster lauwarme Duschen alle Kids haben gefroren und hatten Teils blaue Lippen. Reinigung der Waschhäuser hat einmal am Tag Früh (im Hochbetrieb zwischen 8/9 Uhr wo viele Camper Duschen/Toilette oder waschen sind) stattgefunden ihr könnt euch ja denken, wie die Toiletten am Nachmittag ausgesehen haben. Sollte man vielleicht als Betreiber darüber nachdenken mehrmals am Tag die Reinigung durchzuschicken. Die Eisdiele hatte leider ab Dienstag nicht mehr offen gehabt trotz das da stand bis 21 Uhr geöffnet. Am Dienstag haben wir uns dann den Spielplatz angeschaut, wo ich sagen muss, ein älterer Spielplatz was aber noch für mich ein Spielplatz ist. Die neuen sind meist nur welche mit Klettern, aber dieser war schön angelegt hatte von Fußballplatz über verschiedenste Rutschen auch für kleinere Kinder etwas. Highlight war eine große Matschstrecke. Daumen hoch…. Die Tage vergingen schnell das Personal war supernett sowie auch die Dauercamper Der letzte Tag war leider nicht so schön, da es den ganzen Tag geregnet hat. Da ist mir das nächste aufgefallen. Der Campingplatz hat sehr viele Vertiefungen auf den Stellplätzen und somit sammeln sich überall große Pfützen. Teils leider auch in den Vorzelten. Andere Campingplätze haben dieses Problem nicht, da sie gute Ablaufsysteme haben oder durch Aufschütten bzw. Angleichen des Bodens dies gut geregelt haben. Abends waren wir im Restaurant essen und es war sehr gut absolut nettes Personal und Preis/ Leistung war super. Anreise Zeit ist Abreise Zeit, dies heißt komme ich um 16 Uhr muss ich auch erst 16 Uhr runter komme ich um 8 Uhr muss ich auch um 8 Runter ist eine super Idee wird einen auch vorher am Telefon mitgeteilt. Positiv: Nettes Personal Renovierte Waschhäuser Großer Spielplatz für Kids (allem Alters) Super Imbiss, Bäcker und Restaurant Direkte Strandlage Kinderbad Man kann sich Holz beim Personal holen und am Strand Lagerfeuer machen Indoor Spielhalle (Kosten fallen da an wo wir dort waren 5€ am Tag für 4 Personen) Neues Schrankensytem mit Kfz Zeichen Erkennung Negativ: Duschen bezahlen und kein warmes Wasser Zu wenig Toiletten in den einzelnen Waschhäusern Sauberkeit in den Waschhäusern war teils sehr schlecht Kinderbad kalt und lauwarmes Wasser Mülltonne tagelang übervoll, Müll lag teils neben den Mülleimern, da sie voll waren Kaum Sonne sowie einige Stellplätze in Kuhlen dadurch extreme Pfützen Bilder auf Webseite sehr bearbeitet und teils sehr alt wo alles Neu und schick aussieht Bei Abreise leider zu wenig Platz für Camper, dadurch können Autos nicht auf den Campingplatz fahren LAUT ADAC CAMPIMNG APP 4 1/2 Sterne das kann ich hier nicht weitergeben und bin auch skeptisch, wie dies erreicht wurde somit ist auch für mich Vorsicht geboten, wenn man sich rein nur auf ADAC-Bewertung verlässt Fazit: Es war ein schöner Kurzurlaub aber leider mit Abstrichen und durch den einen Punkt (Waschhäuser) werden wir hier nicht nochmal Urlaub machen….
Nica schriebvor 2 Monaten

Toll für Kinder

Wir haben hier drei Nächte über Ostern verbracht, es war gut voll, aber nicht überfüllt, ist im Sommer wahrscheinlich anders. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder, 5 und 2 Jahre. Es ist ein größtenteils unparzellierter Platz im Wald. Wir standen direkt gegenüber des großen Spielplatzes, er bietet viel für große und kleine Kinder. Zudem gibt es ein Zelt mit Kinderprogramm, Basteln etc. Sehr gut hat uns auch die Indoorspielhalle gefallen. Der Strand ist ganz nah und auch super schön. Die Sanitäranlagen waren sauber und geräumig. Die Highlights für uns waren die Angebote für die Kinder und die späte Abreise- bis 17 Uhr!
Andreas schriebvor 2 Monaten

Super Platz, tolle Lage aber schattig

Wir fanden den Platz super, tolle Lage und super Umgebung. Mit unserem Hund 🐶 haben wir uns sehr wohl gefühlt. Für uns passte es alles, aber wir haben gehört das im Sommer die Hölle los ist, wie überall an der Ostsee. Deshalb meiden wir die Plätze, da wir die negativen Bewertungen teilweise verstehen können. Aber in der Vor und Nachsaison passt der Platz super zur Hauptsaison muss man Abstriche machen. Das Personal ist super nett. Es waren immer tolle Aufenthalte. Bis demnächst wir kommen wieder
Mone schriebvor 2 Monaten

Toller Campingplatz lohnenswert

Super toller Campingplatz, Rezeption super freundlich und hilfsbereit. Haben spontan ein tollen Platz bekommen. Sanitärbereich super, sogar mit Hunde Dusche. Hunde sind absolut kein Problem Die Ostsee direkt vor der Tür Empfehlenswert
N. schriebvor 9 Monaten

Konzert zum Sonnenuntergang!

Wir haben auf gut-Glück einen sehr guten Platz bekommen - der Anweiser war auch so nett, uns einen Platz zu geben, bei dem wir mit unseren 10m-Kabel ausgekommen sind. Insgesamt geht es schon etwas eng auf den Stellplätzen zu, aber viel Schatten ist bei 30 Grad auch von großem Vorteil! Der Camping-eigene Strand war sehr schön, begeistert hat uns aber das kostenlose Konzert am Strand zu Sonnenuntergang! Tolle Idee und nur zu empfehlen! Selbst im Restaurant haben wir danach noch eine Suppe zum Mitnehmen bekommen, obwohl die Küche eigentlich schon zu hatte. Wir würden auf jeden Fall wiederkommen!
Nico schriebvor 10 Monaten

Top ADAC Bewertung - wir waren geschockt

Wir haben aufgrund der guten ADAC Bewertung diesen Platz ausgewählt und weil der Hundestrand nur 400m entfernt lag. Komfortplätze ließen sich allerdings nicht vorab reservieren. Gebucht bzw. erst reserviert haben wir bereits Ende 2021 und waren echt geschockt als wir dort ankamen. Der Platz war übervoll, total dunkel ohne jeglichen Lichteinfall, dreckig und totales Chaos. Die Komfortplätze waren ausgewiesen, aber uns überhaupt nicht ersichtlich was hier Komfort sein soll. Lediglich die Wohnmobilstellplätze hinter dem neuen Waschhaus vorne waren top. Wir mit Wohnwagen wurden zwischen Zelte und improvisierenden Campern mit Planen gesteckt. Das Waschhaus war ständig total verdreckt, teilweise konnte man die Damentoiletten gar nicht nutzen, da der Türschnapper defekt war. Zu war zu wenn keiner noch drinne war. Die Abwaschplätze waren ohne Licht, das war sehr schwierig da der ganze Platz im dunklen lag. Zum Teil waren die Plätze nicht nutzbar, da die Becken voller Vogelkot waren. Unser Zelt samt Wohnwagen war nach 7 Tagen total verdreckt und versandet. Einzig positiv an diesem Platz waren die netten Mitarbeiter ( Platzwarte) und das man ab 18:00 Uhr mit dem Hund an den direkten Strand durfte, sowie der Tv Kabelanschluss. Da man dank der Bäume nie mit SAT etwas empfangen könnte. Hätten wir in der Nähe einen freien Platz gefunden, wären wir abgereist. Erholung war das nicht- die Frage ist auch warum man so früh reservieren muss wenn man dann die allerletzten Notplätze bekommt die noch irgendwo zu finden waren. Die Sterne bergen wir für die netten Platzwarte
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ostseecamp Rostocker Heide

Liegt der Ostseecamp Rostocker Heide am Meer?

Ja, Ostseecamp Rostocker Heide ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide einen Pool?

Nein, Ostseecamp Rostocker Heide hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 0 m).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Schweiz
Du möchtest keine News verpassen?

Melde dich jetzt für den TCS Camping-Insider Newsletter an:

Newsletter abonnieren
Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten