Ferienparadies Natterer See
4.6 Hervorragend(62 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 120 Campingplätze ansehen4.0 Gut(5 Bewertungen)
Für welches Gewässer ihr euch entscheidet, hängt auch davon ab, was ihr in dem Urlaub vor allem machen möchtet.
Hundebesitzer informieren sich am besten schon frühzeitig über Bademöglichkeiten für den vierbeinigen Liebling. Die Regeln unterscheiden sich von Campingplatz zu Campingplatz. Generell gibt es aber an kleineren Seen und Bächen in der Nähe der Campingplätze am See in Österreich oft Bademöglichkeiten für Hunde. Einige Campinganlagen haben darüber hinaus spezielle Hundewiesen, auf denen die Vierbeiner mit ihren Artgenossen toben dürfen.
Wer zum Camping an den Neusiedler See kommt, plant am besten einen Besuch in Österreichs größtem Freizeitpark ein. Der Familypark in Sankt Margarethen punktet mit unzähligen Fahrgeschäften auf einem 145.000 m² großen Areal, darunter die spektakuläre Hochschaubahn Götterblitz.
Auch Kärnten hat mit Minimundus am Wörthersee eine faszinierende Erlebniswelt zu bieten. Hier w detailgetreue Modelle berühmter Bauwerke wie die Oper in Sydney, den Petersdom in Rom oder das Wiener Riesenrad.
Rund um Österreichs Seen gibt es zahlreiche Naturwunder zu entdecken. Im Süden führt der insgesamt 750 km lange Alpen-Adria-Trail vom Großglockner bis ans Meer an den Kärntner Seen vorbei. Auf der 12. Etappe wandert ihr auf einer spektakulären 21 km langen Strecke durch die grünen Nockberge von Seeboden auf den Tschiernock und genießen einen Traumblick auf das Lieser- und Maltatal.
Eine der beliebtesten Wanderregionen im Salzkammergut erreichen Gäste mit der Postalm bei Abtenau über die Mautstraße. Vom Lienbachhof starten gut ausgebaute Wege, die über Kärntens größte Alm führen. Vorbei an grasenden Kühen geht es zu einer der urigen Hütten, wo hausgemachter Almkäse und frisches Brot serviert werden.
An Österreichs Seen gibt es ein buntes Veranstaltungsprogramm für Sportler und Kulturinteressierte.
Ende April versammelt sich die Surf-Weltelite zum Surf Worldcup in Neusiedl am See. Neben zahlreichen Bewerben erwartet Gäste ein facettenreiches Rahmenprogramm mit einer Live-Bühne und einem eigenen Familienbereich.
Jedes Jahr Ende Juni oder Anfang Juli treffen sich Ambitionierte beim Ironman Austria-Kärnten in Klagenfurt. Hervorragende Stimmung herrscht nicht nur bei den Sportlern, sondern auch bei den Zuschauern, die die Teilnehmer nach 3,8 km Schwimmen und 180 km Radfahren beim Marathon in der Klagenfurter Innenstadt anfeuern.
Bühne frei'' heißt es beim Attergauer Kultursommer von Mitte Juli bis Mitte August. An Spielstätten wie der Kirche in St. Georg am Attersee gibt es klassische Konzerte, Theater und ein buntes Kinderprogramm.
Österreich hat nicht nur Berge, sondern auch viele schöne Seen, an denen man einen geruhsamen Campingurlaub in herrlicher Umgebung verbringen kann. Pincamp stellt die besten Campingplätze am See in Österreich vor und gibt nützliche Tipps für den Campingurlaub.
Natürlich sind die fünf oben genannten Campingplätze nur die Spitze des Eisbergs – und es gibt noch viele weitere Anlagen, die sich für einen Traumurlaub am See anbieten. Vor allem Österreichs südlichstes Bundesland Kärnten ist mit seinen 1.270 stehenden Gewässern ein Hotspot für Campingurlauber.
Besonders beliebt ist dabei der Millstätter See. Eingebettet zwischen den rund 2.000 Meter hohen Gipfeln des Tschiernocks und des Mirnocks präsentiert sich der Millstätter See als Eldorado für Wanderer, Mountainbiker und Wassersportler.Radfahrer entdecken auf dem 28 km langen Radrundweg verträumte Buchten und die historischen Villen in den Orten Millstatt und Döbriach.
Familien zieht es beim Camping an Österreichs Seen vor allem in eines der 12 Strandbäder. Einer der kinderfreundlichen Plätze am Millstätter See ist dabei Camping Brunner am See. Der Campingplatz ist mit seinem 100 Meter langen und bis zu 4 Meter breiten Sandstrand ein echter Favorit bei Besuchern, die Camping mit Strandurlaub verbinden wollen. Für zusätzliche Abwechslung sorgen mehrere Spielplätze und auch Hunde sind auf dem Campingplatz herzlich willkommen.
Auch Salzburg hat mit dem Wolfgangsee ein beliebtes Ferienziel für Campingurlauber zu bieten. Besonders wohl fühlen sich Badeurlauber hier am Romantik Camping Wolfgangsee bei St. Gilgen. Wer sich gerne im Wasser aufhält, mietet ein Kajak oder Kanu oder tobt sich beim Wasserski oder auf dem Wakeboard aus. Wanderer erklimmen stattdessen das Zwölferhorn – als Belohnung für die Strapazen winkt am Ende der Tour ein Traumblick auf das 13 km² große Gewässer. Unvergesslich ist auch eine Fahrt mit der historischen Schafbergbahn auf den gleichnamigen Berg.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?