Verfügbare Unterkünfte (Weinland Camping)
...
1/13
Kleines, familiäres und sehr gepflegtes Camper-Idyll an einem Badeweiher.
Verleih eines Elektro-Pkw. Reinigung der kompletten Sanitäranlagen ohne Chemie. Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte, von Büschen und Hecken eingesäumte Wiese mit vereinzelten, hohen Laub- und Nadelbäumen. Teil einer öffentlichen, kommunalen Freizeiteinrichtung am Ortsrand.
Kleiner Naturbadesee mit zwei Badestegen und Badeinsel sowie großer Liegewiese. Am Wasser ein Kiesstreifen.
Gleinstätten 230
8443 Gleinstätten
Steiermark
Österreich
Breitengrad 46° 45' 6" N (46.751751)
Längengrad 15° 21' 40" E (15.361333)
Am westlichen Ortsrand, beschildert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Mario
Wohnmobil
Paar
August 2024
Der sauberste Campingplatz (Sanitär und der Platz) auf dem ich je gestanden bin. Hätte gerne 2 Tage verlängert, war aber leider schon ausgebucht. Inhaber / in sehr freundlich und zuvorkommend. Wir kommen mit Sicherheit wieder.
Hervorragend10
Angela Tödter
Juni 2023
SUPER nette Betreiber. Hilfsbereit, immer ansprechbar. Tolle Sanitäreanlage Bewertung 5 Sterne.
Hervorragend10
Georg
Juni 2023
Der Campingplatz ist Top der Besitzer sehr Hilfsbereit und Nett er kümmert sich wirklich um alles so das sich der Camper wollfühlt . Wir waren zum erste mal da aber sicher nicht das letzte mal. Die Sanitären Anlagen sind ein Traum sauber und es fehlt an nichts . Es gibt sogar eine Kaffeemaschine . D
Hervorragend10
Sonja und Peter
April 2023
Sehr sauber, persönlich (fast schon familiär) und eine tolle Ausgangslage für Unternehmungen. Karl-Heinz ist ein super Typ. Immer hilfsbereit und freundlich. Preise sehr fair und absolut gerechtfertigt. Wir kommen wieder.
Hervorragend10
Marcus
März 2023
Der Platz hat einen der besten, modernsten und saubersten Sanitärbereiche die ich kenne. Die Pächter hegen und pflegen alles, sind super nett. Man kann viel unternehmen, wenn es wärmer wird hat man den See. Eine Bundesstraße ist nicht weit, das könnte den ein oder anderen stören, auf unseren Platz g
Hervorragend10
Peter
September 2022
Dieser Platz gehört eindeutig zu den angenehmsten, freundlichsten und saubersten Campingplätzen in Österreich. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen. In der schönen Umgebung kann man wunderbar spazieren gehen und natürlich auch Rad fahren. Tolles kulinarisches Angebot in der nahen Umgebung. Ich
Hervorragend10
Peter
August 2021
Perfekter familiärer Platz Äußerst saubere Sanitäranlagen, persönliche und zuvorkommende Betreuung durch den Betreiber. Perfekter Ausgangspunkt für Radtouren.
Hervorragend10
Christian
Juni 2020
wir haben uns hier ab der ersten Minute wohlgefühlt. Hier hat man als Gast noch das Gefühl willkommen zu sein. Die Campingplatz Betreiber, Karl-Heinz, Moni und der "Juniorchef" Michi führen den Platz echt super und sind immer freundlich und hilfsbereit. Die Sanitäranlagen sind so gut wie neu und imm
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 29,93 CHF |
Familie | ab 34,61 CHF |
Nebensaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 29,00 CHF |
Familie | ab 33,68 CHF |
Extras * | |
Hund | ab 3,75 CHF |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.
Im sonnenverwöhnten Süden Österreichs verspricht der Campingplatz Camping Weinland bis spät in den Herbst hinein erholsame und zugleich abwechslungsreiche Ferientage. Familien und Paare mit Wohnwagen oder Wohnmobil schätzen den ruhigen und gepflegten Platz direkt am sauberen Naturbadesee. Auch Urlauber, die mit ihrem Hund verreisen, sind gern gesehene Feriengäste. Nicht zuletzt ist die herzliche Atmosphäre der familiär geführten Anlage ein Grund, hier länger zu verweilen.
Inmitten des malerischen Naturparks Südsteirisches Weinland liegt Camping Weinland. Die Anlage am Rande des Ferienortes Gleinstätten ist von April bis November geöffnet. Büsche, Hecken sowie vereinzelt Laub- und Nadelbäume umgeben eine große Wiese mit 40 Stellplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile, Mietcaravans und Zelte. Die Infrastruktur lässt nichts vermissen: Stromanschluss, neu gestaltete, beheizte und barrierefreie Sanitäranlagen mit Duschen, ein Waschraum mit Waschmaschine und Wäschetrockner sowie Ver- und Entsorgungsstationen für Wohnmobile garantieren einen entspannten Aufenthalt. Wer im Urlaub auf Internet nicht verzichten möchte, findet WLAN auf dem gesamten Platz. An heißen Sommertagen ist ein Bad im angeschlossenen Naturbadesee mit seinem stets klaren Wasser herrlich erfrischend. Ein direkter Zugang führt vom Platz direkt ans Ufer. Auf der großen Liegewiese können die Erwachsenen herrlich entspannen, während die kleinen Camper auf den Spielplätzen, im Kleinkinderbecken und auf der großen Wasserrutsche tollen. Zwischendurch bietet sich eine Partie Tischtennis oder ein Spiel im Beachvolleyballfeld an. Der idyllisch direkt am Wasser gelegene Seepavillon begeistert mit seinen über 40 Pizzagerichten Jung und Alt. Geschäfte aller Art und auch gemütliche Gasthäuser sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein besonderer Service sind die speziellen Gäste-Taxis.
In der Umgebung des Campingplatzes Camping Weinland gibt es attraktive Ausflugsziele zu entdecken. Für längere Strecken stehen E-Bikes und sogar E-Autos zur Verfügung. Liebhaber sakraler Kunst besuchen die Gleinstätter Pfarrkirche mit ihrem prachtvollen Barockaltar. Im Renaissanceschloss Gleinstätten finden regelmäßig festliche Konzerte und weitere Veranstaltungen statt. Spannend für die ganze Familie ist der Naturlehrpfad, der hinter dem Schloss beginnt. Nahe dem Dorf Wagna rund 20 km östlich von Gleinstätten lockt die ausgegrabene Römerstadt Flavia Solva aus dem Jahr 70n.Chr. Zahlreiche Grundmauern stattlicher Häuser künden von ihren einstigen wohlhabenden Bewohnern. Eine schöne Wanderung führt im nahen Kaindorf zur 13 m hohen Aussichtswarte Kreuzkogel hoch über dem Sulmtal. Von ihrer Plattform ergibt sich ein fantastischer Blick auf das Bachergebirge und die Lavanttaler Alpen.
Liegt der Weinland Camping am See?
Ja, Weinland Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Weinland Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Weinland Camping einen Pool?
Nein, Weinland Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Weinland Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Weinland Camping?
Hat Weinland Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Weinland Camping?
Wann hat Weinland Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Weinland Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Weinland Camping zur Verfügung?
Verfügt Weinland Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Weinland Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Weinland Camping entfernt?
Gibt es auf dem Weinland Camping eine vollständige VE-Station?