Swecamp Flottsbro
2.6 (4 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 2 Campingplätze ansehenWintercamping an der Ostsee ist familiär, gemütlich und generell von Ruhe und dem Miteinander geprägt. Aber es werden auch einige sportliche Unternehmen inszeniert, die Camper nur während dieser Jahreszeit im hohen Norden erleben können.
Die Schlei ist Deutschland längste Förde und erstreckt sich von der Ostseeküste bis weit ins Landesinnere Schleswig-Holsteins bis nach Schleswig. In kalten Wintern friert die Schlei teilweise vollständig zu. Dann holen die Bewohner ihre Eissegler aus dem Schuppen. Diese rasanten Gefährte auf drei Kufen werden von einem großen Segel angetrieben, was Geschwindigkeiten von bis zu 120 m/h erlaubt. Und Gäste dürfen gerne auf dem Sozius-Sitz mitfahren.
Boßeln ist das winterliche Spiel für Gruppen und Familien überhaupt. Auf einer vorbestimmten Strecke mitten durch die Natur an der Ostseeküste wird von Teams eine Kugel aus Holz oder Kunststoff durch Kurven lanciert, Hügel werden bezwungen und Bäche überquert. Wer mit den wenigsten Versuchen die Ziellinie überquert, gewinnt. Dazu gehört immer ein kleiner Bollerwagen, in dem Snacks und heiße Getränke für gute Laune sorgen.
Sind die Noore, die Buchten oder Seen zugefroren, machen sich Angler mit Äxten, Kettensägen oder großen Drillbohrern an die Arbeit. Durch die Löcher im Eis, mit einem wärmenden Ofen im Rücken, wird mit Begeisterung geangelt, auch bei Wettbewerben. Durch die Kälte sind die Fische etwas fetter und deshalb besonders gut zum Räuchern oder Grillen geeignet. Für Kinder werden Kurse angeboten oder der Nachwuchs vergnügt sich beim Eislaufen. Sind die Temperaturen nicht tief genug, wird in der Brandung geangelt, wozu etwas Erfahrung notwendig ist. Alternativ schiffen sich Wintercamper auf einem authentischen Angelkutter ein, um Dorschen, Butt oder Heringen auf der Ostsee nachzustellen.
Während im Sommer Wassersport, Reiten und Radtouren zum Programm gehören, werden auf fast jedem Wintercampingplatz an der Ostsee und entlang der Küste Veranstaltungen inszeniert, die meist einen traditionellen Hintergrund haben.
Das rauschende Meer als Wiegenlied, Schneeflocken tanzen in den Kronen der Birken oder Eichen und morgens verwandelt der Raureif das Dünengras in glitzernde Kronen beim Wintercamping an der Ostsee. Für Familien und Romantiker sind die in der kalten Jahreszeit geöffneten Campingplätze der ideale Ort, um in der idyllischen Ruhe an der Ostsee Zeit miteinander zu verbringen und zu entspannen.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?