Camping Grüntensee
4.1 Sehr gut(30 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 14 Campingplätze ansehenNicht nur Skifahrer zieht es zum Camping ins Allgäu – es gibt auch leichtere Wintersportarten, wie zum Beispiel Langlaufen. Kulturliebhaber besuchen märchenhaft verschneite Schlösser in der Umgebung.
Eine Pferdeschlittenfahrt vor der Kulisse eines winterlichen Schlosses ist ein ganz besonderes und beliebtes Erlebnis. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist, nutzt den sogenannten Wasserleitungsweg, der durch die schöne Landschaft immer mit Blick auf das Schloss führt. Kulturbegeisterte freuen sich bei einem Besuch im weltbekannten Schloss Neuschwanstein auf exquisite Räumlichkeiten und einen Einblick in das Leben des bayerischen Königs Ludwig II. Das Schloss stellt eine idealisierte Vorstellung einer mittelalterlichen Ritterburg dar und ist ein tolles Ausflugsziel für alle, die mehr über die Entstehung des Bauwerks sowie das frühere Leben im Allgäu erfahren möchten. Direkt gegenüber liegt das eindrucksvolle Schloss Hohenschwangau, das sowohl außen als auch innen mit neugotischem Stil verzaubert. Das Hauptgebäude des Schlosses beherbergt heute ein interessantes Museum, das unter anderem die Inneneinrichtung aus der Biedermeierzeit präsentiert. Im Kern des Hauses, dem Saal der Könige, erfährt man Informationen zu Max II. und Ludwig II.
Die vielfältige Region des Allgäu lockt mit vielen Wanderrouten, wie beispielsweise dem bekannten Lech-Wanderweg, bei dem Urlauber dem Nebenfluss der Donau folgen. Ein Aufstieg in die Allgäuer Alpen wird mit einem wunderschönen Panoramablick auf die winterliche Umgebung belohnt. Dank der vielen Seen kommen auch Schlittschuhfahrer im Allgäu auf ihre Kosten. Einige Naturseen wie der Alpsee bei Immenstadt sind ab einer bestimmten Eisdicke zum Befahren freigegeben. Viele Campingplätze bieten ebenfalls winterliche Aktivitäten an und sorgen für den Transport mithilfe von Shuttlebussen: Von Langlaufen über Eisstockschießen bis zum Schlittschuhfahren und Rodeln ist alles dabei. Auch geführte Schneeschuhtouren sind eine schöne Möglichkeit, den Winter draußen zu genießen. Eine führt beispielsweise von Bad Hindelang aus über das Tiefenbacher Eck.
Ob Weihnachtmärkte oder Musikveranstaltungen – im Allgäu gibt es eine Vielzahl an Events, die im Winter der ganzen Familie Spaß machen.
Tagsüber verbringen Camper ihre Zeit gerne mit Freunden oder der Familie bei einer Schneeschuhwanderung, beim Skifahren oder bei anderen winterlichen Aktivitäten, während abends beim gemeinsamen Lagerfeuer entspannt wird. Wunderschöne Wanderwege, geselliges Beisammensein und einige erstklassige Skigebiete der Alpen: Wintercamping im Allgäu hat viele Vorteile und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Campingbegeisterte an.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?
Welche Regionen sind bei Campern besonders beliebt?