Camping Resort Bodenmais
4.5 Fabelhaft(33 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 277 Campingplätze ansehen3.8 Gut(39 Bewertungen)
Die top Wellness Campingplätze bieten eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten von Nordic Walking und Golfen bis zum eigenen Fitnessraum. Auch Angeln und Wassersport stehen auf dem Programm.
Die besten Urlaubsgebiete verfügen über ein ausgebautes Wanderwegenetz. Die passenden Wanderkarten sind an den Rezeptionen der Campinganalgen erhältlich. Beliebt bei den Besuchern sind die unterhaltsamen Wanderungen mit den ortskundigen Wanderführern. Bei den spannenden Themenwanderungen erfahren die Besucher die Geschichten und Geheimnisse der Region und die alten Bauernregeln. Auch das traditionelle Brauchtum, wie die Deutung von Himmelszeichen, und geschichtliche Anekdoten werden hier vermittelt.
Mit dem eigenen Fahrrad oder einem Leihrad geht es zu den spannenden Auflügen in die Region. Etliche Tagesrouten und hunderte Kilometer sind als Radwege angelegt und geeignet für Familienfahrten oder sportliche Touren. Die modernen Leihräder oder auch E-Bikes können teilweise direkt vor Ort gemietet werden. Auch Radkarten werden teilweise zur Verfügung gestellt.
Die rollenden Feriendomizile ermöglichen ein unabhängiges Reisen zu den schönsten Golfanlagen in ganz Europa. Vom Norden über das ganze Land bis in den Süden Italiens verteilen sich die Golfplätze und die dazu passenden Campinganlagen. Die Golftasche hat dabei einen guten Platz in der Heckgarage des Campers. Einige Anlagen verfügen sogar über eigene Golfplätze oder kooperieren mit den Anbietern aus der Region.
Der überwiegende Teil der ADAC Spitzenreiter liegt inmitten schöner Naturgebiete in besonders schönen Regionen. In Bayern und Baden-Würtemberg sowie in Mecklenburg locken die Wellness Oasen von der Ostsee über den Schwarzwald bis in die Alpenregionen. Ein Großteil der Campinganlagen liegt sogar direkt am Meer oder in einem der reizvollen Seegebiete. Das sind die idealen Campingplätze, um Ruhe zu genießen und sich einmal so richtig verwöhnen zu lassen. In Italien finden sich die schönsten Wellness Anlagen in Venetien und in Südtirol. Hier haben die gesundheitsbewussten Camper die Wahl, in den Bergen zu sein oder direkt am Meer.
Die feinsandigen Strände und das Mittelmeerklima ziehen die Reisenden in den Süden. Die mediterrane Küche rundet hier Wellness mit typischen Spezialitäten von der vegetarischen Pizza bis zum ökologisch angebauten Wein ab. Auch mit der Familie ist diese Urlaubsform erlebenswert. Viele Campinganlagen mit Wellnessangebot wurden vom ADAC Campingführer als besonders kinderfreundlich ausgezeichnet.
Beim Thema Wellness Camping sind die Länder Deutschland und Italien die Spitzenreiter. Viele Campinganlagen begeistern ihre Gäste mit einer breit gefächerten Palette an Möglichkeiten. Sie bieten Saunalandschaften mit Kneipp-Anlagen und Thermalbäder mit Massageanwendungen. Ein Paradies für Wellnessfreunde zum Entspannen und zur Stärkung der Gesundheit. Allein in Deutschland sind es 37 Campingplätze mit gehobener Ausstattung. In Italien sind rund 30 Campinganlagen vom ADAC als Wellnessoasen ausgewiesen
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?