Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/28
Im Camping- und Ferienpark Markgrafenheide erwartet Camper direkt am Ostseestrand ein vielfältiges Angebot. Von Animationen für Kinder und Strandspaziergängen mit dem Hund bis hin zu dem Wellnessparadies "Baltic Spa" und dem Verleih von E-Bikes für schöne Touren durch die Umgebung, wird reichlich Abwechslung geboten. Neben komfortablen Mietwohnwagen, Bungalows und Appartements sind idyllische Standplätze zwischen alten und jüngeren Bäumen vorhanden. Die freundliche, entspannte Atmosphäre und ein aufmerksamer Service sorgen für einen angenehmen Wohnkomfort.
Großer, einfach gestalteter Campingplatz mit Retro-Charme. Nahe eines schönen Ostseestrandes. Besonders geeignet als Ausgangspunkt für die Besichtigung von Warnemünde.
Freibad öffentlich. Großzügig gestalteter Wellnessbereich (u. a. mit Hallenbad, finnischer Sauna, Infrarot- und Biosauna, Physiotherapie mit Massagemöglichkeit und Beautysalon). Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping- und Ferienpark Markgrafenheide)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände in einem hohen Mischwald mit einigen Lichtungen. Außerdem Geländestreifen mit Laubbäumen.
Durch zwei Tore und über den Dünenweg erreicht man den ca. 500 m langen und bis zu 40 m breiten feinsandigen öffentlichen Badestrand.
Budentannenweg 2
18146 Markgrafenheide
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 11' 37" N (54.19366666)
Längengrad 12° 9' 20" E (12.15556667)
Im Ort beschildert.
Dominikschrieb vor 6 Tagen
Nie wieder
Alter ungepflegter Campingplatz mit dreckiger Sanitäranlage
Christophschrieb vor 3 Wochen
Laut, Dreckig, unfreundliches Personal an der Rezeption
Wir haben über Pfingsten dort 3 Tage verbracht. Schon bei Ankunft wurden wir mit sehr lauter Musik aus allen Ecken beschallt. Die Wege zu dem Platz sind Schlammwüste bei Regen. Plätze/Wege unter Wasser. Sanitäreinrichtungen wurden sehr oft gewischt (männliches Personal in Damentoilette ganztags). Ke… Mehr
Anonymschrieb vor 3 Wochen
Lärm, Gestank, Schmutz, Stromausfall, unfreundl. Nie wieder!
Wir haben über Pfingsten dort 3 Tage verbracht. Schon bei Ankunft wurden wir mit sehr lauter Musik aus allen Ecken beschallt. Die Wege zu dem Platz sind Schlammwüste bei Regen. Plätze/Wege unter Wasser. Sanitäreinrichtungen wurden sehr oft gewischt (männliches Personal in Damentoilette ganztags). Ke… Mehr
Danschrieb vor 4 Wochen
Schade um diesen Platz
Die Lage des Platzes ist sehr schön. Als Ausgangspunkt für Fahrradtouren bestens geeignet. Der Strand ist sehr schön und sauber. Ein Mangel sind die Sanitäranlagen. Das Mönner WC stinkt wie Sau, es es ist einfach nur ekelhaft. Für die Pissbecken gibt es keine Spülung. Die WC Boxen und die Duschen… Mehr
JRschrieb vor 2 Monaten
c'est nul
L'accueil est limite, la dame fait juste ce qu'il faut pour ce qu'elle est payée. pas très sympathique. et en plus ferme à 17heures !!!! après il faut se débrouiller, il n'y a plus personne pour assister en cas de problème. le wifi ne fonctionne que prés du restaurant pour un camp de cette superfi… Mehr
Rainerschrieb vor 9 Monaten
Campingplatz mit viel Verbesserungspotential
Man merkt sofort, dass der Besitzer kein Interesse an Campern hat. Woran? Schlaglöcher in der Strasse, die sogar gleich am Eingang sind, ungeheizte Sanitärhäuser (für solche ungeheizte Arbeitsplätze bekommt man wahrscheinlich auch kein Fachpersonal), Stromleitung zur Müllpresse einfach als Stolper… Mehr
AMYschrieb vor 9 Monaten
Toiletten wir vor 30Jahren
Der Aufenthalt war nicht gut . 3,70 € Kurtaxe,für was
Juliaschrieb vor 9 Monaten
Schlechter Campingplatz
Das Ferienhaus ist sehr in die Jahre gekommen und schmuddelig, die Wände hatten Flecken und das Bad war eine Zumutung. Überall hat es unangenehm gerochen. Top war nur die Lage zum Strand/Meer und der Spielplatz
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 41,03 CHF |
Familie | ab 49,42 CHF |
Nebensaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 25,18 CHF |
Familie | ab 33,57 CHF |
Extras * | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.
Strandliebhaber, sportlich Aktive und Reiter verbringen im Ferienpark Markgrafenheide eine erlebnisreiche Zeit. Familien mit Kindern lieben die Animation, die Spielplätze und die Kinderdisco. Die Bademöglichkeiten für Vierbeiner sowie ausgedehnte Strandspaziergänge machen Camping mit Hund im Ferienpark zu einem entspannten Vergnügen.
Der Ferienpark Markgrafenheide begrüßt seine Feriengäste direkt am Ostseestrand. Das 28 Hektare große Naturgelände verfügt über 1'300 Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluss, die mal mehr, mal weniger sonnig zwischen altem und jüngerem Baumbestand liegen. Besuchern, die ohne eigenes Campingequipment anreisen, stehen komfortabel eingerichtete Mietwohnwagen, Bungalows und Appartements zur Verfügung. Die drei Sanitäranlagen sind modern und sauber. Das Wellnessparadies «Baltic Spa» lockt mit mehreren Pools, Massage-Angeboten und einer Saunaoase. Dank des bequemen Brötchenservice starten die Feriengäste bereits am Morgen genussvoll in den Tag. Darüber hinaus kümmern sich ein Imbiss, eine Open-Air-Bar und ein gemütliches Restaurant um das leibliche Wohl von Groß und Klein. Familien lieben die Bücherstube, den Streichelzoo und die abwechslungsreiche Kinderbetreuung. Mit Miet-E-Bikes lässt sich die Küste Mecklenburg-Vorpommerns wunderbar erkunden.
Die Atmosphäre im Ferienpark Markgrafenheide ist freundlich und entspannt. Sowohl in den Mietunterkünften als auch auf den strandnahen Stellplätzen erwartet die Feriengäste angenehmer Wohnkomfort. Aufmerksamer Service und Sauberkeit werden großgeschrieben. Spezielle Wohlfühlangebote machen einen Aufenthalt in dieser Ferienanlage zu bestimmten Jahreszeiten besonders attraktiv. Darüber hinaus bereichern zahlreiche Veranstaltungen den Jahreslauf – vom Osterfeuer über das Krimiwochenende bis zum Trachtenabend. Der Ostseekasper unterhält die Jüngsten in der Saison regelmäßig mit lustigen Geschichten.
Sind Hunde auf Camping- und Ferienpark Markgrafenheide erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping- und Ferienpark Markgrafenheide einen Pool?
Ja, Camping- und Ferienpark Markgrafenheide hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping- und Ferienpark Markgrafenheide?
Die Preise für Camping- und Ferienpark Markgrafenheide könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping- und Ferienpark Markgrafenheide?
Hat Camping- und Ferienpark Markgrafenheide Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping- und Ferienpark Markgrafenheide?
Wann hat Camping- und Ferienpark Markgrafenheide geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping- und Ferienpark Markgrafenheide?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping- und Ferienpark Markgrafenheide zur Verfügung?
Verfügt Camping- und Ferienpark Markgrafenheide über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping- und Ferienpark Markgrafenheide genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping- und Ferienpark Markgrafenheide entfernt?
Gibt es auf dem Camping- und Ferienpark Markgrafenheide eine vollständige VE-Station?