Hegi Familien Camping
4.6 Hervorragend(63 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 2 Campingplätze ansehenZahlreiche reizvolle Ausflugsziele können Familien von ihrem Campingplatz im Hegau aus entdecken.
Klingt es nicht nach einem echten Abenteuer, schon einmal einen Vulkan hinauf marschiert oder hinunter geradelt zu sein? Die vielfältigen Wander- und Radstrecken im Hegau machen es möglich und Kinder können später stolz erzählen, wie sie einen einst Feuer speienden Berg bezwangen. Unverkennbar vulkanisch ist der Hohenhewen unweit von Engen. Kinderwagengeeignet präsentiert sich ein Rundweg am ehemaligen Basaltsteinbruch des Höwenegg, an dem man einen über 80 Meter tiefen Kratersee bestaunen kann. Unter dem Namen Hegauer Kegelspiel sind verschiedene Premiumwanderwege zusammengefasst, die durch eindrucksvolle Schluchten, sattgrüne Wälder und entlang idyllischer Flussläufe führen. Darunter ist auch der Albertine-Steig, der am Fuße des Schienerberges beginnt und auf dem die Vulkankegel des Hegaus wie auf einer Perlenkette aufgereiht erscheinen. Ab dem Rheinuferpark in Gailingen kann man auf markierten Wegen sogar zum Grenzgänger werden und bis zur Bibermühle im Schweizer Kanton Schaffhausen wandern. Wer mag, erkundet die Halbinsel Höri am Bodensee oder unternimmt mit der Familie eine Radtour zur Aachquelle, der größten Karstquelle Deutschlands.
Das Kunstmuseum Singen gilt als herausragende Adresse für die Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst aus der Bodenseeregion. Junge Besucher begeistert es mit gesonderten Führungen, mehrtägigen Ferienprogrammen und Kreativworkshops im Museumsatelier. Ebenfalls in Singen lockt das Archäologische Hegau-Museum im städtischen Schloss mit einer Ausstellung zur Lebenswelt im Hegau vom Ende der letzten Eiszeit bis ins frühe Mittelalter. Verschiedene interaktive Stationen ermöglichen es, die Geschichte der Region mit allen Sinnen zu erfassen. Für kleine und große Automobilliebhaber ist das Oldtimer- und Fahrzeugmuseum in Engen ein Muss. Das Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein in Orsingen-Nenzingen wiederum erzählt anhand von zuweilen grotesken Masken und farbenprächtigen Kostümen viel Interessantes zur Narretei im badisch-alemannischen Raum.
Wer gern Feste feiert, ist im Hegau genau richtig. Badische Gastfreundschaft gibt es mit dazu.
Eine sagenumwobene Vulkanlandschaft, der nahe Bodensee und imposante Ritterburgen: der Hegau verzaubert. Die Region am südlichen Zipfel Badens ist ein kleines Paradies für Erholungssuchende und Aktivurlauber, die gerne wandern gehen, auf dem Mountainbike unterwegs sind und ihrer Leidenschaft für Wassersport frönen möchten. Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Drei größere Campingplätze, allesamt kinderfreundlich, und verschiedene Stellplätze für Wohnmobile stehen für abwechslungsreiche Urlaubstage in der intakten Natur des Hegaus bereit.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?