Camping im Saarland

Entdecke 14 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests

Camping im Saarland

Deshalb solltest du im Saarland campen:

  • Ferien zwischen Hügeln und Wäldern
  • Wanderwege in Naturpark Saar-Hundsrück oder in der Biosphärenregion Bliesgau
  • Shopping in Sightseeing in Saarbrücken
  • Erlesene Weine und Bier von regionalen Brauereien
Berühmt ist das Saarland im Westen Deutschlands für seine Naturschätze: Die Saarschleife ist einer davon. Der wildromantische Naturpark Saar-Hunsrück ist ideal für ausgedehnte Wanderungen. Was passiert, wenn man einen Wald sich selbst überlässt, erleben Camper im Urwald vor den Toren Saarbrückens. Der Abenteuer- und Kletterpark Saar und der Zoo in Saarbrücken sind bei Familien beliebte Ausflugsziele.
Alle 14 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Regionen
  • Touristische Regionen
  • Inspirationen

Camping im Saarland

Camping Walsheim
Favoriten
Camping Walsheim

Saarland

KlassifikationADAC Logo

4.4Fabelhaft(6Bewertungen)

SchwimmbadHunde erlaubtKinderfreundlich
Alle 14 Campingplätze ansehen
Alle 14 Campingplätze ansehen
  • Top Campingplätze

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze14
Campingplatz Bewertungen99
Ø-Bewertungen3.9

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Eine traumhafte Wald- und Flusslandschaft erwartet Besucher beim Camping im Saarland. Das im Südwesten Deutschlands an der französischen Grenze gelegene Bundesland ist perfekt für Wanderungen und Ausflüge mit der ganzen Familie. Eine Vielzahl von Attraktionen wartet auf Kinder jedes Alters. Zudem locken zahlreiche Golfklubs und erstklassige 18-Loch-Anlagen Golfer in die Region, um auf dem Grün entspannt ihrem Hobby nachzugehen.

Besonderheiten zum Camping im Saarland

Idyllisch inmitten von Hügeln, Wiesen und Wäldern gelegen, bieten die Campingplätze im Saarland viele Strecken für Velotouren und Wanderungen, wie zum Beispiel den Saar-Radweg von Saarbrücken ins französische Saargemünd. Der ebene Weg am Flussufer ist besonders für Familien geeignet. Das Naherholungsgebiet im Naturpark Saar-Hunsrück lädt ebenfalls mit Wander- und Velowegen zum Besuch ein.\n\nIn der Biosphärenregion Bliesgau locken malerisch gelegene Streuobstwiesen, Buchenwälder und eine Auenlandschaft zu Spaziergängen und Exkursionen. Seltene Tier- und Pflanzenarten können hier beobachtet werden. Für Kinder ist der Baumwipfelpfad ideal. Der 42 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen grossartigen Ausblick auf die von Wäldern umgebene Saarschleife. Zudem sorgen Wildtierparks, Museen zur prähistorischen Geschichte und Erlebnisbergwerke in der Region für Abwechslung.

Wetter

Beim Camping im Saarland freuen sich die Feriengäste auf ein gemässigt ozeanisches Klima. Die Region gehört zu den wärmsten ganz Deutschlands und lädt vor allem im Sommer zu Ausflügen mit dem Fahrrad oder zu Wanderungen ein. Temperaturen von durchschnittlich 18 Grad Celsius sind ideal, um in der Natur aktiv zu sein oder Sport zu treiben.

In der Frühlings- und Herbstzeit ist es ebenfalls mässig warm. Gäste unternehmen Exkursionen in die Tier- und Pflanzenwelt, besuchen eines der Erlebnisbergwerke oder erholen sich im Schwimmbad. Die Wintermonate sind kalt mit Frost. Wer also die breite Palette an Aktivitäten im Saarland nutzen möchte, plant seinen Campingaufenthalt am besten im Zeitraum von April bis Oktober.

Camping im Saarland: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 14 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?