Naturcamping Lärchwiese
4.9 Außergewöhnlich(15 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 16 Campingplätze ansehenEgal, ob der Urlaub sportlich, romantisch oder schlicht erholsam sein soll: In Südtirol ist Wintercamping für jeden Geschmack möglich.
Am Parkplatz vor dem Gardena Pass beginnen täglich Touren hinauf zur Cir-Spitze. Diese markante Felsformation zwischen dem Val Gardena und dem Alta Badia beschert Wanderern wegen ihrer perfekten Lage einen fantastischen Ausblick auf die Dolomiten. Die Tour beginnt nachts und nimmt bis zu Cir-Spitze rund zwei Stunden in Anspruch. Dort angekommen, tauchen die ersten Sonnenstrahlen die Dolomiten in ein zartes Licht – ein Anblick, den Teilnehmer niemals vergessen werden.
Nördlich von Meran ist die Gompm Alm auf 1.800 Höhenmetern für ihre Food-Festivals mit Musik und Tanz bekannt. Außerdem treffen mehrere Radwanderwege in der Nähe zusammen, die für den Familienausflug, aber auch für sportliche Mountainbiker geeignet sind. Und vom Reitstall werden geführte Ausritte außerhalb der Wege in die Bergtäler durchgeführt.
Mit plätscherndem Gebirgsbach, gut einsehbarem Kinderbecken und einer modernen, gemütlichen Saunawelt ist das Acquafun Erlebnisbad ideal, um während des Wintercampings in Südtirol reichlich Wärme zu tanken. Und die gläserne Panoramafront dieses Hallenbades in Innichen gestattet beim Schwimmen die Aussicht auf die Drei Zinnen.
Der berühmte Extrembergsteiger Reinhold Messner hat seine Erfahrungen beim Bergsteigen und auf Extremstrecken ebenso in das Messner Mountain Museum einfließen lassen, wie die zahllosen Andenken von seinen Reisen. Das Ergebnis ist ein Museum, das auf sechs Orte aufgeteilt wurde. Hauptsitz ist Bozen. Die Außenstellen im Vinschgau finden sich in Juval, oberhalb der Schlucht des Schnalstales und in Sulden am Ortler. Am Monte Rite dominieren Exponate aus den Dolomiten. Im Pustertal, im östlichen Südtirol ist Schloss Bruneck Sitz einer Filiale. Mit der Seilbahn oder bei einer Wanderung ist das MMM-Corones am Kronplatz erreichbar.
Während des Wintercampings in Südtirol füllen ladinische Traditionen, sportliche Wettkämpfe und einzigartige Adventsveranstaltungen den Kalender.
Das UNESCO-Welterbe der Dolomiten als Panorama, die Vielfalt der alpinen und mediterranen Küche bei der Rast in einer Berghütte kosten und eine Schneelandschaft, die ihresgleichen sucht: Wintercamping in Südtirol ist Genuss mit allen Sinnen. Und die Provinz in den Alpen beherbergt gleich mehrere, der am besten bewerteten Campingplätze Italiens, die mit einem umfassenden, gelegentlich extravaganten Service aufwarten.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?