Camping Brixen im Thale
3.5 Gut(11 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 66 Campingplätze ansehen4.5 Fabelhaft(4 Bewertungen)
Camping ist eine der besten Urlaubsformen mit Hund, da man sich inmitten der Natur befindet, was eine besonders gute Umgebung für die Vierbeiner darstellt. Das Camping mit Hund in Tirol lädt jedoch nicht nur zu vielen ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren, sondern auch zum Golfen und Schneeschuhwandern ein.
Wie wäre es mit einer Wanderung in dem größten Naturschutzgebiet Tirols? Der Alpenpark Karwendel ist mit einer Fläche von mehr als 700 km² ein wahrer Traum für Naturliebhaber. Mit dem Hund kann man hier die Tier- und Pflanzenwelten der Alpen genauer entdecken. Neben Themenwanderungen gibt es auch Panorama- und Almwanderungen.
Vor allem gemütlichere Camper und 50+ Urlauber wählen kein klassisches Fahrrad, sondern ein E-Bike, um die Region der Kitzbüheler Alpen zu befahren: Speziell im Gebiet Hohe Salve gibt es einige Zentren, bei denen ein E-Bike ausgeliehen werden kann. Durch technische Unterstützung beim Treten der Pedale kann man steile Straßen und Wege einfacher erklimmen. Auch Hundebesitzer mit einer besonders aktiven Hunderasse freuen sich auf das schnellere Vorankommen.
Beim Golfclub Seefeld-Wildmoos kann man den Hund auf den 18-Loch Course mitnehmen. Mit dem geliebten Vierbeiner an der Seite, locht man hier die Bälle – umgeben von den traumhaften Tiroler Bergen – ein. In Tirol sind hundefreundliche Campingplätze also nicht die einzigen, die Tiere willkommen heißen.
Im Winter kann das Camping mit Hund in Tirol ebenso genossen und durch tolle Aktivitäten ergänzt werden, zum Beispiel durch Schneeschuhwanderungen. Im Naturpark Kaunergrat in der Region Pitztal werden Urlauber von den wundervoll idyllischen Landschaften zu dieser Sportart eingeladen. Hier gibt es Touren für gemütliche Camper oder Anfänger und auch herausfordernde Strecken für erfahrene Schneeschuhwanderer. Doch egal für welche man sich entscheidet: Der geliebte Vierbeiner ist auf jeden Fall mit dabei.
Mit Hund ist es nicht immer einfach, passende Events zu finden. Hier gibt es eine Auswahl an Veranstaltungen in Tirol, bei denen Vierbeiner willkommen sind.
Ein Morgenspaziergang entlang des ruhigen Sees, der Hund fischt Stöckchen aus dem Wasser, die Vögel singen, die Bäche plätschern um die Wette und im Blick hat man die traumhaften Berge, von denen man umgeben ist. Zu Mittag wird in der Natur gegrillt, während sich der Hund mit einem Artgenossen des Wohnwagennachbars vergnügt.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?