Sprache:
Deutsch
PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Ferienziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • TCS Magazin
  • TCS Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by TCS
menu arrowMenu
Ferienziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
TCS Magazin Menu arrow
TCS Produkte Menu arrow
Sprache:Deutsch Menu arrow

Camping Village Baia Azzurra

Favoriten
Camping Village Baia Azzurra1/21
Camping Village Baia Azzurra
Camping Village Baia Azzurra
Camping Village Baia Azzurra
Camping Village Baia Azzurra
Camping Village Baia Azzurra

Alle Fotos

3.3 (35 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Superplatz
ADAC Superplatz
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Das kristallklare Wasser der Maremmaküste direkt vor der Türe, viele Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie: So angenehm ist es, am Camping Village Baia Azzurra Urlaub zu machen.

Zum Camping Village Baia Azzurra gehört ein herrlicher Sandstrand, an dem das Wasser nur langsam tiefer wird. Sonnenschirme und -liegen können vor Ort gemietet werden. Badespaß bietet auch die große Poollandschaft: Sie umfasst zwei Schwimmbecken, ein Whirlpool und einen eigenen Bereich für Kinder. Es gibt außerdem einen Spielplatz und Sportfelder. Zur umfangreichen Ausstattung des Campingplatzes gehören auch eine Pizzeria und ein Laden.

Besondere Angebote

Ladestation für Elektro-Pkw.
Camping Village Baia Azzurra

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

09.06.2023 - 09.06.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber150
(davon 150 parzelliert)

Mietunterkünfte146

Ferienwohnungen9

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: TO5230

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202306.04. - 05.11.

Mittagsruhe13:00 - 16:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche9 ha

Parzellengröße80 - 90 m²

Meter ü. M.5 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteCastiglione della Pescaia (in 6 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Gelände

Überwiegend ebenes Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen sowie Oleanderbüschen. Zusätzlich einige Mattendächer. Teilweise Blick zum Rocca von Rocchetta.

Zugang zum Wasser

Über eine Straße zum Platzbereich mit Fitnesspark und Bar, nach weiteren ca. 250 m Fußweg zum etwa 100 m langen und bis zu 30 m breiten, platzeigenen Sandstrand.

Hinweis

Hunde nur auf dem Standplatz erlaubt.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 6 Jahren

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad
  • Freibad (in 50 m)
  • Hallenbad (in 20 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 50 km)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Whirlpool

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 8 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 115 Miet-Mobilheime
  • 22 Miet-Bungalows

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (6 - 10 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

06.04.2023 - 26.05.2023

(-20%)

Ab 24,00CHF*

Ab 19,20CHF*

27.05.2023 - 23.06.2023

(-15%)

Ab 38,00CHF*

Ab 32,30CHF*

03.09.2023 - 13.10.2023

(-15%)

Ab 24,00CHF*

Ab 20,40CHF*

14.10.2023 - 05.11.2023

(-20%)

Ab 24,00CHF*

Ab 19,20CHF*

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Hunde kostenlos.

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Hunde kostenlos.

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

19,00 CHF*

Pro Kind

1 bis 5 Jahre
13,00 CHF*

Pro Standplatz

22,00 - 39,00 CHF*

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

8,00 CHF*

Kurtaxe pro Nacht

1,00 CHF*

Vergleichspreis pro Nacht

Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

81,00 CHF* - 98,00 CHF*

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

* Umrechnung aus Fremdwährung

Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.


Karte

Adresse

Camping Village Baia Azzurra

Via delle Rocchette

58043 Castiglione della Pescaia

Toskana

Italien

Campingplatz Homepage

info@baiaazzurra.it

+390564941092

GPS-Koordinaten

Breitengrad 42° 46' 40" N (42.7778833)

Längengrad 10° 47' 38" E (10.7939)

Anfahrtsweg

Von der SP158 nach le Rocchette abzweigen. Beschildert.


Weitere Infos über Camping Village Baia Azzurra

Ein grosser, schattiger Abenteuerspielplatz, eine ebenso weitläufige Badelandschaft und ein herrlicher goldener Strand: Dies sind nur drei Vorzüge des Camping Village Baia Azzurra und gute Gründe für Campingferien auf dieser Anlage nahe der Stadt Castiglione della Pescaia.

Genussvolle Tage in der Toskana

Umgeben von Natur und einem einladenden Wald, direkt am Tyrrhenischen Meer gelegen, ist der Camping Village Baia Azzurra der ideale Platz für alle Campinggäste, die gerne ihre Tage in der Toskana verbringen möchten. Die Ferienanlage verfügt sowohl über Standplätze als auch über Bungalows und Mobilheime. Gäste können aus fünf verschiedenen Parzellen-Kategorien wählen: angefangen bei den bis zu 45 Quadratmeter grossen Basic-Standplätzen bis zu den Platinum-Parzellen mit 100 Quadratmetern. Mit einem Stromanschluss sind alle Standplätze auf der Ferienanlage Camping Village Baia Azzurra ausgestattet. Sanitäranlagen sowie Räumlichkeiten mit Waschmaschinen und Tumblern verteilen sich grosszügig auf der Anlage. Highlight sind aber auch die Privatbäder, die Campinggäste für den gesamten Aufenthalt mieten können. Diese sind mit WC und Lavabo sowie Dusche ausgestattet. Die festen Bungalows im Feriendorf bieten alle ein eigenes Bad und eine Küchenzeile. Je nach Anspruch können Feriengäste aus 24-Quadratmeter-Bungalows oder bis zu 40 Quadratmeter grossen Ferienhäusern wählen. Eine überdachte Terrasse und eine begrünte Liegewiese laden zum Erholen und zum Essen an der frischen Luft ein. Feine mediterrane Spezialitäten serviert zudem das Restaurant im Feriendorf. Das dort ebenfalls erhältliche, üppige Frühstücksbuffet ist sehr beliebt und bietet eine gelungene Abwechslung zur Zmorge-Routine. Ein umfassendes Sortiment an Brot, Gebäck, Früchten und Gemüse, Wurstwaren und Käse, Kosmetik und Haushaltswaren bietet der Supermarkt.

Lebhaft und entspannt zugleich

In den ruhigen Parzellenbereichen und in den Bungalow-Arealen lässt es sich herrlich entspannen, während es nahe dem Strand lebhaft zugeht. Denn dort befinden sich die Badelandschaft mit mehreren Pools, die Sportanlagen und der grosse Spielplatz. Dieser ist unter dem schattenspenden Dach hoher Laubbäume angelegt und lässt Kinderherzen höher schlagen. Zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazieren lädt der lange Strand ein, der sich gut 6 km bis in die kleine Stadt Castiglione della Pescaia erstreckt. Ein ideales Ausflugsziel ist zudem die nur 20 km nordöstlich des Campingplatzes gelegene Stadt Grosseto mit ihrer malerischen Altstadt, guten Einkaufsgelegenheiten und interessanten Museen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

35 Bewertungen

Was andere Camper sagen

BeSt schriebvor 5 Tagen

Das ist kein "Superplatz"

Wir haben schon einige Campingplätze in verschiedenen Ländern besucht, aber noch NIE gab es weder Toilettenpapier noch Seife in den Sanitäranlagen. Das ist in meinen Augen ein absolutes No-Go.... Ich frag mich wirklich, auf was bei der ADAC Bewertung geschaut wird... Die Poolanlage ist schön gemacht, auch der Weg durch die Pinien an den Strand ist gut gestaltet. Die Stellplätze sind ausreichend groß, aber dafür bezahlt man schließlich auch, der Minimarkt reicht für das notwendigste. Da gibt es bestimmt bessere Plätze in der Toskana
Derek schriebvor 8 Monaten

Guter Campingplatz mit kleinen Mängeln

Vorab… wir kennen den Platz schon lange, waren aber seit einigen Jahren nicht mehr dort. Jetzt, nach ca. 6 Jahren, haben wir uns wieder Anfang Oktober ‘22 für ca. 1 Woche hier aufgehalten und waren wieder sehr zufrieden. Der Preis, mit ADAC Card, ist absolut angemessen und muss im Voraus entrichtet werden. Manch einen stört das und auch ich bin im Allgemeinen sehr skeptisch in dieser Beziehung, hier trägt es jedoch zu einem deutlich schnelleren Check Out bei. Wir haben zunächst ein paar Tage gebucht und dann nachgelegt. Völlig problemlos! Die durch vorherige Rezensenten angesprochenen Sprachprobleme haben wir in keiner Weise bemerkt. Im Gegenteil, mit uns wurde überaus freundlich und akzentfrei deutsch gesprochen. Der Platz wird stark von Familien genutzt, während unseres Aufenthalts kamen diese überwiegend aus der Schweiz. Naturgemäß war es also lebhaft, aber zu keiner Zeit laut! Am Pool war im Schwimmerbereich so gut wie kein Betrieb, in den Bereichen mit flachem Wasser logischerweise etwas mehr. Es war aber auch hier nie laut, überfüllt oder unsauber. Es war während der gesamten Öffnungszeit eine Schwimmaufsicht anwesend welche auch wirklich aufmerksam war. Zur Qualität des Restaurants kann ich bisher nichts sagen, die Pizza kann aber nicht schlecht sein denn es liefen zahlreiche Campinggäste mit Kartons in Richtung ihrer Unterkünfte. Wir werden sie noch testen. Die Einkaufsmöglichkeiten am Platz sind in Ordnung, man bekommt das Nötigste, Obst und Gemüse hätten jedoch etwas frischer sein dürfen. Das könnte uns jedoch schlimmer treffen, wir gehen überwiegend im Ort einkaufen bzw. halten bei entsprechenden Ständen an denen wir vorbeikommen. Wir waren wie immer mit unseren Hunden unterwegs. Um sie laufen zu lassen haben wir den Platz verlassen und sind mit ihnen Rad gefahren. Dies geschieht entlang der Zufahrtstrasse und dementsprechend sollten die Hinterlassenschaften eingesammelt und entsorgt werden. Geht besser (siehe meine Rezension zu Le Espiridi), war uns aber bekannt und deshalb nicht zu bemängeln. Was mir gegenüber früheren Aufenthalten auf dem Platz aufgefallen ist… die Sanitäranlagen waren nicht mehr so sauber wie früher. Keineswegs verdreckt, aber da ist Luft nach oben. Insbesondere da wir es von hier anders gewohnt sind. Z. B. meine ich damit dass keine Spinnweben der letzten Saison noch unter dem Dach des Sanitärgebäudes hängen müssen. Die sind mit dem Hochdruckreiniger schnell entfernt. Die Toiletten und Duschen waren jedoch jederzeit sauber, höchstens mal etwas Sand auf dem Boden. Aber das wäre jetzt Haare in der Suppe suchen. Noch ein kurzes Wort zum Check Out… einer meiner Vorrezensenten hat dies extrem bemängelt. Ja, in den Platzregeln steht ausdrücklich dass die Schranke erst um 8 Uhr öffnet! Dies ist durchaus in meinem Sinne, da ich wenig begeistert bin wenn morgens um fünf Motoren angeworfen werden und jeder der etwas weiter fahren muss ohne Rücksicht auf andere Gäste abreist. Wer meint dass er dies unbedingt muss könnte ja durchaus auch in der letzten Nacht den Parkplatz VOR der Schranke nutzen und von dort seine Heimreise antreten. Ganz abgesehen davon… etwas weiter unten in den Platzregeln ist aufgeführt dass, wer vor der offiziellen Öffnungszeit der Schranke abreisen muss oder möchte, sich doch bitte mit der Rezeption in Verbindung setzen möge! Ich glaube das könnte eine zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten wesentlich erleichtern. Wir sind insgesamt mit unserem Aufenthalt auf dem Baia Azzura absolut zufrieden und nicht das letzte Mal hier!
Michaela schriebvor 9 Monaten

Gastronomische Enttäuschung

Supermarkt Sortiment zu gering und überteuert. Für Vegetarier sehr begrenztes Angebot. Früchte und Gemüsesortiment dürftig. Brötchen schmecken teilweise wie vom Vortag, dringend Bäcker wechseln. Freundliches Personal teilweise, Sprachbarieren vorprogrammiert, Italiener werden bevorzugt. Qualität im Restaurant unterdurchschnittlich und teilweise teuer. Pizza nicht empfehlenswert. Lieber auswärts essen gehen oder selber kochen. Kein Shuttlebus vom Club in die Stadt (7km und an der Straße entlang) aber lokaler Bus. Leider am späten Abend weder Bus noch Taxi, also nicht zu spät auswärts essen gehen! Stellplatz war nicht gepflegt, es war viel Gift wegen der Ameisen gestreut, kein Hinweis bei Ankunft. Der Strand war sehr schön und sauber, da kann man getrost über einen mürrischen Strandwächter hinweg sehen. Bar am Strand mit kleinem Gastronomie Angebot aber freundlicher Bedienung. Leider keine Umkleidekabinen, man muss dies in den Toiletten tun. Es ist noch viel Verbesserungspotential da und deshalb verstehe ich nicht die gute Bewertung vom ADAC. Nochmal hinfahren? Vielleicht aber nur wegen dem Strand.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Super Teuer und unfreundliches Personal

Anfang Oktober immer noch sehr voll. Extrem teuer (Camper, 2 Erwachsene und Baby (kostet 6€) für 49€ im Okt.) und sehr unfreundliches Personal. Es spricht kaum jemand englisch und der Checkin hat ca. 1h gedauert. Wir sind am nächsten Tag sofort wieder abgereist.
Italienfan schriebvor 2 Jahren

Campingplatz mit deutlichem Verbesserungspotential

Der Campingplatz ist schön gelegen, allerdings ca. 7 Kilometer von Castiglione entfernt. Es gibt ein gutes Restaurant mit freundlichem Service und eine Einkaufsmöglichkeit für die Dinge des täglichen Bedarfs, für größere Einkäufe muss man allerdings nach Castiglione. Die Stellplätze sind fast ausschließlich unter Bäumen gelegen. Der Baumbewuchs engt die Zufahrt zu den Plätzen teilweise sehr stark ein. Ein gepflasterter Fußweg teilt den Platz in zwei Hälften. Hier befindet sich ein zentrales Waschgebäude und eine der Müllsammelstellen. Wenig erfreulich, wenn in unmittelbarer Nähe zu den sogenannten „Premiumplätzen“ zu jeder Tages- und Nachtzeit Flaschen und Müll entsorgt werden. Das Waschgebäude ist relativ neu, die Sauberkeit hat aber noch deutlich Luft nach oben. Die Stellplätze sind „erdig“, also kein Rasen oder eine Bekiesung, was bei Trockenheit staubt und bei Regen für eine starke Verschmutzung sorgt. Nicht alle Stellplätze verfügen über Strom, Wasser und Abwasser. Allerdings unverständlich, dass dann bei einer Wasserentnahmestelle unterhalb des Wasserhahns kein geeigneter Abwassereinlauf vorhanden ist. Da ist eine „Sauerei“ bei Wasserentnahme vorprogrammiert. Die Poolanlage ist gut, allerdings auch mit deutlichen Gebrauchsspuren. Der Strand ist schön und hat eine kleine Bar mit freundlichem Personal, Liegestühle und Sonnenschirm sind extra zu bezahlen, der Strand ist zu Fuß ca. 300 Meter vom Campingplatz entfernt und durch eine Durchgangsstraße getrennt. Vollkommen unverständlich empfanden wir die Einfahrzeiten in die Anlage, die PKW müssen außerhalb der Stellplätze parken, von 12 bis 13 Uhr und von 16 bis 20 Uhr. Hat man eine weite Anfahrt hinter sich und trifft kurz nach 13 Uhr ein, muss man bis 16 Uhr warten, um einfahren zu dürfen! Das Personal an der Rezeption ist nicht sonderlich freundlich, fast schon unhöflich. Das wichtigste bei der Ankunft scheint die komplette Begleichung der Rechnung vorab zu sein. Bei der Ausfahrt verhält es sich ähnlich, Ausfahrt ab 8 Uhr, obwohl für Gäste mit längerer Heimfahrt durchaus auch schon ab 7 Uhr angemessen wäre. Wir mussten noch bis nach 8 Uhr warten, obwohl die Rechnung komplett beglichen und alle Schlüssel abgegeben, bis sich jemand endlich bequemte, für uns das Tor zu öffnen. Unverständlich für uns auch die Arbeiten auf dem Platz, also Sonntags am Morgen schon vor 8 Uhr mit einem Laubgebläse hantieren, müsste nicht sein. Fazit für uns, einmal OK, zweites Mal nicht unbedingt. Woher allerdings die 4 bis 5 Sterne der ADAC Bewertung kommen, ist uns unerklärlich. Das sind max. 3 Sterne entsprechend der offiziellen Eingruppierung. Wir hatten durch die ADAC Einstufung eine deutlich höhere Erwartungshaltung an den Campingplatz!!!
Enzo schriebvor 2 Jahren

Gerne wieder

Waren dieses Jahr zum fünften Mal dort und werden wieder kommen. Toller sauberer Platz, schöner Weg zum Strand mit einer unglaublich guten Wasserqualität. Saubere Poolanlage ohne Trubel. CheckIn bei azyklischer Anreise, wie sie vom Platz empfohlen wird, kein Problem.
Joëlle schriebvor 2 Jahren

Laut und riesig

Das Personal ist nicht freundlich, uns wurde nicht einmal gezeigt wo unser Bad sich befindet. Wir hatten ein eigenes Bad dazu gebucht und waren sehr froh darüber. Es wurde während der Dauer des Aufenthaltes aber leider nicht gereinigt. Die Stellplätze sind gut schattig unter den Bäumen aber leider ein Camper nach dem anderen ohne Hecken dazwischen die Sichtschutz bieten oder Privatsphäre. Des Weitern war von morgens bis nachts (24 Uhr) Programm in voller Lautstärke und immer wieder die selben Songs. Der Sandstrand ist zu Fuß durch einen schönes Weg schnell erreichbar. Die Liegen kosten aber 25€/pp und pro Tag, völlig überteuert. Der kleine Bereich ohne Liegen ist leider sehr klein gehalten und man liegt sehr nah nebeneinander. Wir würden diesen Platz nicht wieder besuchen.
Paula schriebvor 2 Jahren

Wir waren das erste und das letzte Mal dort

Vorteile: Der Campingplatz ist gut gelegen, ganz schön angelegt und schön schattig. Der Weg zum Strand ist zwar etwas lang, aber auch schön gemacht. Die Sanitäranlagen sind auch gut. Nachteile: Sehr lange Wartezeiten und Chaos beim Checkin und Check out.( Zu eng, man kann nirgends den Wohnwagen abstellen) Formulare zum ausfüllen nur auf italienisch Man muss bei Anreise komplett bezahlen, bekommt den Platz danach erst gezeigt. Wir hatten einen 70qm Platz gebucht und 53qm bekommen.Die Antwort auf die Nachfrage ob wir einen anderen Platz bekommen, weil er viel zu klein war, war nein und dass wir das bekommen haben was wir bestellt haben, da es ja max 70qm sind. Am nächsten Tag war ein Umzug nur nach viel Ärger möglich und wir mussten dann aber auch noch mehr bezahlen. Der gesamte Strand war nur bis 19 Uhr nutzbar. Der freie Strand (ohne Liegen) ist sehr klein und sehr voll. Man hat fast Keine Chance dort ein Plätzchen zu bekommen. Die Liegen mit Schirm könnte man sich für 30€ am Tag theoretisch buchen. Sind aber alle schnell ausgebucht, buchen war teilweise nicht möglich. Und wir wurden vom Strand zur Rezeption und wieder zum Strand und wieder zur Rezeption geschickt, weil sich keiner zuständig fühlte, wo man die Liegen denn jetzt buchen sollte. Warme Dusche am Strand kostet 1€; kalte Dusche gratis. Fußballplatz für 50€/Stunde, am Abend 70€ buchbar. Am Pool gibt es nur Verbote, springen verboten, Ball spielen verboten, Wassertiere verboten, Schreien verboten, essen und süße Getränke verboten, Kinder dürfen keinen Spaß haben. Man darf auf keinen Fall die Schirme verschieben, angeblich wegen covid. Das heißt wenn die Sonne „blöd“ steht, hat man keinen Schatten auf den Liegen. Man darf nicht mit dem Auto auf den Platz fahren, seine Einkäufe muss man umständlich mit einer Art überdimensionaler Schubkarre vom Parkplatz zum Stellplatz transportieren. Der Platz ist allgemein sehr laut, da bis 24 Uhr sehr laute Animation, auch vom Nachbar-Campingplatz. Angeblich bis 8 Uhr Ruhezeit, Leute bauen aber teilweise nachts ihre Zelte ab. Fazit: eigentlich ganz schöner Campingplatz, aber unfreundlich und Abzocke. Woher die ADAC Sterne kommen ist mir ein Rätsel.
Rudi schriebvor 2 Jahren

Mit Vorsicht zu genießen

Meine Bewertung erfolgt aufgrund eines 13-tägigen Urlaubs dort. Nachdem wir das Chaos am Empfang geschafft hatten, wurden wir zu unserer „Gold-Parzelle“ gelotst. Wir hatten keine Möglichkeit, uns die Parzelle vorher anzuschauen und mussten vor Einfahrt auf den Campingplatz den kompletten Preis entrichten. Das ist eigentlich ein No Go. Unsere Parzelle war ungesäubert, eine Beschwerde darüber hätte ich mir auch sparen können. Die Parzellen haben trotz gleicher Kategorie sehr unterschiedliche Größen, hier kann es mit großen Mobilen oder Wohnwagen zu Problemen kommen. Am Strand kann man entweder auf einem Miniabschnitt versuchen, sich ein Plätzchen zu sichern oder man reserviert sich Liegen…wenn denn welche verfügbar sind! Der Platz wird hier beim ADAC als sehr ruhig beschrieben. Keine Ahnung, wie man so etwas schreiben kann. Es gibt jeden Tag ein lautstarkes Animationsprogramm von 10-12 Uhr, 16-17/ 18 Uhr und 22-24 Uhr! Mit den genannten Punkten hätten wir uns noch abfinden können, was jedoch gar nicht geht, ist die Art und Weise der Kommunikation. Da ich leider nur ein paar Brocken italienisch sprechen kann, konnte ich meine Wünsche/ Anregungen/ Beschwerden nie so kommunizieren, dass sich hier jemand dem ganzen annehmen wollte oder konnte. Eine Kommunikation in Englisch ist leider nicht möglich. Ein weiteres Highlight sind die Corona-Regeln. Die Hygieneregeln Abstand, Hygiene, Alltagsmaske interessieren keinen Menschen. Hauptsache, Ma verschiebt am Pool nicht die Liege oder den Schirm, um sich in den Schatten legen zu können… Fazit: - Tolle Gegend - der Platz ist prinzipiell schön - das Personal zumindest Deutschen gegenüber unfreundlich
Phillip schriebvor 2 Jahren

Vorsicht! Abzocke.

Ganz Wichtig. Vor dem Check-In bzw. vor dem Bezahlen unbedingt darauf bestehen den zugeteilten Platz zu sehen!!! Platz ist sehr schön gelegen. Top-Lage. ABER: - langer und komplizierter Check-In - Man muss vorher ohne den Platz gesehen zu haben alles bezahlen. - gebucht war ein 70m2 Platz, zugeteilt ein ca. 53m2 großer Platz - am nächsten Tag war mit viel Ärger und Stress ein Umzug möglich - Auto muss außerhalb geparkt werden. Nicht mal zum Einkauf ausladen darf man drauf Fahren. - ingesamt ist der Platz eher laut und unruhig. Langes lautes Abendprogramm. Sehr früh schon sehr laut. - Animation nur auf Italienisch - Strand sehr voll. Liegen für eine Woche komplett ausgebucht. Freier Strandteil viel zu klein. Nur bis 19:00 offen - im Poolbereich dürfen Kinder nicht mit Bällen oder Plastiktieren spielen. Nachmittags sehr lautes Programm. - Man muss für sehr viel extra zahlen: Liegen am Strand (175€ die Woche). Warme Dusche am Strand, … Resümee: Aus dem Platz könnte eine Top-Anlage gemacht werden. Leider scheitert das an den unsinnigen Regeln und dem fehlenden Mindset des Managements. Wir probieren vorzeitig abzureisen….
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Village Baia Azzurra

Liegt der Camping Village Baia Azzurra am Meer?

Ja, Camping Village Baia Azzurra ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Village Baia Azzurra erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Village Baia Azzurra einen Pool?

Schweiz
Du möchtest keine News verpassen?

Melde dich jetzt für den TCS Camping-Insider Newsletter an:

Newsletter abonnieren
Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten