Zwischen Meer und Pyrenäen ist der große, mit Bäumen durchsetzte Campingplatz Les Micocouliers bei Sorède ein schöner Ausgangspunkt zur Erkundung von Nordkatalonien. Viel Grün verleiht dem Platz ein natürliches Ambiente, dazwischen verteilen sich die großzügigen Parzellen. In wenigen Schritten ist das friedliche, typisch katalanische Dorf Sorède erreicht. Oberhalb von Sorède erhebt sich das Massif des Albères, auf der anderen Seite sind es gerade einmal 10 km bis an die Strände von Agelès-sur-Mer. Nach einem ereignisreichen Tag am Mittelmeer oder in den Bergen sorgt das Freibad am Campingplatz für eine wohltuende Erfrischung.
Überblick
Schwimmbad
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Micocouliers)
...
...
...
Platzinfos
Atmosphäre
Schwimmbad: am Platz
Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber: 121 (davon 121 parzelliert)
Camper-Bewertungen: Camping Les Micocouliers (Sorède)
Mehr zur Verifizierung
Echtheit von Bewertungen
Bewertungen mit " Verifiziert" wurden darauf geprüft, ob die Bewertung wirklich von jemandem stammt, der die Dienstleistung genutzt oder gekauft hat.
Diese Bewertungen stammen von unseren Partnern Ctouvert oder iiQ-Check. Diese stellen durch persönliche Bewertungsumfragen nach dem Aufenthalt sicher, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die von ihnen bewerteten Leistungen selbst gebucht haben.
Bewertungen über PiNCAMP sind nur mit einer bestätigten E-Mail-Adresse möglich. Nach Veröffentlichung werden auffällige Bewertungen hinsichtlich unserer Nutzungsbedingungen geprüft; ein Abgleich mit über uns erfolgten Buchungen findet jedoch nicht statt.
Details
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5
Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10
Standplatz oder Unterkunft
7.5
Preis-Leistungsverhältnis
7.5
Freundlichkeit der Mitarbeiter
10
1 Bewertungen
Lage Verifiziert
Sehr gut8
Lydie R
Standplatz
Familie
August 2024
👎 Es ist sauber und familienfreundlich. Wir sind nicht weit von allen schönen Orten zu besuchen. Das Personal ist sehr freundlich.
Lage/Unterkunft: Ziemlich geräumig
👎 Es gibt Spiele im Park, die repariert werden müssen.
Lage/Unterkunft: Es gab zu viele Steine, sodass wir unsere Sardinen nicht ri
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Les Micocouliers (Sorède)
Sind Hunde auf Camping Les Micocouliers erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Micocouliers?
Die Preise für Camping Les Micocouliers könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen.
Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Micocouliers?
Camping Les Micocouliers verfügt über Brötchenservice, Gaststätte oder Restaurant (in 500 m), Kiosk, Imbiss.
Hat Camping Les Micocouliers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Nein, Camping Les Micocouliers bietet keine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste.
Gibt es Internet auf Camping Les Micocouliers?
Ja, es gibt WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants.
Wie viele Standplätze hat Camping Les Micocouliers?
Camping Les Micocouliers hat 121 Stellplätze für Urlauber und 60 Stellplätze für Dauercamper.
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Micocouliers zur Verfügung?
Es stehen 29 Mietunterkünfte auf dem Camping Les Micocouliers bereit zur Buchung.
Verfügt Camping Les Micocouliers über ein Zertifikat?
Camping Les Micocouliers ist aktuell mit keinem Zertifikat ausgezeichnet.
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Micocouliers genutzt werden?
Es kann Englisch gesprochen werden.
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Micocouliers entfernt?
Der nächste Ort ist Sorède (in 400 m)
Gibt es auf dem Camping Les Micocouliers eine vollständige VE-Station?
Nein, Camping Les Micocouliers bietet keine vollständige Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile. Darunter verstehen wir das Angebot aller Entleerungsmöglichkeiten (Chemie- oder Kassettentoiletten, Abwasser und Fäkalien) und der Frischwasserversorgung.