Camping im Hochsauerland

Entdecke 14 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests

Camping im Hochsauerland

Alle 14 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Regionen
  • Beliebte Orte
  • Inspirationen

Camping im Hochsauerland

KNAUS Campingpark Hennesee
Favoriten
KNAUS Campingpark Hennesee

Nordrhein-Westfalen

KlassifikationADAC Logo

3.2(24Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadHunde erlaubt
Alle 14 Campingplätze ansehen
Alle 14 Campingplätze ansehen
  • Top Campingplätze

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze14
Campingplatz Bewertungen62
Ø-Bewertungen4.1

Beliebte Campingplätze

1
KNAUS Campingpark Hennesee
Inmitten der waldreichen Mittelgebirgslandschaft des Hochsauerlands begeistert der KNAUS Campingpark Hennesee durch seine idyllische Lage oberhalb des Hennesees. Mit einem eigenen beheizten Hallenbad,… Campingplatz Profilseite

Camping mit Hund in Bayern

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Wer Badevergnügen am See und Sport in gebirgiger Landschaft schätzt, für den ist Camping im Hochsauerland eine gute Entscheidung. Die im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis und im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg gelegene Region bietet viele tolle Möglichkeiten, zum Beispiel zum luxuriösen Camping mit jeglichem Komfort. Hallenbäder, viele weitere Wassersportattraktionen und spezielle Kinder- und Familienangebote sorgen zusammen mit Ausflügen in die Natur und Kultur der Gegend für gelungene Ferien.

Besonderheiten beim Camping im Hochsauerland

Die vielen Campingplätze im Hochsauerland sind umgeben von einer malerischen Landschaft mit Bergen, Wäldern und Stauseen. Am Hennesee ist baden und sonnenbaden am Strand angesagt – allerdings stehen auch Wassersportarten wie Segeln und Rudern hoch im Kurs.

Der Diemelsee ist ebenfalls ideal für Wassersportler, aber auch für Angler. Zudem gibt es hier ausgeschilderte Wander- und Nordic-Walking-Wege. Kinder erfreuen sich am sogenannten Geocaching, eine moderne Form der Schnitzeljagd mit GPS, sowie an einem Maislabyrinth. Überdies wird ein breites Eventprogramm mit Konzerten und Familienwanderungen angeboten.

Im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge erwarten Wanderer viele gut ausgebaute Wanderwege, die per Wanderparkplatz gut zu erreichen sind. Außerdem laden viele Naturparks zu Ausflügen ein. Zu den Highlights für Kulturliebhaber zählen Burgen und Schlösser wie die in Altena oder Olsberg.

Wetter

Beim Camping im Hochsauerland erfreuen sich Gäste an einem gemässigten mitteleuropäischen Klima. Vor allem die Sommermonate laden bei durchschnittlich knapp 21 Grad Celsius zum Baden am See ein. Auch Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung bieten sich jetzt an. Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerte locken ins Grüne.

Trotz der Höhenlage ist es in der Übergangssaison ebenfalls angenehm mit einigem Sonnenschein. So erreicht das Thermometer im April und Mai 12 bis 16 Grad Celsius, wobei der April der niederschlagsärmste Monat im Jahr ist. Ähnlich sieht es im September und Oktober bei 17 und ebenfalls 12 Grad aus. Da es im Winter kalt ist und es durchaus zu Frost kommen kann, ist ein Campingaufenthalt vor allem von Mai bis September empfehlenswert.

Camping im Hochsauerland: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 14 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Camping am Einberg, Camping Vossmecke, Campingplatz Bruchhauser Steine.