Uhlenköper-Camp

Sofort buchbar
Uhlenköper-Camp - Stellplätze im Schatten unter Bäumen auf dem Campingplatz an der Lüneburger Heide
Favoriten

1/18

ADAC Tipp
Ecocamping
Uhlenköper-Camp - autofreie Zeltwiese auf dem CampingplatzUhlenköper-Camp - Uhlenköper-Camp mit ökologischen Vollholzmöbeln, jeweils einem Doppelhochbett mit Naturmatratzen und einer Pantryküche in der Jurte.Uhlenköper-Camp  - Campingfässer im Grünen auf dem CampingplatzUhlenköper-Camp - Das große Tipi auf dem Campingplatz, Bis zu 15 Personen können im Indianer-Tipi übernachten.Uhlenköper-Camp - Stellplatz im Schatten unter Bäumen auf dem Campingplatz

Campingplatz Übersicht

KlassifikationADAC Logo

4.7Hervorragend(14Bewertungen)

Site planLageplan
Map MarkerKarte
contactKontakt & Adresse

Campingplatz Einführung

Am Rande der niedersächsischen Heidestadt Uelzen steht das Uhlenköper-Camp für Naturcamping vom Feinsten. Inmitten eines grünen Idylls mit Tieren und Quellteich bietet der ruhige Öko-Campingplatz neben Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile auch ungewöhnliche Mietunterkünfte wie hölzerne Schlummertonnen und Schwurbelnester. Ein Naturfreibad inklusive Rafting-Rutsche und ein vielfältiges Freizeitangebot für Kinder gibt es ebenfalls. Das Camp hat einen Kanuverleih und veranstaltet regelmässig geführte Kanutouren durch den Elbe-Seitenkanal und die Klein Bünstorfer Heide.

Besondere Angebote

Organisierte Kanutouren auf der 5 km entfernten Ilmenau (Verleih von Ausrüstung, Bring- und Rückholservice für Boote). Naturfreibad (öffentlich) mit Pflanzenkläranlage. GPS - gestützte, geführte Wanderungen und Radtouren. Streichelzoo.

Überblick

Swimming pool
Schwimmbad
Dog allowed
Hunde erlaubt
Kid friendly
Kinderfreundlich
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping
Internet
Internet

Verfügbare Unterkünfte (Uhlenköper-Camp)

...

...
...
  • Alle (2)
  • Standplätze (2)
  • Mietunterkünfte (0)

Standplätze: 2

Stellplatz

Stellplatz

Details und Ausstattung

Bitte Reisedaten angeben um den Preis zu sehen.

Calendar Kalender öffnen

Stellplatz Zeltwiese (Autofrei)

Stellplatz Zeltwiese (Autofrei)

Details und Ausstattung

Bitte Reisedaten angeben um den Preis zu sehen.

Calendar Kalender öffnen

Platzinfos

Atmosphäre

  • Schwimmbad: am Platz
  • Geräuschkulisse: Nachts ruhig

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 85 (davon 60 parzelliert)
  • Mietunterkünfte: 20
  • Ferienwohnungen: 1
  • Plätze für Dauercamper: 25
  • PKW: Abstellen obligatorisch

Aufenthalt

  • Betriebszeit 2023: ganzjährig geöffnet
  • Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 4 ha
  • Parzellengröße: 100 - 120 m²
  • Höhe über NN: 57 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Stadt: Uelzen
  • Nächstgelegene Ortsmitte: Westerweyhe (in 5 km)
  • Öffentliche Haltestelle: 300 m

Gelände

Teils ebene, teils leicht geneigte Wiese mit alten Bäumen, durch Buschreihen gegliedert, von einem Bach durchzogen.

Besonderheiten auf dem Campingplatz

Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Freibad (in 6 km)
  • Hallenbad (in 6 km)
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region (in 10 km)
  • Planschbecken
Children

Kinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
Dogs

Hunde

  • Hunde erlaubt
Sport

Sport

  • Bogenschießen
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Ponyreiten (in 200 m)
  • Sportprogramm
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 400 m)
  • Lebensmittelladen
  • Imbiss
  • Supermarkt (in 1 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse 11
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet

Internet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Entertainment

Unterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
Rental

Mietunterkunft

  • 8 Miet-Hütten
  • 2 Miet-Zelte
  • 9 Sonstige Mietunterkünfte
Certificate

Zertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Karte

Adresse

Festplatzweg 11

29525 Westerweyhe

Niedersachsen

Deutschland

Koordinaten

Breitengrad 52° 59' 59" N (52.99981667)

Längengrad 10° 30' 55" E (10.51543333)

Anfahrtsweg

Von Uelzen auf der B4 Richtung Lüneburg bis Kirchweyhe und dann der Beschilderung folgen.

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Camper-Bewertungen

4.7Hervorragend (14 Bewertungen)

5.0

AußergewöhnlichAlfschriebvor 6 Monaten

Wir kommen wieder

Toller Platz, ideal für Kinder. Super Naturschwimmbecken mit flachen und tiefen Zonen. Das Sanitärhaus ist neu und außergewöhnlich gut ausgestattet, es verdient die Note besonders.! Waschmaschinen, Wäschetrockner, super Spülmöglichkeiten. Bistro und Bioladen sind sauber und bieten kleine Snacks, mor… Mehr

Aufenthalt: Mai 2023

5.0

AußergewöhnlichKevinschriebvor 6 Monaten

6 Sterne Superplatz

Ein Platz der 6 Sterne verdient. Tolles Bistro, sehr schöne Duschen, so viel Platz hatte ich noch nie. Die Parzellen sind wirklich toll und ausreichend groß. Das Naturfreibad hat eine Angenehme Größe, für die Rutsche empfehle einen Schwimmring. Im Bio- inkl. Unverpackt Laden gibt es alles was man b… Mehr

Aufenthalt: Mai 2023

5.0

AußergewöhnlichJoachim schriebvor 7 Monaten

Sehr schöner Platz

Wir durften ein Wochenende im April auf diesem wunderschönen Platz verbringen und waren begeistert. Super freundliches Personal, toller Bioladen, Sanitärräume neu und sauber. Was will man mehr? Mit dem Naturbad mittendrin hat man ein weiteres Highlight und der Radweg verläuft vor dem Platz. Wir kom… Mehr

Aufenthalt: März 2023

5.0

AußergewöhnlichChris B. schriebvor 8 Monaten

Einfach schön!!!

Wir waren zum Start der Saison da und es war einfach nur schön. Das Haupthaus ist so modern und gleichzeitig so gemütlich. Der kleine Laden so gut mit tollen Bioprodukten bestückt, es ist eine wahre Wonne. Die Inhaberfamilie und alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, wir werden sehr gerne wiederkomm… Mehr

Aufenthalt: März 2023

5.0

AußergewöhnlichAxel schriebletztes Jahr

Einfach 1. Klasse

Der beste Campingplatzplatz, den wir nach inzwischen 40 Jahren Camping weltweit erlebt haben. Top Sanitäranlagen, alles nachhaltig gebaut, sehr freundliches Personal, ruhig gelegen. Es gibt überhaupt nichts zu kritisieren. Wir kommen sicher wieder.

Aufenthalt: September 2022

4.0

Sehr GutKlausschriebvor 2 Jahren

Klein aber fein...

Der Campingplatz ist sehr schön angelegt und die Sanitäranlagen sind super modern. Das Team ist sehr engagiert um den Platz in Schuss zu halten. Uns hat es gut gefallen

Aufenthalt: Juli 2021

5.0

AußergewöhnlichTomschriebvor 2 Jahren

Toller Platz

Toller Platz, der Betreiber gibt sich viel Mühe und investiert in dem Platz. So hat er in diesem Jahr ein wirklich gelungenes Hauptgebäude in Betrieb genommen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Einzig der Badeteich hätte etwas weniger Algen vertragen können. Ich denke das Proble… Mehr

Aufenthalt: Juli 2021

5.0

AußergewöhnlichDorisschriebvor 4 Jahren

Der Camping Platz ist einfach nur sowas von genial,super,klasse,toll.

Alles sind super nett,sehr freundlich, immer ein lächeln im Gesicht und einfach der Hammer.🙌🙌😊😊

Aufenthalt: Mai 2019

Campingplatz Klassifikation

ADAC Logo

ADAC Klassifikation

Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Platz

  • Versorgung

  • Freizeit

  • Sanitär

  • Baden

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht *

Pro Person

8,98 CHF

Pro Kind

Inklusive

bis 3 Jahre

Pro Kind

4,26 CHF

4 bis 13 Jahre

Pro Standplatz

9,45 CHF - 14,17 CHF

Weitere Kosten *

Hund pro Nacht

3,31 CHF

Stromanschlusskosten

1,89 CHF

Strom pro kWh

0,76 CHF

Freibad

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Vergleichspreis pro Nacht

Vergleichspreis pro Nacht*

Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

35,70 CHF - 40,42 CHF

* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.

Zahlungsinformation

Zahlungsmöglichkeiten

CheckBarzahlung
Checkmaestro
Checkmastercard
Checkvisa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

Weitere Infos über Uhlenköper-Camp

Das Uhlenköper-Camp befindet sich mitten im Grünen und präsentiert sich mit einem Spielplatz und dem Naturfreibad als Eldorado für Familien. Für Abwechslung sorgen außerdem ein Kanuverleih und ein Aufenthaltsraum, wo sich Gäste zum Plaudern und Tischfußballspielen treffen.

4,5-Sterne-Campingplatz mit Naturfreibad

Wer einen Urlaub an der frischen Luft in familiärem Ambiente erleben möchte, ist beim Uhlenköper-Camp in der Lüneburger Heide genau richtig. Der gepflegte, mehrere Hektar große Campingplatz bietet gemütliche Stellplätze, die zum Teil durch Hecken getrennt sind. Alte Bäume spenden auf einigen Plätze Schatten. Gerne holen Gäste ihr Frühstück mit frischen Brötchen, Kaffee, Aufstrichen und anderen Köstlichkeiten aus dem Bioladen. Auch viele andere Lebensmittel und Zeitungen sind hier erhältlich. Für die perfekte Lagerung des Einkaufs bieten sich die Kühlschränke im Aufenthaltsraum an. Snacks wie Pommes, Würstchen und vegetarische Optionen gibt es am Imbiss. Puren Wasserspaß verspricht das Naturfreibad, das Badevergnügen ohne chemische Zusätze bietet. Unterschiedliche Bereiche für Schwimmer, Nichtschwimmer und die Jüngsten erfreuen Groß und Klein. Für Abwechslung bei den jüngsten Gästen sorgen außerdem ein Klettergerüst, eine Rutsche und eine Matschanlage am Bach. Kettcars und ein Trampolin runden das facettenreiche Ferienprogramm ab. Sehen lassen kann sich außerdem das Sportangebot für Erwachsene: Sie perfektionieren auf dem Tennisplatz ihre Schläge oder toben sich auf dem Fußballfeld aus. Gerne nehmen Urlauber auch den Kanuverleih in Anspruch und erkunden den durch den Campingplatz fließenden Westerweyher Graben vom Wasser aus.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Uhlenköper-Camp

Sind Hunde auf dem Campingplatz Uhlenköper-Camp erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Uhlenköper-Camp einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Uhlenköper-Camp?

Die Preise für Uhlenköper-Camp könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn Sie Ihre Reisedaten eingeben, können Sie die Preise sehen. Geben Sie Ihre Reisedaten hier an.