Verfügbare Unterkünfte (Nordsee-Camp Norddeich)
...
1/19
Lage an Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, teils mit älteren Laubbaumgruppen, teils durch Sträucher, Hecken und hohen Laubbaumbestand unterteilt, von Gräben umgeben und durchzogen. Auf der Landseite des Deichs.
Deichstr. 21
26506 Norddeich
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 36' 17" N (53.60484999)
Längengrad 7° 8' 21" E (7.1393)
Etwa 2 km südwestlich von Norddeich, beschildert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
8.1Preis-Leistungsverhältnis
7.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
9.2Catering
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.6WLAN / Internet Qualität
6.9Abdeckung Mobilfunknetz
7.8Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Joachim
Wohnmobil
Alleine
Oktober 2024
Da gab es ma nichts zum Meckern. Wir kommen wieder 👍
Hervorragend10
Renate
Wohnwagen
Paar
August 2024
Schöner Platz am Deich ca. 2 km von Norddeich. Große Stellplätze und saubere Sanitäreinrichtungen.
Hervorragend9
Ru
Wohnmobil
Gruppe
August 2024
Stellplätze und Sanitäranlagen sehr gut. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten am Platz. Nordsee ist immer eine Reise wert
Hervorragend9
Tanja
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Große Stellplätze, teilweise mit schattenspendenden Bäumen. Saubere Sanitärhäuser. Sehr freundliche Mitarbeiter. Alles sehr unkompliziert. Bei großer Hitze wären mehr Wasserspiele für die Kinder schön, vor allem bei Ebbe.
Hervorragend9
NCC-1701B
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Alles ist da und auch super organisiert. Platz ist sehr gepflegt, Probleme werden zeitnah behoben. Stellplätze sind großzügig angelegt. Spielplatz hat eine sehr gute Ausstattung an Geräten. Waschhäuser sehr sauber. Empfang klasse organisiert. Der Supermarkt ist gut sortiert und mit einem „Moin“ imm
Hervorragend10
Tanja
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Gepflegter Platz. Tolle Möglichkeiten für Kinder. Schöne große Parzellen.
3
Jörg
Wohnwagen
Gruppe
Mai 2024
Die Mitarbeiter an der Rezeption sind so flexibel wie eine Eisenbahnschiene. Keine Möglichkeit der Umbuchung, nur Ausflüchte. Meine Meinung keinen Bock auf Änderung. Wir sind schon seit 20 Jahren Camper, aber noch nie so eine unflexibele Reaktion gesehen. Schade nur ein oder null Sterne. sorry.
5
Brigitte
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Wir haben ein Jahr im voraus gebucht, zu 100% sofort bezahlt und den schlechtesten Stellplatz bekommen. Sehr laut, direkt an der Einfahrtsstraße.
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 42,07 CHF |
Familie | ab 46,74 CHF |
Nebensaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 29,92 CHF |
Familie | ab 34,59 CHF |
Extras * | |
Hund | ab 4,68 CHF |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.
Vorauszahlung obligatorisch
Das Nordsee-Camp Norddeich direkt hinter dem Seedeich wird auch als Tor zum Wattenmeer bezeichnet. Dank seiner imposanten Platzgrösse von 25 Hektaren stehen Campern dort weit über 500 Stellplätze zur Verfügung, wovon der grösste Teil mit großzügig gestalteten Parzellen für Wohnmobile und Wohnwagen versehen ist. Hinzu kommen die Stellplätze für Dauercamper, die das Nordsee-Camp besonders zu schätzen wissen.
Der feinsandige Badestrand gehört sicherlich zu den Hauptargumenten, die für das Camp Norddeich sprechen. Kinder sind auf dem Campingplatz gerne gesehene Gäste. Ihnen steht ein Kinderspielplatz zur Verfügung und die Animation vor Ort sorgt für kurzweilige Stunden. Ein E-Bike und Veloverleih, ein Golfplatz in der Nähe und das platzeigene Sportprogramm bieten aktiven Reisende ein hervorragendes Freizeitangebot. Bei dieser Platzgrösse ist es kaum verwunderlich, dass auch ein Lebensmittelladen und eine Gaststätte zu den Services des Campingplatzes Norddeich gehören.
Alle Parzellen verfügen über Frisch-, Abwasser sowie Stromanschluss. Zelte hingegen werden auf einer separaten Zeltwiese aufgebaut, auf der optional ebenfalls Stromanschlüsse zur Verfügung stehen. Der Campingplatz Nordsee-Camp Norddeich lockt mit Frühbucher-Rabatten und Langzeit-Sparangeboten ab 7 Nächten.
Sind Hunde auf Nordsee-Camp Norddeich erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Nordsee-Camp Norddeich einen Pool?
Nein, Nordsee-Camp Norddeich hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Nordsee-Camp Norddeich?
Die Preise für Nordsee-Camp Norddeich könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nordsee-Camp Norddeich?
Hat Nordsee-Camp Norddeich Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Nordsee-Camp Norddeich?
Wann hat Nordsee-Camp Norddeich geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Nordsee-Camp Norddeich?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nordsee-Camp Norddeich zur Verfügung?
Verfügt Nordsee-Camp Norddeich über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Nordsee-Camp Norddeich genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Nordsee-Camp Norddeich entfernt?
Gibt es auf dem Nordsee-Camp Norddeich eine vollständige VE-Station?