Sprache:
Deutsch
PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Ferienziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • TCS Magazin
  • TCS Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by TCS
menu arrowMenu
Ferienziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
TCS Magazin Menu arrow
TCS Produkte Menu arrow
Sprache:Deutsch Menu arrow

Marina Julia Family Camping Village

Favoriten
Marina Julia Family Camping Village1/14
Marina Julia Family Camping Village
Marina Julia Family Camping Village
Marina Julia Family Camping Village
Marina Julia Family Camping Village
Marina Julia Family Camping Village

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.4 (6 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Besondere Angebote

Freibäder öffentlich. Agility-Parcours für Hunde.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber250
(davon 250 parzelliert)

Mietunterkünfte151

Plätze für Dauercamper50

ADAC Suchnummer: FR3450

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202318.05. - 17.09.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche14 ha

Parzellengröße80 - 100 m²

Meter ü. M.1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteMonfalcone (in 3 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Ebenes, mit verschiedenartigen Bäumen dicht bewachsenes Wiesengelände, durch halbhohe und hohe Laubhecken gegliedert. Das Zentrum der Anlage bildet der großzügig angelegte Versorgungs- und Freizeitbereich, u. a. mit mehreren Läden, Schwimmbecken (eines davon mit Sprungturm) und Sportanlagen. Angeschlossen ein Bungalowdorf.

Zugang zum Wasser

Über einen öffentlichen Rad- und Wanderweg zum ca. 500 m langen und bis zu 50 m breiten, feinkiesigen Strand mit mehreren sandigen Bereichen. Zum Rand durch zwei Buhnen begrenzt sowie eine Liegewiese mit einigen jungen Olivenbäumen.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 15 km)
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten
  • Stehtoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 138 Miet-Bungalows
  • 13 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (6 - 10 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

18.05.2023 - 25.06.2023

(-20%)

Ab 25,00CHF*

Ab 20,00CHF*

26.08.2023 - 17.09.2023

(-20%)

Ab 25,00CHF*

Ab 20,00CHF*

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Hunde kostenlos.

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Hunde kostenlos.

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

14,00 CHF*

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Kind

3 bis 9 Jahre
10,00 CHF*

Pro Standplatz

26,00 CHF*

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Freibad

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

10,00 CHF*

Vergleichspreis pro Nacht

Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

68,00 CHF*

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

* Umrechnung aus Fremdwährung

Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.


Karte

Adresse

Marina Julia Family Camping Village

Marina Julia/Via Giarette 65

34074 Monfalcone

Friaul - Julisch Venetien

Italien

marinajuliacampingvillage@clubdelsole.com

+39048140561

GPS-Koordinaten

Breitengrad 45° 46' 38" N (45.77726667)

Längengrad 13° 31' 36" E (13.52688333)

Anfahrtsweg

Weiter auf die Straße Monfalcone - Grado (SS 14), von dieser Richtung Marina Julia abzweigen, beschildert.


Weitere Infos über Marina Julia Family Camping Village

Entspannen am Strand, Toben im Kinderpool und Bahnenschwimmen im olympischen Sportbecken: Allein für Wassernixen ist das Marina Julia Family Camping Village das ideale Urlaubsdomizil. Die familienfreundliche Campinganlage am Golf von Triest begeistert zudem mit einem großen Sportangebot und dem Miniclub.

4-Sterne-Camping in Strandlage und mit großer Badelandschaft

Individualurlaub im Grünen: Dies verheißt das weitläufige Marina Julia Family Camping Village. Ein grünes Idyll aus Bäumen und Büschen, blühenden Stauden und Hecken erwartet die Campinggäste im Osten von Italien. Das Areal misst 14 Hektar und besitzt 250 parzellierte Stellflächen für Gäste. Diese sind mit einer Fläche zwischen 60 und 100 Quadratmeter ausreichend groß und jede einzelne Parzelle ist mit einem Strom- und einem Wasseranschluss ausgestattet. Auch Hunde sind in fast allen Stellplatzbereichen herzlich willkommen. Willkommen sind auf dem tagsüber lebhaften und nachts angenehm ruhigen Campingareal besonders Unterhaltungssuchende und Familien mit Kindern. Die Animation im Miniclub des saisonal geöffneten Marina Julia Family Camping Village bietet abwechslungsreiche Unternehmungen für alle Mädchen und Jungen von vier bis zehn Jahren. Jugendliche und Erwachsene können sich der Tagesanimation anschließen, die sich vor allem aus sportlichen Aktivitäten zusammensetzt. Apropos Sport: Ein Highlight der Badelandschaft ist das olympische Becken. Zudem bietet das Wasserparadies einen Babypool und ein Kinderbecken, einen Lazy-River und ein Becken mit Wasserrutschen. Das viele Planschen macht natürlich hungrig, doch deswegen müssen die Gäste nicht gleich im Wohnmobil den Herd anwerfen. Stattdessen können die Campingfans im hiesigen Restaurant und in der Pizzeria Platz nehmen und köstliche italienische Gerichte bestellen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

6 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Anonym schriebvor einem Jahr

Naja gut ist etwas anderes…

+ Hunde sind Willkommen. + Das Personal an der Rezeption ist freundlich und Hilfsbereit, kann auch andere Sprachen (It,En,De). + Das kleine Geschäft bietet genug an. + Der Camping liegt in Strandnähe. + Der Hund darf an den Strand aber - Der Hund ist nicht aud dem ganzen Strandabschnitt erlaubt. Dort wo es keine Menschen hat, ist der Hund verboten, dort wo Menschen sind und der Hund erlaubt wäre, wird man angepöbelt, man solle mim Hund wo anders gehen… + Es hat einen Pool jedoch - Man zahlt in zusätzlich und das nicht gerade günstig, für das kleine Angebot, welches man erhält. - Es hat für den ganzen Camping nur eibe grosse Sanitäranlage, je nachdem wo man den Stellplatz hat sollte man früh genug los spazieren. Es hat dort 12 Toiletten und etwa 5 Stehtoiletten. - Das Personal war bis auf eine Arbeiterin zwar freundlich, sie konnten aber nur Italienisch. - Die Stellplätze sind sehr klein. - Alles ist mit Kartenzahlung, Bargeld wird verweigert und man wurde im Voraus nicht darauf aufmerksam gemacht. +/- Hygiene geht besser, allerdings sind viele Gäste eklig und man bräuchte Personal das nach jedem Toilettengang müsste Nachkontrollieren, weil manche einfach nicht sauber auf die Toilette gehen können… Wir sind 2 Erwachsene Personen und mit 1 Hund in einem Zelt mit den Massen 6x3.5 gereist.
Steffi Sch. schriebvor 5 Jahren

Perfekt für Familien

Der Platz ist klein und liegt perfekt am Meer! Wir sind jetzt 2 mal mit unseren Kindern ( 13&3) da gewesen. Meinen 13j. Hab ich nur gesehen zum Essen und wechseln von nassen zu trocknen Klamotten, der hätte genauso gut auf dem Fussball/ Basketballpatz/ Poolarea schlafen können. Dieses Gebiet liegt perfekt schön alles Zentral! Alles verbunden und mit ein paar Schritten erreichbar, genauso wie das Resteraunt/ Bar/ Eisabteilung / Kinderspielplatz / Rezeption/ Einkaufsladen/ Infopunkt/ WLAN hotspot/ Miniclub/ Bühne/ Zockerzimmer.... und was es nicht alles gibt!!!!! Wir hatten im Jahr 2018 und 2019 Mobilhome und wir konnten uns wirklich nicht beschweren, AUSSER das wirklich an jede Terasse ein Tor hibgehört da es schöner ist wenn man Kinder hat - zumachen, und du kannst in ruhe drin z.b. Kochen ohne ständig schauen zu müssen ob dei Zwerg noch da ist. Mobilhome hatten wir 3 Zimmer und wir haben uns Pudelwohl gefühlt. Alles was du brauchst, genug Platz. Einkaufen kann man nach 10 min ( wenn überhaupt) Autofahrt nach Monfalcone( Lidl und andere auch Sonntag geöffnet) ist halt günstiger wie auf dem Campinigp.. Der Strand ist nicht nur Sand sondern auch Rasen, was ich persönlich super fand. Der Strand ist einen Sprung vom Campingplatz. Die Betreiber geben sich Mühe den Strand perfekt zu halten (ist er auch) jeden Tag kommt ein Traktor und räumt früh alles weg was die Natur so anschwemmt, aber es ist wunderschön denn du kannst ewig weit ins Meer laufen(mein kleiner mit 3 ist bei Ebbe bis raus zu den Bojen gelaufen)
Tanja schriebvor 5 Jahren

gemütlicher Campingplatz

Der Campingplatz ist hauptsächlich italienisch geführt und besucht. Direkt am Strand, schöne Poollandschaft, noch relativ persönlich und nicht überdimensioniert. Wir hatten zwar im Sommer 2017 Baustelle dort mit Baulärm, aber würden trotzdem wiederkommen. Insgesamt ein schöner Urlaub.
Skydancer schriebvor 6 Jahren

Über die Lage des Platzes kann man sicherlich streiten. Die einen sagen am Busen der Natur, die anderen am Arsch der Welt. Fakt ist dass drumherum so gut wie nichts los ist. Der Platz selbst wäre ganz nett wenn da nicht die katastrophalen Zustände im Sanitärbereich wären: Die Duschen bieten teilweise eine Kneippfunktion wenn auch sicherlich unabsichtlich. Die Füße werden in manchen Kabinen schön eingeweicht, liegt daran dass das Wasser oben deutlich schneller reinläuft als es unten rausläuft. Bei den Toiletten ist es nicht besser. Im einzigen Duschhaus des Platzes sind für Männer 14 WC Kabinen vorhanden. Davon fehlen bei 5 die Toilettenbrillen, 2 lasse. Sich nicht abschließen und 3 waren dauerhaft verschlossen. Ob die nun abgeschlossen waren weil defekt, oder ob da ein Dauerscheisser drauf war kann ich nicht beurteilen. Geputzt wird regelmäßig, allerdings nur die Böden, an den Wänden hängen immer die gleichen erschlagenen Mücken sowohl und den Duschen als auch den Toiletten. Auf dem Platz gibt es ein Restaurant, der Service hier ist grottenschlecht. Bestellungen wurden mehrfach vergessen, das Essen dauerte oft so lange dass es im Außenbereich lagen mehrere Glassplitter am Boden, für kleine Kinder nicht gerade optimal. Das Essen selbst ist ganz gut, wenn auch nicht preiswert. Auf Hinweise reagiert die Crew wenig, das Thema Toiletten wurde mehrmals angesprochen, anscheinend sieht sich keiner in der Lage mal kurz zum Baumarkt zu fahren und ein paar Klobrillen zu holen. Man meinte nur dass diese vermutlich geklaut würden. Mal im Ernst: was macht man mit nem Scheisshausdeckel auf welchem schon tausende Ärsche gesessen haben? Vielleicht als Bilderrahmen da das Familienfoto im Esszimmer eh "Scheisse" geworden ist? Als Souvenir dafür dass man für die Wurst im Supermarkt zuvor 2 Stunden draufgesessen ist? Super freundlichen waren die Jungs und Mädels von der Animation. Man wird mit kleinem Kind stets nett angesprochen, die haben immer ein Lächeln parat, Toll. Für ein paar Tage als Zwischenstopp mag das alles gehen, zumindest bis die Sagrotantücher aus sind.
kn200 schriebvor 6 Jahren

Eigentlich ein schöner Platz und mit 35,-EUR recht erschwinglich für 2 Erw. Und 2 Kinder (12+14) mit Camping-Key. Einziges Manko sind die sanitären Anlagen. Die sind zwar sauber aber ziemlich veraltet und teilweise beschädigt oder außer Betrieb. Die Pool-Anlage wird gerade erweitert. Wird dann sicherlich ganz schön. Heute (Sonntag) war bei 35°C alles überlaufen, auch der Strand.
percy schriebvor 8 Jahren

Der Campingplatz ist von den Stellplätzen recht nett, aber...allgemein in den 70 Jahren stehengeblieben. Die Poolanlagen sind sauber und einfach, aber das dei Liegen an Pool und Strand extra kosten kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt nur einen Toiletten-Dusch und Waschbereich in der Nähe des Pools, was zu elend weiten Wegen führt. (bei uns waren es ca. 300 m einfache Strecke) Der Strand direkt am Platz ist größtenteils ein Rasen nur direkt am Wasser ist Sand was uns aber recht gut gefallen hat. Im Wasser ist auch großteils Sand und man kann lange stehen. Der Hundestrand ist nicht so toll, deswegen sind wir meist am "normalen" Strand gelegen (auch wenn nicht erlaubt) und zum Baden des Hundes dann zum Hundestrand gegangen. Der Mini-Markt ist mehr Mini als Markt, bezeichnend die graue Farbe des Cevapcici im Kühlregal...wir haben uns dann andere Einkaufsmöglichkeiten gesucht. Die Umgebung des Platzes ist so ziemlich tot...also man muss immer fahren um was zu unternehmen... Das der Platz kein flächendeckendes W-Lan anbietet ist ja ok...aber das es ein Glücksspiel ist wirklich ins Netz zu kommen ist echt schwach... Der Platz wird offenbar von viel von Durchreisenden genutzt. Zu unserer Zeit war im hinteren Teil (zum Strand hin) viel Platz wir hatten zwar immer nur einen direkten Nachbarn, der hat aber in den 11 Tage 4 mal gewechselt... Alles in allem würden wir den Platz nicht für längere Aufenthalte empfehlen (wie auch andere Urlauber mit denen wir gesprochen haben), für einen Übernachtung als Zwischenstop aber durchaus geeignet.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Marina Julia Family Camping Village

Liegt der Marina Julia Family Camping Village am Meer?

Ja, Marina Julia Family Camping Village ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Marina Julia Family Camping Village erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Marina Julia Family Camping Village einen Pool?

Ja, Marina Julia Family Camping Village hat einen Pool.

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Schweiz
Du möchtest keine News verpassen?

Melde dich jetzt für den TCS Camping-Insider Newsletter an:

Newsletter abonnieren
Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten