Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Sandseele)
...
1/13
Idyllischer Campingplatz für Erholungssuchende mit traumhafter Bodenseelage.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Gemeinde. Ebenes Gelände am Bodensee mit hohen Laubbäumen. Im Uferbereich führt ein öffentlicher Fußweg durch den Platz. In ländlicher Umgebung.
Etwa 80 m langer, schmaler Kiesstrand mit anschließender Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws gilt für Zeltcamper. Keine Hunde. Aufgrund der engen Zufahrt gilt: Abreise bis 12.00 Uhr, Anreise ab 13.00 Uhr.
Zum Sandseele 1
78479 Reichenau
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 41' 54" N (47.698399)
Längengrad 9° 2' 40" E (9.044583)
Von der B33 (Radolfzell - Konstanz) Richtung Reichenau abzweigen. Weiter nach Niederzell am Westufer, beschildert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.3Standplatz oder Unterkunft
3.8Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.3WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
6.33
Sandra
Wohnmobil
Gruppe
Juni 2024
Vorteile: -die Lage auf der Insel Reichenau direkt am See ist sensationell! - Dame am Empfang sehr freundlich, Personal sehr freundlich - sanitären Anlagen nicht ganz neu, aber picobello sauber - Platz zum Geschirrwaschen, Wäschewaschen, Aufenthaltsräume, Mini- Kinderindoorraum - Restaurant am Pl
4
Hans
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Keine Parzellierung bedeutet für den Betreiber, ich kann meinen Platz vollstopfen bis es quietscht! Bei Regen hat man gleich mehrere Pools (große Schlaglöcher) zur Verfügung. Es tut mir Leid, ich kann die guten Bewertungen nicht nachvollziehen! Dusche für zusätzlich einen Euro, recht frech aber das
Ansprechend6
Ursula
Mai 2023
Der Campingplatz wird als wirklich super angepriesen. Das können wir so nicht stehen lassen. Wir wurden von der Rezeption schon recht unfreundlich behandelt. Wir bekamen einen Platz, auf dem unser Wohnmobil gerade so Platz hatte. Es ist sehr eng, die Parzellen klein. Der Strand ist verdreckt. Übera
Ansprechend6
RoHam
März 2023
Über das lange Wochenende zum Ersten Mai war natürlich ‚Happy Hour‘ angesagt. Das führte allerdings dazu, dass jede mögliche Ecke irgendwie ‚zugestellt‘ war. Wenn das die FW gesehen hätte…. Das führte zu Kuschelcamping as it bests. Schlimmer sind jedoch die absolut vernachlässigten Wege. Hier im Reg
Hervorragend10
Ralf
März 2023
Ein schöner Platz nicht all zu groß. Stellplätze sind nicht parzelliert in kleinen Gruppen angelegt. Wirkt offen und angenehm dadurch. Relativ neues Waschhaus mit ausreichend Duschen und Toiletten. 1€ reicht auch Granit langen Haaren . Kinderecke Indoor mit kleiner Röhrenrutsche und Tischtennis , Sp
Sehr gut8
Johannes
März 2023
Wir waren mit zwei Wohnwagen über Ostern auf dem Campingplatz, und waren voll begeistert. Meine Frau wurde sogar mit dem Golfcaddy zu unseren Stellplätzen gefahren:-). Die Plätze waren für unsere Wohnwagen voll ausreichend. Die Stellplatzpreise sind auch voll in Ordnung! Das Personal war sehr freund
Ansprechend6
Anonym
März 2023
Obwohl der Platz unkoordieniert voll war, hat der Platzwart etwas für uns gefunden und ist vor uns im Golfcar über den Platz geflitzt. Die Stellplätze sind etwas beengt. Es gibt keine Parcellierung zwischen den Stellplätzen (z.B. Hecke). 40,50€, inkl. Strom und Kurtaxe, für einen VW-Bus und 2 Insas
4
Diana
April 2022
Wir waren schon mehrmals auf diesem wunderschön gelegenen Platz. Sehr ruhig, traumhafte Sonnenuntergänge am Strand zu beobachten. Aber leider viel schlechter geworden - wir werden nicht mehr hinfahren. Hygiene in den Sanitärräumen katastrophal. Bei dem gut belegten Platz erfolgte sage und schreibe
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Zeltcamper, Familien mit Kindern, erholungssuchende Paare und Bootssportler begrüsst der Campingplatz Sandseele mit herzlicher Gastfreundschaft. Dank des Hundeverbots verbringen auf dem malerisch gelegenen Inselcamping auch Hundehaarallergiker erholsame Ferien.
Die herrliche Lage des Campingplatzes Sandseele am südlichen Ufer der «Gemüseinsel Reichenau» eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für aussichtsreiche Wandertouren. Insgesamt verfügt die Ferienanlage über 200 Stellplätze, einen Kinderspielplatz und einen Indoor-Spielbereich sowie über verschiedene Freizeitanlagen wie Ping-Pong-Tische und einen Kiesstrand. Im direkt benachbarten Freizeitcenter stehen den Gästen Mietvelos, Kanus sowie Ruder- und Motorboote zur Verfügung. Zudem bietet eine Windsurfschule Kurse für Gross und Klein an. Zur weiteren Ausstattung des Insel-Campingplatzes am Bodensee zählen moderne, gepflegte Sanitäranlagen mit Waschmaschinen und ein separater Raum mit Kühl- und Gefrierschränken zur Gratis-Nutzung. Der Minimarkt und das Restaurant am Seeufer kümmern sich um das leibliche Wohl der Campinggäste.
Baden, Boot fahren und Windsurfen: Ein Urlaub am See ermöglicht Erholung und Spass. Mit Blick auf den Untersee, die Halbinsel Höri und das Schweizer Ufer dürfen sich die Gäste des Campingplatzes Sandseele auf atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Bodensee freuen. Die Stadt Konstanz mit ihrer wunderschönen Altstadt liegt nur 12 km entfernt. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit werden auf dem Campingplatz Sandseele ebenso gross geschrieben wie Sauberkeit und Komfort. Die Stimmung ist entspannt und in der Nacht umgibt die Gäste herrliche Ruhe.
Liegt der Campingplatz Sandseele am See?
Ja, Campingplatz Sandseele ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Sandseele erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Sandseele einen Pool?
Nein, Campingplatz Sandseele hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Sandseele?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Sandseele?
Hat Campingplatz Sandseele Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Sandseele?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Sandseele?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Sandseele zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Sandseele über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Sandseele genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Sandseele entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Sandseele eine vollständige VE-Station?