Harz-Camp Bremer Teich

Sofort buchbar
Harz-Camp Bremer Teich

1/5

Harz-Camp Bremer Teich - Campingplatz Luftaufnahme
Harz-Camp Bremer Teich - Tipi-Zelte im Grünen auf dem Campingplatz
Harz-Camp Bremer Teich - Campinggast in einem Zelt
Harz-Camp Bremer Teich - Wohnmobil und Hund auf dem Campingplatz

Campingplatz Übersicht

Map MarkerKarte
contactKontakt & Adresse

Campingplatz Einführung

Waldidylle erleben Gäste im ruhigen Harz-Camp Bremer Teich in Quedlinburg im Naturparadies Harz. Mit seiner Lage im Rammberggebiet und direkt am Velowanderweg Nordharz ist der Campingplatz Harz-Camp Bremer Teich ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge, Wanderungen und Velotouren. Camper wählen zwischen Standplätzen auf naturbelassenem Waldboden, gut ausgestatteten Ferienhäusern sowie dem glamourösen Flair der Glamping-Unterkünfte. Der Bremer Teich direkt an der Anlage bietet Erfrischung. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz Kegelbahnen, Tischtennis- und Billardtische. Bei Grillabenden und Lagerfeuer werden rasch Freundschaften geschlossen.

Mitten in waldreicher Natur an einem Badesee gelegener, zweckmäßig ausgestatteter Campingplatz im nordöstlichen Harz.

Besondere Angebote

Es gibt auf dem Platz eine urige Gruppenunterkunft für 40 Personen sowie weitere kleine Mietunterkünfte zur Auswahl. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In.

Überblick

Beach
Strandnähe
Dog allowed
Hunde erlaubt
Kid friendly
Kinderfreundlich
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping

Verfügbare Unterkünfte (Harz-Camp Bremer Teich)

...

...
...

Platzinfos

Atmosphäre

  • Lage: Schön gelegen
  • Geräuschkulisse: Nachts ruhig

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 100
  • Mietunterkünfte: 14
  • davon 14 mit Sanitäreinrichtungen
  • Plätze für Dauercamper: 130
  • PKW: Abstellen obligatorisch

Aufenthalt

  • Betriebszeit 2024: ganzjährig geöffnet
  • Mittagsruhe: 12:00 - 14:00 Uhr
  • Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 10 ha
  • Höhe über NN: 390 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Ortsmitte: Quedlinburg (in 5 km)
  • Öffentliche Haltestelle: 1.7 km

Gelände

Hügeliges Gelände mit einigen Terrassen im naturbelassenen, lichten Buchenwald, zum Platzrand hin Mischwald. Von Dauercampern geprägt.

Zugang zum Wasser

Etwa 100 m lange und 40 m breite Liegewiese am Seeufer. Zugang zum See über eine kleine Sandbucht.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
  • Campingplatz für Angler
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Freibad (in 100 m)
  • Hallenbad (in 8 km)
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region (in 8 km)
  • Badegelegenheit am See
Children

Kinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
Dogs

Hunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche
Sport

Sport

  • Golfplatz (in 12 km)
Winter Sports

Wintersport

  • Loipe (in 3.5 km)
  • Skilift (in 25 km)
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
  • Lebensmittelladen
  • Imbiss
  • Supermarkt (in 6 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 7 km)
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse 9
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
Entertainment

Unterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum

Standort

Adresse

Bremer Dammteich

06485 Quedlinburg

Sachsen-Anhalt

Deutschland

Koordinaten

Breitengrad 51° 41' 15" N (51.687752)

Längengrad 11° 6' 37" E (11.11045)

Anfahrtsweg

Von der Straße Gernrode - Harzgerode bei Haferfeld abzweigen. Beschildert.

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Camper-Bewertungen Legal Sorting Info

2.9 (18 Bewertungen)

4.0

Sehr GutCheck

Marielleschrieb vor 4 TagenCheck

Schöner Platz und Bademöglichkeit

Es war sehr schön idyllisch und das Personal sehr nett. Die Öffnungszeiten der Rezeption zum Einchecken sollten angepasst werden, da diese nicht mehr stimmen.

Aufenthalt: August 2025

5.0

AußergewöhnlichCheck

Langeschrieb vor 2 WochenCheck

Schön gelegener Campingplatz

Der Platz hat uns super gefallen. Wir konnten kurzfristig noch um eine Nacht verlängern. Die Sanitäranlagen sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen aber dennoch total ok. Wir kommen wieder.

Aufenthalt: August 2025

5.0

AußergewöhnlichCheck

Franzischrieb vor 2 WochenCheck

Unser Bremer Teichi 💙

Immer wieder schön 💚 Wir kommen schon viele Jahre her und lieben es. Es ist eine ganz eigene kleine Welt mitten im Wald, fernab von allem. Und nun mit Kleinkind noch mal mehr etwas ganz Besonderes. Bis bald 💚

Aufenthalt: Juli 2025

3.0

Uweschrieb letztes Jahr

Schöner Campingplatz mit Badesee ohne Luxus

Wer einen schattenreichen Campingplatz ohne Luxus sucht, ist hier genau richtig. Der Brötchendienst wurde von uns gerne in Anspruch genommen. Die Duschen sind gewöhnungsbedürftig da es zum Teil keine Mischbatterie gibt. Eine Parzellierung wäre auch wünschenswert, weil es ohne schon recht durcheinan… Mehr

Aufenthalt: August 2024

5.0

Außergewöhnlich

Majaschrieb vor 2 Jahren

Super schöner Platz mitten im Wald.

Der Platz war super. Direkt im Wald. Der See ist toll. Die Badestrand/Liegewiese ist riesig.

Aufenthalt: August 2023

1.0

Karlschrieb vor 3 Jahren

Die Zeit ist stehen geblieben!

Waren im September 2022 auf dem Platz, wollten eigentlich länger bleiben. Platz liegt in schöner Lage, das war auch alles. Wir machen seit 50 Jahren Camping, bei den Sanitäranlagen haben wir uns an die Anfänge des Camping zurückversetzt gefühlt. Sanitär in einem desolaten Zustand, Duschen ohne Dusc… Mehr

Aufenthalt: August 2022

4.0

Sehr Gut

Steffi schrieb vor 3 Jahren

Erholung in der Natur

Schöner, naturbelassener Campingplatz. Wir haben spontan am Morgen angerufen und konnten Nachmittags prompt mit unserem kleinen Wowa einchecken. Alles war herrlich unkompliziert. Freie Platzwahl, keine zugewiesenen Parzellen, was uns sehr gefällt. Wir hatten ein schönes Stückchen Wiese gefunden. Ja … Mehr

Aufenthalt: Juni 2022

1.0

Veronika Stoye schrieb vor 3 Jahren

Schlechte Kompetenz

Kam keine Übernachtung zustande Unpersönliche Email Angeblich frei und habe gleich reserviert und leider doch schon vergeben Der Mann ist nicht organisiert

Aufenthalt: Mai 2022

Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation

ADAC Logo
Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Sanitär

    4.0

    Quantität

    Qualität

  • Platz/Gelände

    2.5

    Stellplätze

    Öffentliche Platzbereiche

  • Freizeit

    0.9

    Sport, Spiel, Wellness

    Animation

  • Baden

    2.2

    In der Natur

    Indoor & outdoor Pools

  • Versorgung

    1.5

    Einkaufsmöglichkeiten

    Gastronomische Angebote

Preise

Vergleichspreis 2024

Hauptsaison Preis pro Nacht *

Paar

ab 28,26 CHF

Nebensaison Preis pro Nacht *

Paar

ab 25,43 CHF

Extras *

Hund

ab 2,83 CHF

Strom

Inklusive

Dusche

Nicht inbegriffen

Wifi

Nicht inbegriffen

Kurtaxe

Nicht inbegriffen

Müllgebühr

Inklusive

* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.

Zahlungsinformation

(Be)Zahlung

BarzahlungMaestroMastercardVisa

Vorauszahlung obligatorisch

Weitere Infos über Harz-Camp Bremer Teich

Entspannte Ferien in der herrlichen Natur des Harzes bietet das Harz-Camp Bremer Teich am Naturbadesee.

Ruhiger Campingplatz am Bremer Teich

Das Harz-Camp Bremer Teich befindet sich rund 15 km südlich von Quedlinburg im Wald. Morgens weckt das Rauschen des Windes Camper auf den Standplätzen. Diese befinden sich auf natürlichem Waldboden. Luxuriös geht es beim Camping im Harz in den Bungalows und Chalets zu. Es stehen auch Schlafffässer, Zeltloges und Pods bereit. Die Liegewiese am Badesee lädt zum Entspannen ein. Angler werfen am Ufer gerne ihre Rute aus. Auf die kleinsten Gäste wartet ein Spielplatz. Wer andere Gäste kennenlernen möchte, hat bei den Grillabenden und beim Lagerfeuer Gelegenheit dazu. Auch beim Tischtennis, Billard oder Kegeln kommt man sich rasch näher.

Ausflugsziele im Harz

Egal ob im Rahmen einer vom Harz-Camp Bremer Teich organisierten Gruppenführung oder auf eigene Faust, die Fachwerkstatt Quedlinburg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Welterbestadt durchziehen verwinkelte Gassen. Die im romanischen Stil erbaute Stiftskirche ist eines der Wahrzeichen. Das Harz-Camp Bremer Teich ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen. Rund 16,4 km ist die 6 1/2 Teiche Wanderung lang, die direkt am Bremer Teich vorbeiführt. In Gernrode gibt es ausserdem beschilderte Nordic Walking Strecken in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsstufen. Der staatlich anerkannte Erholungsort ist auch wegen dem Harzer Uhrenmuseum ein beliebtes Ausflugsziel.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Harz-Camp Bremer Teich

Liegt der Harz-Camp Bremer Teich am See?

Ja, Harz-Camp Bremer Teich ist ein Platz direkt am Strand (See)

Sind Hunde auf Harz-Camp Bremer Teich erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat Harz-Camp Bremer Teich einen Pool?

Nein, Harz-Camp Bremer Teich hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.