Verfügbare Unterkünfte (Harz-Camp Bremer Teich)
...
1/5
Waldidylle erleben Gäste im ruhigen Harz-Camp Bremer Teich in Quedlinburg im Naturparadies Harz. Mit seiner Lage im Rammberggebiet und direkt am Velowanderweg Nordharz ist der Campingplatz Harz-Camp Bremer Teich ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge, Wanderungen und Velotouren. Camper wählen zwischen Standplätzen auf naturbelassenem Waldboden, gut ausgestatteten Ferienhäusern sowie dem glamourösen Flair der Glamping-Unterkünfte. Der Bremer Teich direkt an der Anlage bietet Erfrischung. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz Kegelbahnen, Tischtennis- und Billardtische. Bei Grillabenden und Lagerfeuer werden rasch Freundschaften geschlossen.
Mitten in waldreicher Natur an einem Badesee gelegener, zweckmäßig ausgestatteter Campingplatz im nordöstlichen Harz.
Es gibt auf dem Platz eine urige Gruppenunterkunft für 40 Personen sowie weitere kleine Mietunterkünfte zur Auswahl. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hügeliges Gelände mit einigen Terrassen im naturbelassenen, lichten Buchenwald, zum Platzrand hin Mischwald. Von Dauercampern geprägt.
Etwa 100 m lange und 40 m breite Liegewiese am Seeufer. Zugang zum See über eine kleine Sandbucht.
Bremer Dammteich
06485 Quedlinburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Breitengrad 51° 41' 15" N (51.687752)
Längengrad 11° 6' 37" E (11.11045)
Von der Straße Gernrode - Harzgerode bei Haferfeld abzweigen. Beschildert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.6Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.5Catering
7.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
8Ruhe-Score
7.7Hervorragend10
Susanne
Mietunterkunft
Paar
August 2025
Tolles Ambiente, gepflegter Campingplatz, unser Schlafpod war eine super Alternative für Übernachtungen, tolle Ausstattung, Personal in allen Bereichen kompetent, freundlich und hilfsbereit, für jung und alt zu empfehlen
Sehr gut8
Camper:in
Wohnmobil
August 2025
Sehr nettes Camp. Zum wandern und wohlfühlen.
Sehr gut8
Alf
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Wir hatten eine tolle Zeit im Harz auf dem Campingplatz Bremer Teich. Die Ruhe und Kühle des Waldes hat uns sehr gefallen und im Badesee haben wir sowohl unsere Freude für das Schwimmen als auch für die Tiere des Wassers wiederentdeckt. Die Dauercamper vor Ort sind eine nette Gemeinschaft, mit d
Sehr gut8
Camper:in
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
Campen bei Wald und Wasser - ein tolles Erlebnis
4
Stefan
Mietunterkunft
Paar
August 2025
Ich würde zu jemandem sagen jaaa kann man machen aber mit Abstrichen
Ansprechend6
Camper:in
Zelt
Familie
August 2025
Es war ein schöner Aufenthalt.
Sehr gut8
Marielle
Wohnwagen
Paar
August 2025
Es war sehr schön idyllisch und das Personal sehr nett. Die Öffnungszeiten der Rezeption zum Einchecken sollten angepasst werden, da diese nicht mehr stimmen.
Hervorragend9
Lange
Wohnwagen
Familie
August 2025
Der Platz hat uns super gefallen. Wir konnten kurzfristig noch um eine Nacht verlängern. Die Sanitäranlagen sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen aber dennoch total ok. Wir kommen wieder.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 28,06 CHF |
Nebensaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 25,26 CHF |
Extras * | |
Hund | ab 2,81 CHF |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.
Vorauszahlung obligatorisch
Entspannte Ferien in der herrlichen Natur des Harzes bietet das Harz-Camp Bremer Teich am Naturbadesee.
Das Harz-Camp Bremer Teich befindet sich rund 15 km südlich von Quedlinburg im Wald. Morgens weckt das Rauschen des Windes Camper auf den Standplätzen. Diese befinden sich auf natürlichem Waldboden. Luxuriös geht es beim Camping im Harz in den Bungalows und Chalets zu. Es stehen auch Schlafffässer, Zeltloges und Pods bereit. Die Liegewiese am Badesee lädt zum Entspannen ein. Angler werfen am Ufer gerne ihre Rute aus. Auf die kleinsten Gäste wartet ein Spielplatz. Wer andere Gäste kennenlernen möchte, hat bei den Grillabenden und beim Lagerfeuer Gelegenheit dazu. Auch beim Tischtennis, Billard oder Kegeln kommt man sich rasch näher.
Egal ob im Rahmen einer vom Harz-Camp Bremer Teich organisierten Gruppenführung oder auf eigene Faust, die Fachwerkstatt Quedlinburg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Welterbestadt durchziehen verwinkelte Gassen. Die im romanischen Stil erbaute Stiftskirche ist eines der Wahrzeichen. Das Harz-Camp Bremer Teich ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen. Rund 16,4 km ist die 6 1/2 Teiche Wanderung lang, die direkt am Bremer Teich vorbeiführt. In Gernrode gibt es ausserdem beschilderte Nordic Walking Strecken in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsstufen. Der staatlich anerkannte Erholungsort ist auch wegen dem Harzer Uhrenmuseum ein beliebtes Ausflugsziel.
Liegt der Harz-Camp Bremer Teich am See?
Ja, Harz-Camp Bremer Teich ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Harz-Camp Bremer Teich erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Harz-Camp Bremer Teich einen Pool?
Nein, Harz-Camp Bremer Teich hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Harz-Camp Bremer Teich?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Harz-Camp Bremer Teich?
Hat Harz-Camp Bremer Teich Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Harz-Camp Bremer Teich?
Wann hat Harz-Camp Bremer Teich geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Harz-Camp Bremer Teich?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Harz-Camp Bremer Teich zur Verfügung?
Verfügt Harz-Camp Bremer Teich über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Harz-Camp Bremer Teich genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Harz-Camp Bremer Teich entfernt?
Gibt es auf dem Harz-Camp Bremer Teich eine vollständige VE-Station?