Sprache:
Deutsch
PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Ferienziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • TCS Magazin
  • TCS Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by TCS
menu arrowMenu
Ferienziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
TCS Magazin Menu arrow
TCS Produkte Menu arrow
Sprache:Deutsch Menu arrow

Centro Vacanze Isuledda

Favoriten
Centro Vacanze Isuledda1/25
Centro Vacanze Isuledda
Centro Vacanze Isuledda
Centro Vacanze Isuledda
Centro Vacanze Isuledda
Centro Vacanze Isuledda

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.5 Gut(36 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

An der Smaragdküste Sardiniens, der Costa Smeralda, befindet sich der Campingplatz Centro Vacanze Isuledda, umgeben von einer traumhaften Landschaft mit weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Zu den Einrichtungen gehören ein Pool, ein Kinderspielplatz, eine Bar und ein Restaurant. Die Besucher können einer Vielzahl von Aktivitäten wie Radfahren, Kajakfahren und Volleyball nachgehen. In der Umgebung gibt es viele Attraktionen zu entdecken, wie die nahegelegene Stadt Porto Rotondo, archäologische Stätten und die Insel Tavolara. Familien, Paare und Gruppen von Freunden werden sich hier wohlfühlen und können gemeinsam Segeltörns oder Tauchausflüge unternehmen. Ein eleganter Spa-Bereich mit Blick aufs Meer rundet den Aufenthalt ab.

Besondere Angebote

Massageangebot am Platz. Füllstation für Taucherflaschen.
Centro Vacanze Isuledda

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

29.05.2023 - 29.05.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber600
(davon 600 parzelliert)

Mietunterkünfte144

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: IS1800

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 02.11.

Reservierungnicht möglich

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche15 ha

Parzellengröße40 - 90 m²

Meter ü. M.1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteCannigione (in 3 km)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Weitgehend naturbelassenes, hügeliges Gelände mit Eukalyptusbäumen und Pinien, teils individuelle Standplätze zwischen Büschen. Am südlichen Platzrand ein lang gezogener Teich. Auf einer Halbinsel. Blick auf die gegenüberliegende Küste.

Zugang zum Wasser

Fünf feinsandige, von Felsen eingerahmte Badebuchten, bis zu 30 m breit. Stellenweise auch Liegewiesen.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Bootssportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Sauna

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Segelkurse
  • Sportprogramm
  • Tauchkurse

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 3 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten
  • Stehtoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 41 Miet-Mobilheime
  • 70 Miet-Bungalows
  • 20 Miet-Caravans
  • 13 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (4 - 6 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.04.2023 - 27.05.2023

(-15%)

Ab 36,50CHF*

Ab 31,03CHF*

12.06.2023 - 27.06.2023

(-15%)

Ab 57,60CHF*

Ab 48,96CHF*

10.09.2023 - 07.10.2023

(-15%)

Ab 36,50CHF*

Ab 31,03CHF*

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

21,90 CHF*

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Standplatz

84,20 - 93,40 CHF*
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

9,50 CHF*

Kurtaxe pro Nacht

2,00 CHF*

Vergleichspreis pro Nacht

Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

110,10 CHF* - 119,30 CHF*

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa
  • Keine Barzahlung
* Umrechnung aus Fremdwährung

Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.


Karte

Adresse

Centro Vacanze Isuledda

Loc. Laconia

07020 Cannigione

Sardinien

Italien

Campingplatz Homepage

info@isuledda.it

+39078986003

GPS-Koordinaten

Breitengrad 41° 7' 53" N (41.13155)

Längengrad 9° 26' 26" E (9.44065)

Anfahrtsweg

3 km südöstlich von Arzachena bei km 339,5 von der SS125 nordwärts beschilderter Abzweig, noch ca. 8 km.


Weitere Infos über Centro Vacanze Isuledda

Der traumhaft gelegene Campingplatz Centro Vacanze Isuledda auf Sardinien ist der perfekte Ausgangspunkt für Rundreisen auf der italienischen Sonneninsel. Herrliche Standplätze und Mietunterkünfte mit Blick auf das Meer sind ebenso Argumente für das Centro Vacanze Isuledda wie der Privatstrand mit angrenzender Liegewiese. Für seine Ausstattung und seinen Service erhält die Anlage sowohl vom ADAC als auch von den Campern auf PINCAMP sehr gute Bewertungen.

Centro Vacanze Isuledda mit Privatstrand & Massageangebot

Erholung pur wird beim Camping in diesem Ferienzentrum auf der Insel Sardinien ganz groß geschrieben. Camper können am Privatstrand die Sonne am Ufer des Mittelmeeres genießen oder das Massageangebot des Campingplatzes in Anspruch nehmen. Dank der großen Standplätze ist für ausreichend Privatsphäre auf dem Areal gesorgt, das mit seiner Infrastruktur begeistert. Als Alternative kommen die komfortablen Mietunterkünfte in Frage. Ausgestattet mit einer Küchenzeile, Wohnbereich und einem Schlafzimmer mit Doppel- oder Einzelbetten dürfte jede Reisegesellschaft von diesem Angebot begeistert sein.

Großes Freizeitangebot und schöne Ausflugsideen

Der Campingplatz Centro Vacanze Isuledda weiß vor allem mit seinem umfangreichen Sport- und Freizeitangebot zu überzeugen. Beachvolleyball, Fitness, Segelkurse, Boots- und Fahrradverleih sowie Tauchkurse gehören zum Angebot des Ferienzentrums. Hinzu kommt die unterhaltsame Animation für Kinder, die den Eltern wohlverdiente Ruhepausen verschafft. Ob mit dem Boot, dem Auto oder dem Fahrrad – die Insel Sardinien ist in der unmittelbaren Umgebung der Anlage besonders schön. Einsame Strände an der Costa Smeralda oder bezaubernde Kleinstädte wie Arzachena oder Cannigione in der Bucht des Golfo di Arzachena sind ausgezeichnete Ausflugsziele.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

36 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Markus schriebvor 12 Tagen

Niemals 4 Sterne. Viel zu teuer

Wir sind im Moment auf dem Platz und noch ist es sehr ruhig und wenig los Wir haben einen sehr schönen Stellplatz direkt am Meer mit einer tollen Aussicht. Ich möchte aber nicht wissen was hier los ist wenn die Saison startet. Was aber nicht geht für den Preis von 70 euro die Nacht sind die Mangelhaften Wasseranschlüsse mit sehr starken Ablagerungen im Trinkwasser Die alten Duschen und Toilettenanlagen wie sie in Italien leider überall zu finden sind, aber bei diesem Preis nicht zu rechtfertigen sind Die schlechten unterspülten Zufahrten zu den exponierten Plätzen Das teilweise sehr unfreundliche Personal schon vor Saisonbeginn Das vollkommen überteuerte und mittelmäßige Restaurant Für mich bekäme der Platz nur 2 Sterne Leider ist es in Italien nur noch reine Touristen abzocke. Schade.
Rose schriebvor einem Monat

Wir waren zufrieden

Wir waren Ende April hier und hatten einen Platz in der 3. Reihe mit schöner Aussicht auf den Strand „Spiaggia Molo“ da die Womos locker standen. Es war ruhig da es noch keine Animation gab. Das große Sanitärgebäude am Anfang des Platzes war zu jeder Zeit sauber. Wir wurden mit dem Golfwagen herumgefahren und uns wurden geeignete Plätze gezeigt von denen wir uns einen aussuchen konnten. Was wir gut fanden waren die „privaten WC“, es sind kleine Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC. Das Wasser war warm. An dem Sanitärgebäude in unseres Nähe konnte man abwaschen, Chemie-WC entleeren und Müll entsorgen. Leider gibt es auf und in der Nähe keine Spazierwege für Hundespaziergänge aber dafür ca 200 m vor dem CP einen riesigen eingezäunten Hundeplatz. Wir waren zufrieden.
Jesper schriebvor 2 Monaten

Gut in Frühling

Ok Platz. Aber überbewertet. Nicht in hoch sässon.
Marcel schriebvor 7 Monaten

Schöne Lage, aber alte Sanitäranlagen und laute Gäste sowie eine Disco in der Nähe.

Die Anlage ist schön gelegen und hat mehrere schöne Strände. Wir standen direkt am Strand, man könnte den Sonnenaufgang sehen. Toll. Die Beachbar ist traumhaft gelegen und das Essen war gut. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Leider ist es abends bis 22/23 Uhr relativ laut, was zum einen an den Gästen liegt, zum anderen aber auch daran, dass auch nach 21.00 Uhr noch Gäste ankommen und dann erstmal aufbauen (3* in 7 Nächten. Je nachdem wo man steht, hört man eine nahegelegene Disco bis in die Morgenstunden. Die Sanitäranlagen sind leider veraltet, zudem keine Seife und kein Toilettenpapier. Dafür zu teuer.
Gerald schriebvor 7 Monaten

Super Lage, Sanitär Anlagen renovierungsbedürftig

Die Lage der großzügigen Camping Anlage ist insbesondere in Wassernãhe einmalig, jedoch sind die Sanitäranlagen in Teilen nicht in einem angemessenen Zustand.
Carlo schriebvor 9 Monaten

Schlechter Service, sehr veraltete und nicht funktionsfähige Sanitäranlagen, zu teuer

Wir sind einen Monat (August) auf diesem Campingplatz gewesen. Da wir schon vor 13 Jahren hier waren, haben wir im letzten Herbst "blind" gebucht und alles im Voraus bezahlt. Leider ist es keine gute Wahl gewesen. Wir sind sehr enttäuscht worden. Die Punkte, die ich öffentlich machen möchte: 1. Sanitärbereich Die Sanitäranlagen sind auf dem Stand von 1980. Für den Strandbereich „Baia Villa Argilla“ gibt es für geschätzten 500 Personen (am Toilettengebäude Nr. 54) 3 WCs für Frauen und 3 WCs für Männer, davon jeweils 2 Stehklos und 1 Sitzklo. Die meiste Zeit waren zudem immer mindestens 2-3 von den insgesamt 6 Klos außer Betrieb oder ganz kaputt. Als wir uns beschwert haben, war die Antwort: "gehen Sie doch zum anderen Toilettengebäude“, ca. 150 m entfernt. Die Spülmöglichkeiten sind sehr beschränkt und dort von den 6 Spülen war eine über den ganzen Monat ohne Wasserhahn. Auch hier haben wir die Platzleitung darauf aufmerksam gemacht, aber es erfolgte keine Reparatur. Die Duschen (insgesamt 6 innen und 6 außen) waren fast immer unter Wasser gestanden. Der Ablauf stets verstopft. Die Ablagen und Haken entweder weggerissen oder am Boden gelegen. Also: keine Möglichkeit, die Kleider und die Seife abzulegen. Zudem wurden am 13. August nach einem Sturm die vier Strandduschen komplett abgesperrt. Der Grund: Durch den Starkregen ist das Abwasser aus den Toiletten bei den Strandduschen rausgekommen und hat den ganzen Bereich vor dem Strand derart verunreinigt, dass sogar die Guardia Costiera (Küstenwache) vor Ort war und dafür gesorgt hat, dass dieser Strand gesperrt wurde. Insgesamt ein völlig unhaltbarer Zustand, für jemand, der einen erholsamen Urlaub am Meer verbringen möchte. 2. Die Stellplätze Wir haben einen großen Wohnwagen und haben daher bereits im letzten Herbst gebucht und den kompletten Betrag vor 10 Monaten überwiesen. Wir haben zudem schriftlich angegeben, dass unsere Oma (bald 91) mitreist, dass wir einen größeren Stellplatz benötigen, da unser Vorzelt Übergröße hat und gerne auch ein wenig Schatten hätten. Als wir dann ankamen, wurde uns der hinterste Stellplatz an einer Mauer zugewiesen. Wir waren eingequetscht zwischen einem riesigen Wohnmobil, der direkt vor unserer Nase an der Stellplatzgrenze stand und der Mauer. Wir haben keine Luft mehr bekommen. In einem ganzen Monat hat niemand vom Campingplatz ein einziges Mal den Boden gerecht oder gefegt, obwohl durch den stetigen Wind sehr viele Tannennadeln, Blätter und Unrat vor allem aus Plastik sich gesammelt hatten. Als ich die Platzleitung gefragt habe, ob es möglich wäre, den Nachbarplatz zu bekommen (etwas größer und mehr Schatten) habe ich als Antwort bekommen, dass er von einem langjährigen Stammgast gebucht worden sei und daher nicht verfügbar. Als dieser Gast aber kam – wir sind ins Gespräch gekommen – hat er von dieser Abmachung überhaupt nichts gewusst. Der wahre Grund war, das mein Stellplatz für Wohnmobile schwer zu erreichen war und daher mir zugewiesen wurde. 3. Der ständige Lärm Zu den Stellplatz- und Personengebühren, mussten wir neben den Kurtaxen auch noch einen sog. Klubbeitrag für die Animation bezahlen (1,50€/Person/Tag). Obwohl wir die Animation nie in Anspruch genommen haben, mussten wir fast jeden Abend einen Höllenlärm bis teilweise weit nach Mitternacht ertragen. Eine Möglichkeit zum erholsamen Schlaf gab es da nicht. An den Abenden, als die Animation nicht tätig war – vor allem an Wochenenden – wurde die nahe Diskothek im Freien dafür sehr gut hörbar und hatte bis 4 Uhr morgens Betrieb. 4. Die Platzleitung Wir haben einige Male uns bei der Platzleitung aus den o.g. Gründen beschweren müssen. Zunächst kam die Rückmeldung, dass sich jemand kümmern wird. Leider ist es nicht einmal vorgekommen, dass etwas getan wurde, ohne dass ich mich persönlich darum gekümmert hätte. Diese Punkte haben wir angesprochen: a. Die Toiletten sind nicht funktionsfähig und/oder verdreckt b. Die Duschen können nicht verwendet werden c. Der Zugang zum Strand ist nicht mehr begehbar d. Die Stellplätze sind verdreckt e. Die Halterungen bei den Stehklos sind gebrochen f. Der Wasserhahn bei den Spülbecken fehlt g. Der Strom ist komplett ausgefallen Jedes Mal wurde mir zugesichert, dass ein Mitarbeiter eine Reparatur/Instandsetzung vornehmen wird. Nur durch meine Sprachkenntnisse und direkte Nachfrage bei den beauftragten Mitarbeitern konnte ich teilweise dafür sorgen, dass die o.g. Punkte erledigt oder zumindest teilweise in Ordnung gebracht wurden. Vom Urlauber bin ich zum Projektmanager bzw. Servicetechniker geworden, natürlich ohne Bezahlung. 5. Der Super-GAU – 14 Stunden Stromausfall Am 13. August Vormittag hat sich auf Nordost-Sardinien ein mittlerer Sturm mit Starkregen ereignet. Die Folge daraus war, dass die Stromversorgung auf dem Camping nicht mehr funktionsfähig war. Zunächst gelang eine Notfallreparatur, dann war der Strom auf dem gesamten Camping für ca. 14 Stunden komplett ausgefallen. Da am 15. August in Italien ein Feiertag ist (Ferragosto) haben die meisten Gäste viel frische Grillsachen gekauft (Fleisch, Fisch, usw.) diese konnten dann aber am 14. und 15. leider nicht mehr gekühlt werden und landeten auf dem Müll. Die Antwort von der Platzleitung war, dass es höhere Gewalt ist und daher keine Beschwerde angenommen wird. Auch hier hätte ich von einem vier Sterne Campingplatz etwas mehr Entgegenkommen erwartet. Es kam nichts, nicht einmal eine Durchsage. 6. Der Supermarkt Der kleine interne Supermarkt könnte für die kleine Versorgung ganz gut dienen. Schade, dass die Preise dort 50% bis 200% höher sind als bei den anderen Lebensmittelgeschäften außerhalb vom Platz. Die Freundlichkeit des Personals lässt sehr zu wünschen übrig. Ich bin selbst mehrfach unfreundlich angegangen worden, weil ich lediglich nach einer Information gefragt habe. Eine Mitarbeiterin an der Kasse ist zudem sehr häufig mit dem PC im Internet unterwegs und lässt die Kollegin alleine arbeiten, obwohl manchmal die Schlange über zehn Personen beträgt. 7. Der Parkplatz außerhalb vom Campingplatz Da auf dem Camping wenig Platz ist, muss das eigene Fahrzeug außerhalb abgestellt werden. Dort – auf einer Wiese – sind sowohl an der Zufahrt als auch innerhalb des Platzes riesige Löcher. Diese wurden – trotz mehrfacher Ansprache – bis zum Schluss nicht instandgesetzt, z.B. durch Auffüllen mit Sand o.ä. 8. Die Lage Als einzigen positiven Punkt möchte ich die einmalige und ohne Zweifel wunderschöne Lage des Campingplatzes erwähnen. Es ist wirklich verzaubernd und sehenswert. Am Campingplatz sind fünf verschiedenen Strände und man kann ohne großen Aufwand an jedem Tag einen anderen besuchen. Die Aussicht zu La Maddalena, Caprera und Capo d’Orso sowie an manchen klaren Tagen sogar Korsika ist sehr schön. Die Lage allein aber, liebe Campingplatz Betreiber, wird mich (und viele andere Gäste) nicht mehr zu Isuledda bringen, es sei denn, Sie bauen neue Sanitäranlagen in ausreichenden Anzahl und behandeln uns Gäste, wie ein Gast im Urlaub behandelt werden sollte.
Ben schriebvor 9 Monaten

Schöne Lage, schlechte Infrastruktur

Wir waren auf dem Campingplatz für über eine Woche. Die Lage ist schön. Leider ist die Infrastruktur in die Jahre gekommen, wird nicht ausreichend gewartet. So fielen öfters Strom und Wasser aus. Die Sanitäranlagen verfügen oftmals über undichte Leitungen, so dass auch der Toiletten-Inhalt einem um die Füße gespült wurde. Wir hatten uns aufgrund der Lage für den Campingplatz entschieden, würden dies aber vermutlich nicht mehr machen, da es genug schöne Plätze auf Sardinien gibt und das Preis-Leistungs-Verhältnis auf diesem Platz leider sehr schlecht ist.
Michael schriebvor einem Jahr

Super Lage, aber mehr nicht

Ein sehr schön gelegener Campingplatz. Für die Lage sind 4 Sterne sicher. Dann hört es schlagartig auf. Abends wird zuerst durch die am Platz stattfindende laute Animation der gesamte Platz unterhalten, wenn diese dann beendet ist wird man durch die extrem laute Musik der rechts auf einer Landzunge befindliche Disco und aus einer zweiten Disco landeinwärts beschallt. Manchmal bis 5 Uhr. Sanitäre Anlagen könnten alle renoviert werden und sind kaputt repariert. Duschwasser läuft nicht ab, man sagt und zeigt es dem Service. Es passiert nichts. Sauberkeit ist ebenfalls ein Fremdwort. Wenn die die Lage nicht wäre, bleiben nicht mal 2 Sterne. Hier fahren wir nicht mehr hin.
Harald schriebvor einem Jahr

Schöner sauberer Campingplatz

Sehr schöner Campingplatz, super sauber, ruhig, große Stellplätze, Sanitäranlagen sauber, leckeres Restaurant
Peter schriebvor 2 Jahren

Platz mit Aussicht

Uns hat der Platz sehr gut gefallen, wir wurden auf Deutsch begrüßt und durften uns dann mit dem Platzwart zusammen einen Platz aussuchen. Dank dem das wir mit 4x4 und Dachzelt unterwegs waren, hatten wir einen ganz speziellen Platz bekommen der nur über eine schmale steile Straße zugänglich war. Sanitär war auch sehr zufriedenstellend für italienische Verhältnisse.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Centro Vacanze Isuledda

Liegt der Centro Vacanze Isuledda am Meer?

Ja, Centro Vacanze Isuledda ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Centro Vacanze Isuledda erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Centro Vacanze Isuledda einen Pool?

Schweiz
Du möchtest keine News verpassen?

Melde dich jetzt für den TCS Camping-Insider Newsletter an:

Newsletter abonnieren
Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten