Sprache:
Deutsch
PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Ferienziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • TCS Magazin
  • TCS Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by TCS
menu arrowMenu
Ferienziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
TCS Magazin Menu arrow
TCS Produkte Menu arrow
Sprache:Deutsch Menu arrow

Nordsee-Campingplatz Schillig

Favoriten
Nordsee-Campingplatz Schillig1/5
Nordsee-Campingplatz Schillig
Nordsee-Campingplatz Schillig
Nordsee-Campingplatz Schillig
Nordsee-Campingplatz Schillig

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.4 Gut(83 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

In erstklassiger Lage direkt hinter der Nordseeküste erstreckt sich der ruhig gelegene Nordsee-Campingplatz Schillig. Hier gibt es eine für Friesland typisch grüne Küste. Der kilometerlange Deichweg lädt zu ausgiebigen Radausflügen ein. Gleichzeitig bietet Schillig als Besonderheit einen weitläufigen Sandstrand, der direkt an den Campingplatz angrenzt. Weite Wiesen und Marschlandschaften im Hinterland machen ebenfalls Lust auf lange Radtouren. Die Standplätze verteilen sich auf ein weitläufiges Wiesengelände. Der kleine Ortskern von Schillig liegt in direkter Nachbarschaft zum Platz. Als Besonderheit gibt es eine kleine, platzeigene Strandbücherei auf dem Campingplatz des Nordsee-Campingplatzes Schillig.

Besondere Angebote

Geführte Radtouren. Großzügig angelegter, öffentlicher Kinderspielplatz. Schule für Stand-Up-Paddling, Surfen und Kitesurfen (mit Ausrüstungsverleih). Automat für Kassettenentleerung.

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

05.06.2023 - 05.06.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber730
(davon 600 parzelliert)

Mietunterkünfte32

Plätze für Dauercamper950

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: NW500

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche42 ha

Parzellengröße80 - 100 m²

Meter ü. M.1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteSchillig (in 200 m)

Öffentliche Haltestelle100 m

Gelände

Campingplatz der Kurverwaltung. Lang gestrecktes Gelände auf zwei Ebenen im Vordeichgebiet. Niedrige Laubbäume und Buschgruppen auf dem höher gelegenen Platzteil, der untere Bereich ist durch Gräben unterteilt. Separater Platzteil für Gäste mit Hund. Von Dauercampern geprägt.

Zugang zum Wasser

Etwa 300 m langer und bis zu 100 m breiter Sandstrand mit Liegewiese. Separater Abschnitt für Gäste mit Hund.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz für Angler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 1 km)
  • Hallenbad (in 1 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 1 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Sauna

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Minigolf
  • Sportprogramm
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Imbiss (in 100 m)
  • Supermarkt (in 1 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 1 Miet-Hütten
  • 20 Miet-Caravans
  • 11 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (6 - 16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Zertifiziert für Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

5,00 CHF*

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 17 Jahre
3,00 CHF*

Pro Standplatz

27,00 CHF*

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 CHF*

Kurtaxe pro Nacht

3,00 CHF*

Kurtaxe Kinder pro Nacht

1,15 CHF*

Vergleichspreis pro Nacht

Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

47,15 CHF*

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

* Umrechnung aus Fremdwährung

Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.


Karte

Adresse

Nordsee-Campingplatz Schillig

Schilliger Düne

26434 Schillig

Niedersachsen

Deutschland

camp-schillig@wangerland.de

+494426987170

GPS-Koordinaten

Breitengrad 53° 41' 56" N (53.69911667)

Längengrad 8° 1' 28" E (8.02468333)

Anfahrtsweg

Von Wilhelmshaven nordwärts in Richtung Hooksiel - Schillig, beschildert.


Weitere Infos über Nordsee-Campingplatz Schillig

Direkt am Meer auf einer grünen Wiese gelegen, begrüsst der Campingplatz Nordsee-Camping Schillig seine Feriengäste und bietet Campingferien für grosse und kleine Strand- und Wattenmeerliebhaber.

Nordsee zum Greifen nahe

Durch die optimale Lage direkt an der Nordseeküste erwachen Feriengäste am Morgen mit Blick auf das Meer. Der an den Campingplatz angrenzende Strand bietet die Möglichkeit zum Baden oder Entspannen, während die Strandbücherei Bücherwürmer mit neuem Lesestoff versorgt. Abenteuerlustige Wassersportler können sich vor Ort Ausrüstung zum Wasserski, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling leihen und das Meer unsicher machen. Auch Kurse werden für diese Wassersportarten angeboten. Eine besondere Attraktion ist die Strandkorbsauna, in der zwei Personen das Saunaerlebnis mit Meerblick geniessen können. Für kleine Camper gibt es In- sowie Outdoor Spielplätze. Der Campingplatz verfügt über Standplätze für Camper mit Hunden sowie ausgewiesene Flächen, auf denen die vierbeinigen Freunde ohne Leine ausreichend Auslauf bekommen. Auch ein separater Strandbereich ist für Hunde vorgesehen.

Die Idylle vom Wangerland entdecken

Der hinter dem Campingplatz gelegene Deich lädt zu langen Touren mit dem Velo ein - entweder auf eigene Faust oder in Form einer geführten Tour. Velos können auf dem Campingplatz ausgeliehen werden. Das Wangerland bietet neben viel idyllischer Natur auch ansprechende Ortschaften: Wenige Minuten entfernt von Schillig liegt das schöne Horumersiel mit seinem Yachthafen. Ein weiteres Ausflugsziel ist Hooksiel, eine historische Ortschaft mit einem der letzten funktionierenden Sielwerke. Der alte Hafen von Hooksiel ist ein beliebter Ort für traditionelle Hafenfeste. Im gesamten Wangerland werden vielfältige Aktivitäten angeboten: Es gibt Strandyoga, Wattwanderungen und Workshops zu verschiedensten Themen - so ist für jeden, egal ob klein oder gross, etwas dabei.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

83 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Westfale schriebvor 7 Monaten

Empfehlung mit Luft nach oben.

Insgesamt kann man diesen Platz empfehlen. Wenn da nicht ein paar einschränkende Kleinigkeiten wären. Vor allem am Wochenende gibt es in weiten Teilen des Platzes keine Nacht- und Mittagsruhe, die Sanitäreinrichtungen, inkl. TOILETTEN sind von 4 bis 7 Uhr wegen der Reinigung nicht nutzbar und die ausschliesslich vorhandenen Thetfordentleerungsautomaten machen durch ihren "Vakuumsauger" den ganzen Tag über immer nervenden Lärm.
Heidi GT schriebvor 9 Monaten

Unglaubliche Zumutung !

Ein derartiger Campingplatz ist eine Beleidigung fürs Auge und den Geldbeutel. Tristesse pour auf dem Niveau der Massentierhaltung. Das Niveau der 1980er, gepaart mit der Gier der 2022er. Schade um jeden Tag, auf den man sich hier einlässt. Wo kommen bloß die tollen Bewertungen von adac etc. her?
Cathy schriebvor 10 Monaten

Mit Kindern nicht zu empfehlen

Eigentlich ein schön gelegener Campingplatz, allerdings mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen. Es ist durchgehend laut. Es herrscht keine Mittagsruhe und ab 19 Uhr geht es erst richtig los. Bis 22 Uhr ist für Kinder nicht an Schlaf zu denken. Der Spielplatz ist sehr schön und das Kinderspielhaus ist wirklich wundervoll. Der Platz war immer sauber und gepflegt. Mit dem Fahrrad ist alles gut zu erreichen. Wäre diese Geräuschkulisse nicht, würde es 5 Sterne geben.
Patrick schriebvor einem Jahr

Schöne Lage - Hundeunfreundlich

Ein großer Campingplatz auf der grünen Wiese am Meer. Eigentlich sehr schön gelegen direkt am Meer, mit einem tollen Naturstrand. Leider sind Hunde hier scheinbar nicht wirklich willkommen. Man darf die meisten Hauptwege, insbesondere in Richtung Strand, nicht nutzen, obwohl es sich um breite asphaltierte Wege handelt und man mit den Hunden hierfür weder in 'hundefreie' Platzbereiche noch zum Strand direkt muss. Somit sind auch viele Einrichtungen (Bar, Kiosk, Imbiss, ...) für Hundebesitzer nicht nutzbar, da sie sich im verbotenen Bereich befinden. Der Weg zum sehr schönen Naturstrand (für Hunde erlaubt) ist dann etwas weiter und eben auch ohne die besagten Einrichtungen. Mülleimer (für den kleinen Müll zwischendurch) sind leider auch Mangelware und der Weg zum einzigen zentralen Müllplatz auch nicht gerade kurz. Die Sanitäranlagen sind einfach, aber ordentlich und sauber. Es wurde mehrmals täglich gereinigt.
Birte schriebvor einem Jahr

Großer Platz, schön für Kinder, aber sehr zugig

Grundsätzlich schöner Platz, Strom inklusive, Abwasseranschluss für jeden Stellplatz, sofern ein eigener Abwasserschlauch vorhanden ist. Großer Bolzplatz, viel Platz für kleine und große Ballkünstler. Schöne Gegend, schöne Strandanlage mit großem Spielplatz, Toiletten und Duschen. Toller Bäcker mit frisch gebackenen Brötchen Sanitär Anlagen trotz der über Himmelfahrt und Pfingsten starken Auslastung sauber. Manko: Durch fehlende Sträucher / Bäume sehr zugig / windanfällig. Wir haben unsere Markise sicherheitshalber wieder abgebaut. Abwasser (für die ohne Abwasserschlauch) und Müllentsorgung außerhalb des Platzes, zu wenig Abwaschmöglichkeiten, knappe Anzahl von Duschen. Wir würden uns beim nächsten Mal einen geschützten Stellplatz aussuchen.
Tillie schriebvor einem Jahr

Willkommen in den 80ern!

Der Platz ist sehr groß. Die Sanitärgebäude stammen vermutlich aus den 70ern als es noch nicht so viele Stellplätze gab. Also: viel zu wenig Dusch und Waschgelegenheiten. Bei den Toiletten heist es anstehen. Für die Müllentsorgung braucht man ein Fahrrad. Nachts... Musikbeschallung vom Jugendplatz bis tief in die Nacht. Nur beim Preis, da sind die Pächter aus dem neuesten Stand!
Aki schriebvor einem Jahr

Wohnmobilstelplatz am Campingplatz

Haben den Stellplatz mehrfach besucht und kommen immer mal wieder mit Wohnmobil dorthin. Der Untergrund der einen oder anderen Parzelle dürfte gerne mal etwas aufgearbeitet werden. Haben uns zuletzt beim Rangieren nach vorher wohl tagelang starkem Regen im aufgeweichten Boden festgefahren. Und bei Regen bilden sich auf einigen Parzellen auc recht große Pfützen. Ansonsten sind wir aber weitgehend zufrieden.
Michael schriebvor einem Jahr

Schöner Campingplatz

Sehr schöne Stellplätze auf dem Platz verteilt. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und gepflegt. Am Abend ist viel Sand in den Duschen aber wofür gibt es Duschschlappen. Morgens ist alles wieder schön. Ich kann den Platz nur empfehlen. Auch Unternehmen kann man eine Menge. Ob zu Fuß oder mit dem Rad. Sehr schön und vielfältig.
Alexander schriebvor einem Jahr

Schöner Campingplatz direkt am Meer

Wir waren hier im Sommer und waren sehr begeistert von dem Platz. Grad mit Kindern ist er empfehlenswert! Spielplatz direkt am Meer und noch ein Riesenrad. Was will man mehr?
StefJes schriebvor einem Jahr

Lage einmalig, Platz in Optik und Ausstattung in den 80ern stehengeblieben

Die Kurzfassung: der Campingplatz selbst ist eine veraltete und Unmoderne Dauercamper Zumutung. Die Umgebung und die Nordsee allerdings unschlagbar schön! Wir waren im August 2021 für etwa eine Woche auf diesem Campingplatz. Der Stellplatz war von der Lage her super! Wir konnten aus dem Fenster heraus auf die Nordsee schauen. Nachteil daran: Platz liegt direkt an der Strandpromenade und daher sehr viel Publikumsverkehr. Der Stellplatz selbst war eine nicht befestigte Matschwiese. Wasseranschluss mit einem offenbar veralteten Anschluss. Neben den veralteten Strom und Wasseranschlüssen (Stromanschluss in einem verwitterten Holzkasten aus dem letzten Jahrtausend) den Teilwiese ekligen Sanitäranlagen, den Dauercampern die mit Ihren gestreiften Sichtschutz Zäunen das Bild des Platzes im wesentlichen Prägen und den schlecht erreichbaren weil weit weg gelegenen Müll Entsorgungsstationen hat uns die Zeltwiese mit Jugendgruppen am Ende unserer „Straße“ am meisten gestört. Laute Musik, gegröle bis in die frühen Morgenstunden und Alkoholüberreste in der Nähe der Zeltwiese. Mitten zwischen Campern mit Familie und Kindern. Wenn man allerdings einen etwas größeren Spaziergang in Kauf nimmt findet man in der Nähe des Ortes Schillig einen Topgepflegten Strand, neue und vorallem saubere Sanitäranlagen und duschen und auch einen vernünftigen Hundestrand. Selbst der WoMo-Stellplatz direkt vor den Toren des Campingplatzes hatte eine bessere, weil modernere Ausstattung! Alles in allem ein Platz der in Ausstattung und Komfort in den 80ern stehen geblieben ist, inklusive der Dauercamper. Daher steht immer noch vollkommen berechtigt und stolz an der Rezeption: "Bester Campingplatz 1986"
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Nordsee-Campingplatz Schillig

Liegt der Nordsee-Campingplatz Schillig am Meer?

Ja, Nordsee-Campingplatz Schillig ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig einen Pool?

Nein, Nordsee-Campingplatz Schillig hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Schweiz
Du möchtest keine News verpassen?

Melde dich jetzt für den TCS Camping-Insider Newsletter an:

Newsletter abonnieren
Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten