Campingplatz Rantum Sylt
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
Aktuelle Corona Informationen
Platzinfos
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber250
(davon 200 parzelliert)
Mietunterkünfte30
Plätze für Dauercamper200
ADAC Suchnummer: SL300
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202201.04-31.10
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche5.5 ha
Parzellengröße80 - 110 m²
Meter ü. M.5 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteRantum (in 2 km)
Öffentliche Haltestelle50 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Zeltcamper
Baden & Wellness
- Badegelegenheit am Meer (in 400 m)
- Freibad (in 7 km)
- Hallenbad (in 50 m)
- Kurmöglichkeiten (in 2 km)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Golfplatz (in 9 km)
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Kiosk
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 6 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 10 Miet-Mobilheim
- 20 Miet-Caravans
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04.2022 - 24.06.2022 | (-20%) | Ab 19,80CHF* Ab 15,84CHF* |
11.09.2022 - 31.10.2022 | (-20%) | Ab 19,80CHF* Ab 15,84CHF* |
An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Hunde kostenlos.
Preise Sommer-Hauptsaison 2022
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 5,90 CHF* |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 3 bis 11 Jahre | 3,30 CHF* |
Pro Kind 12 bis 17 Jahre | 4,30 CHF* |
Pro Standplatz | 14,00 - 27,00 CHF* |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 3,30 CHF* |
Kurtaxe pro Nacht | 3,60 CHF* |
Strom pro kWh | 0,70 CHF* |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 0,45 CHF* |
Vergleichspreis pro NachtDer Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 41,15 CHF* - 54,15 CHF* |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
* Umrechnung aus Fremdwährung
Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.
Karte
Adresse
Campingplatz Rantum Sylt
Hörnumer Str. 3
25980 Rantum
Schleswig-Holstein
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 51' 51" N (54.86419999)
Längengrad 8° 17' 40" E (8.29456667)
Anfahrtsweg
Von Westerland etwa 5 km südwärts Richtung Hörnum, links der Straße. Beschildert.
Weitere Infos über Campingplatz Rantum Sylt
Der Campingplatz in Rantum auf Sylt zieht sowohl Naturfreunde als auch Wassersportler an. Die individuellen Bedürfnisse der Besucher stehen hier an erster Stelle. Familien mit Kindern, Paare und auch Hundebesitzer/-innen schätzen den schönen Campingplatz. Wer hier seine Ferien verbringt, den erwartet eine Insellandschaft mit einzigartiger Flora und Fauna.
Camping am Meer mitten in der Natur
Südlich von Westerland, an das Naturschutzgebiet Rantumer Becken grenzend, liegt der 5.5 Hektare grosse Campingplatz Rantum. Hier können rund 200 Wohnmobile, Wohnwagen oder Zelte aufgestellt werden. Die Nordsee ist nur einen kurzen Fussweg entfernt: Der nahe gelegene Weststrand macht den Traum vom Ferien am Meer wahr. Die Landschaft mit ihrem weichen Dünensand, der sanften Heide sowie dem faszinierenden Wattenmeer erfreut aktive und entdeckungsfreudige Gäste genauso wie Familien. Im Rantumer Becken, ursprünglich ein Wasserflugplatz, leben mehr als 30 verschiedene Vogelarten. Insbesondere die Inseln im Südosten des Beckens sind ein idealer Brutplatz für Seeschwalben und Säbelschnäbler. Wer nach dem Baden, Sonnen oder Beachvolleyball am Strand Lust auf einen Ausflug hat, geht am Roten Kliff von Kampen wandern. Die von Eiszeitgletschern geformte Steilküste ist beeindruckende 30 m hoch. Die mit 52 m höchste Erhebung der Insel Sylt, die Uwe-Düne, befindet sich in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes und lädt zu einem Spaziergang ein. Naturfreunde werden auch von der Braderuper Heide begeistert sein. Auf 140 Hektaren erstreckt sich der Lebensraum von bedrohten Tieren und Pflanzen, die rücksichtsvolle Besucher gerne betrachten, aber nicht anfassen dürfen. Kulturelle Veranstaltungen im Dorf, wie zum Beispiel das «MeerKabarett» in der Syltquelle, sind ein guter Tipp für die Abendgestaltung. Zudem gibt es dort praktische Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Mit dem Velo erreicht man auf weitgehend flachen und somit gemütlichen Touren weitere Sylter Sehenswürdigkeiten.
Freundliches Team und Wohlfühlatmosphäre
Der Campingplatz Rantum begeistert mit seinem tollen Team und seiner Atmosphäre. Hier fühlt man sich wie zuhause und als Teil der Campingfamilie. Die Buchung eines Stellplatzes ist einfach möglich und die Sanitärbereiche sind stets gepflegt. Kulinarisch werden Feriengäste in den «Tiroler Stuben» versorgt: Regionale Sylter Küche sowie Tiroler Gerichte sorgen abends für eine willkommene Stärkung. Für den kleinen Hunger ist der Crêpe-Imbiss genau das Richtige. Harmonisch campen in Rantum sowohl Stammgäste, als auch Einsteiger. Das freundliche Personal gibt gerne Tipps für den Aufenthalt auf Sylt. So wie Kinder hier ausgelassen spielen können, haben auch Hunde Freude an der Weite des Campingplatzes und der natürlichen Umgebung.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Guter Platz Nähe Hundestrand
Ideale Lage
Toller, naturnahe Campingplatz
Camping mitten in den Dünen - Ein Traum
Toller Platz in Strandnähe
guter Campingplatz
top Platz
Schönster Campingplatz auf Sylt
super Campingplatz
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Rantum Sylt
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt erlaubt?
Hat der Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt?
Hat der Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Rantum Sylt?
Hat der Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt?
Wann hat Campingplatz Rantum Sylt geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Rantum Sylt zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Rantum Sylt eine vollständige VE-Station?