Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Kiel-Falckenstein)
...
Ruhiger und entspannter Platz, auf dem man dank der Hanglage einen schönen Blick auf die Kieler Förde genießt.
Gute Anbindung nach Kiel mit Schiff, Linienbus oder Schnellbus. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwei Geländestufen in einem Waldgebiet. Standplätze für Touristen auf einer Wiese, durch hohe Hecken gegliedert. Strandnaher Platzteil überwiegend für Dauercamper.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Zelte.
Palisadenweg 171
24159 Friedrichsort
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 24' 43" N (54.41196666)
Längengrad 10° 11' 2" E (10.18393333)
Im Ortsteil Pries beschildert.
Hervorragend10
Mathias
September 2023
Sauberer und ruhiger Platz, sehr nette und freundlich Betreiber, die Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen aber zu jeder Zeit super sauber, wir kommen gern wieder
Sehr gut8
Martin
April 2023
Eigentlich wollten wir zum nok auf einen Stellplatz, aber es waren keine Stellplätze verfügbar. Also ab nach Kiel und auf diesen Campingplatz. Und wir wurden positiv überrascht. Der Platz liegt sehr schön am Falkensteiner Strand . Wir waren 2 Tage mit dem Fahrrad los und haben die Gegend erkundet. D
2
Simone
August 2021
Der Platz wirkt ungepflegt und schmuddlig, in der Zeit stehen geblieben. Rastplatz Gefühl, mehr aber auch nicht. Viele Dauercamper, was das Gefühl eines Schrottplatzes vermittelt, die Parzellen sind zurecht gebastelt und nicht gepflegt. Zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit Max eine Nacht ok, un
4
Anonym
Juni 2021
Das Personal ist nett. Der Platz ist gut gelegen. Leider ist es hier schwer einen geraden Platz zu bekommen. Da helfen nur noch sehr lange Hubstützen. Leider sind die Duschen ebenfalls nicht besonders sauber. Und das Licht geht zwischendurch beim Duschen aus, da hilft nur Nackt in den Gang springen
Ansprechend6
T. Kahnenbley
Mai 2019
Kommen seit über 30 Jahren, jeweils zur Kieler Woche. Nettes, hilfsbereites Personal. Fördedampfer, in einiger Entfernung, fußläufig zu erreichen. Beide Duschhäuser komplett renoviert. Komme immer wieder!
Hervorragend10
Lena.Camp
März 2019
Vielen Dank für die klasse Zeit! Wir kommen gern wieder. Alle waren super nett und freundlich zu uns - sehr netter Empfang. Auch die Sanitärgebäude scheinen komplett neu zu sein - alles sauber und modern ausgestattet.
Hervorragend10
Andrea
April 2019
Ich war in diesem Jahr auf dem Campingplatz in Falckenstein und bin absolut begeistert. Der Campingplatz befindet sich in einer sehr ruhigen Lage mit direkter Strandnähe. Das Außengelände ist toll gepflegt und sehr idyllisch - absolute Entspannung garantiert. Auch das Personal in Anmeldung und Gas
Sehr gut8
Anonym
Juni 2015
Sehr gute Lage. Nahe gelegene Einkaufsmöglichkeiten. Direkt am Wasser.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 24,28 CHF |
Familie | ab 28,95 CHF |
Extras * | |
Hund | ab 2,81 CHF |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.
Familien mit Kindern und Wassersportfreunde verbringen auf dem Campingplatz Falckenstein in der Kieler Förde einen erlebnisreichen Aufenthalt. Paare freuen sich auf unbeschwerte Ferientage am Meer. Auch Camping mit Hund ist im Hohen Norden eine tolle Idee, denn rund um die Ferienanlage lädt die weite, flache Naturlandschaft zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Im Herzen eines Landschaftsschutzgebiets begrüßt der fast 5 ha große Campingplatz Falckenstein Reisende mit insgesamt 260 grasbewachsenen Stellplätzen. Teilweise spenden große Bäume Schatten und gepflegtes Buschwerk schützt vor allzu viel Wind. Zur weiteren Ausstattung der Ferienanlage zählen Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobile, saubere und rollstuhlgerechte Sanitäranlagen sowie Waschmaschinen und Trockner für die bequeme Wäsche zwischendurch. Vom Restaurant aus genießen die Gäste eine grandiose Sicht über die Kieler Förde und deren Schiffsverkehr. Auf der Speisekarte stehen kleine Snacks und internationale Speisen. Doch auch die umliegenden Wälder und der nur gut 200 m entfernte Ostseestrand bieten facettenreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Die Atmosphäre auf dem Campingplatz Falckenstein ist ruhig und freundlich. Ältere Menschen fühlen sich hier ebenso wohl wie junge Familien. Der nahe gelegene Naturhochseilgarten Highspirits bietet Abenteuerlustigen Nervenkitzel in luftigen Höhen. Reisende mit tierischem Begleiter verbringen am fußläufig erreichbaren Hundestrand eine erlebnisreiche Zeit. Die günstige Lage ermöglicht auch abwechslungsreiche Ausflüge, beispielsweise in die nur 12 km entfernte Innenstadt Kiels.
Sind Hunde auf Campingplatz Kiel-Falckenstein erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Kiel-Falckenstein einen Pool?
Nein, Campingplatz Kiel-Falckenstein hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Kiel-Falckenstein?
Die Preise für Campingplatz Kiel-Falckenstein könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Kiel-Falckenstein?
Hat Campingplatz Kiel-Falckenstein Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Kiel-Falckenstein?
Wann hat Campingplatz Kiel-Falckenstein geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Kiel-Falckenstein?
Verfügt Campingplatz Kiel-Falckenstein über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Kiel-Falckenstein genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kiel-Falckenstein entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kiel-Falckenstein eine vollständige VE-Station?