Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Horn)
...
1/11
Der Platz bietet viel Freiraum für entspannte Momente. Ein wahrer Rückzugsort am Bodensee.
Eigene Bäckerei auf dem Platz. Campinggäste haben freien Eintritt ins Strandbad. Außerdem gibt es die VHB Gästekarte für freie Fahrten mit Bus und Bahn sowie Ermäßigungen auf einigen Schiffsverbindungen. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Gemeinde. Ebenes, teils auch leicht geneigtes Wiesengelände. Standplätze in großen, von Hecken und Bäumen umgebenen Kreisen angeordnet.
Vom Strandbad (Kiesstrand mit großer Liegewiese, Steg und Schwimminsel) durch einen öffentlichen Fußweg getrennt.
Strandweg 18
78343 Horn
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 41' 18" N (47.688583)
Längengrad 8° 59' 39" E (8.994284)
Zwischen Horn und Gaienhofen, beschildert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.5Catering
5.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
8.5Abdeckung Mobilfunknetz
8Ruhe-Score
8.5Ansprechend6
FeKo
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Die Lage ist schön, freundliche Damen in der Rezeption und auch die kreisförmige Anordnung hat uns sehr gut gefallen. Am Stellplatz haben wir uns recht wohl gefühlt. Aber die sanitären Anlagen sind doch recht in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr dem Standard. Die gehören schleunigst san
Gut7
campingdino
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Kreise sehr gut, Sanitär sehr sauber (wenig Gäste), direkt an Radwegen. Voraus Festlegung und Zahlung !! der Verweildauer ohne Rückerstattung ist nicht akzeptabel. Nichts für Spontanreisende! Andauernder Fluglärm Zürich.
Gut7
Reisefuchs
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Grundsätzlich ruhiger Platz mit viel Grün und grosszügigen Stellplätzen. Viele Familien mit kleineren Kindern, die entsprechend früh auf den Beinen sind. Der See ist traumhaft und direkt vor der Tür, die Mücken aber leider auch. Unbedingt Mückenschutz einplanen. Viel Umgebung zum Wandern und Radf
Hervorragend9
Helmut & Renate
Wohnmobil
Paar
April 2024
Der Campingplatz ist in Kreisen aufgeteilt, was wir sehr interessant fanden und was dem Platz ein einzigartiges Flair verleiht. Das Personal an der Rezeption und der Platzwart waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das Internet wurde komplett erneuert, sodass wir ein hervorragendes W-Lan-Netz vorfan
Hervorragend9
Gotthard
Wohnmobil
Paar
April 2024
Wir sind gerade auf diesem schönen Platz. Können die schlechte Bewertung nicht ganz nachvollziehen. Sehr schöne großzügige Stellplätze gute, saubere Sanitäranlagen, Nähe zum See mit schönem Strandbad. Tolle Lage für schöne Spaziergänge mit Hund. Wir kommen gerne wieder.
Hervorragend10
Werner
September 2023
Es ist alles in Ordnung auf diesem Pkatz. Bäcker, Ver und Entsorgung top. Sehr ruhiger Platz, da die Autos von Wohnwagen außerhalb parken müssen. Sanitäranlagen top. Die runde Angeordneten Stellplätze sind super angelegt. Schöner Baumbestand. Sehr gepflegt.
Sehr gut8
Jonna & Michael
August 2023
Wer den Bodensee und die meistens eng gestellten Campingplätze kennt, wird wie wir die Rondelle mit der jeweils großen grünen Mitte, hohen Bäumen, Hecken und manchmal sogar Sicht auf den Untersee sehr schätzen. Dass die Autos draußen auf dem Parkplatz bleiben, finden wir prima, so bleibt es einfach
Ansprechend6
Christoph
Juni 2023
Die Idee mit den Rondellen ist toll. Leider gibt es aber auch Plätze zwischen den Rondellen, die den Effekt doch sehr einschränken. WLAN und deutsches Netz quasi nicht verfügbar. Definitiv zu wenig Wasch- und Spühlmöglichkeiten für die Hauptsaison. Einkaufen ohne pkw leider nicht möglich und bei d
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 31,78 CHF |
Familie | ab 35,99 CHF |
Nebensaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 31,78 CHF |
Familie | ab 35,99 CHF |
Extras * | |
Hund | ab 4,68 CHF |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.
Vorauszahlung obligatorisch
Auf dem Campingplatz Horn gibt es immer etwas zu erleben: Besonders Familien mit Kindern und Paare werden sich auf dem Wiesengelände wohl fühlen. Gleichgesinnte treffen sich gerne im Strandbad, beim Minigolf oder Segeln. Für kleinere Kinder gibt es Spielplätze und weiche Wiesen zum Herumspringen.
Dank seiner sonnigen Lage am Südhang des Bodensees genießen fast alle Feriengäste auf dem Campingplatz Horn schöne Ausblicke auf das glitzernde Wasser, das gegenüberliegende grüne Ufer und die Insel Reichenau. Im Gegensatz zu anderen Campingplätzen werden in Horn die Wohnmobile und Zelte kreisförmig zwischen kleinen Baumgruppen angeordnet. So entstehen überschaubare Dörfer mit netter Nachbarschaft in unmittelbarer Nähe der Spielplätze für die kleinen Camper. Auch Jugendliche werden schnell Freunde finden, mit denen sie mit dem Velo zum Baden ins angrenzende Strandbad fahren können. Velos oder E-Bikes können auf dem Campinggelände ausgeliehen werden. Das Strandbad besticht mit einer großen Liegewiese und einem langen Badesteg, der vom DLRG (Deutsche Lebensrettungs Gesellschaft e.V.) beaufsichtigt wird. Darüber hinaus bietet das Bad eine bunte Minigolfanlage, einen Spielplatz mit Sand zum Graben und ein Beachvolleyballfeld. Für das leibliche Wohl sorgen ein Kiosk und eine kleine Gaststätte mit deutschen sowie türkischen Spezialitäten. Natürlich kommen auch Freunde des Bootssports nicht zu kurz: Segel- und Windsurfkurse werden auf dem Bodensee angeboten. Ferien am Bodensee findet bei den meisten Gästen zu einem großen Teil am, in, oder auf dem Wasser statt. Als Animationsprogramm für jüngere Kinder haben sich die Betreiber des Campingplatzes Horn etwas ganz Besonderes ausgedacht: einen Kinderzirkus im passenden Zelt. Ferien auf diesem Campingplatz versprechen Erholung für die ganze Familie – von groß bis klein.
Wenn die Kinder glücklich sind, sind es die Eltern auch. Dank seiner altersgerechten Angebote und der cleveren kreisförmigen Stellplatzanordnung kann auf dem Gelände des Campingplatzes Horn die ganze Familie herrlich entspannen. Deshalb herrscht auf dem sonnigen Gelände auch eine besonders freundschaftliche Atmosphäre. Hier treffen sich gleichgesinnte Familien, die mit ihren Kindern im Sommer Ferien unter freiem Himmel machen möchten. Das spiegelt sich auch im Miteinander wieder: Gerne grillieren die Campinggäste gemeinsam oder sitzen bis spätabends zusammen und essen. Viele Camper kommen immer wieder. Von den 260 Stellplätzen gehören 85 Dauercampern. Doch nicht nur die Feriengäste, auch das Personal ist bestens gelaunt. Für Camper, die noch mehr Seelenfrieden suchen, haben dazu bei Gebeten in der zum Platz zugehörigen Campingkirche Gelegenheit.
Liegt der Campingplatz Horn am See?
Ja, Campingplatz Horn ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Horn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campingplatz Horn einen Pool?
Nein, Campingplatz Horn hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Horn?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Horn?
Hat Campingplatz Horn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Horn?
Wann hat Campingplatz Horn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Horn?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Horn zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Horn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Horn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Horn entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Horn eine vollständige VE-Station?