Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Elbecamp)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am nördlichen Elbufer gelegenes, mit einigen großen Bäumen und Büschen durchsetztes, ebenes Gelände, überwiegend auf weichem Sandboden.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Falkensteiner Ufer 101
22587 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Breitengrad 53° 33' 49" N (53.563858)
Längengrad 9° 46' 0" E (9.766873)
Aus dem Ortszentrum Rissen über den Wittenbergener Weg in Richtung Süden und Elbufer, dann der Beschilderung folgen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.3Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.8Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
8.3Hervorragend10
Holger
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Wir waren im Juni 2025 hier. Zufällig im Winter gefunden und gleich reserviert (notwendig). Welch ein wunderbarer Platz mit freundlichen Mitarbeitern. Insbesondere hat uns das Konzept gefallen. Hier wird jeglicher Überschuss für Kinder-Hilfe verwendet. Das Café Lukas bietet einige schöne Speisen,
Sehr gut8
Alfred
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Naturnah, zentrale Lage, direkt an der Elbe Kein DVBT und Sat-Empfang, keine Grauwasserentsorgung,
Gut7
Stefan
Zelt
Alleine
Mai 2024
Die Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile liegen überwiegend "etwas weiter hinten". Die Zelte verstreut in kleinen, von Büschen und kleinen Bäumen gebildeten "Buchten" in einem Meer von Sand. Der Elbestrand ist nur wenige Meter entfernt, direkt vom Platz aus zu erreichen. Ideal um sich "dicke Pöt
Sehr gut8
B&T
Mai 2023
Schöner, weitläufiger und ruhiger Platz. Sanitäre Anlagen naja, eng & etwas in die Jahre gekommen. Bei dem Preis könnten sie erneuert werden. Personal schien etwas gelangweilt, wir fühlten uns nicht sehr willkommen. Wer überall Sand mag, wird den Platz lieben. Stellplätze schön verteilt übers Geländ
Sehr gut8
Michael
März 2023
Wir wohnen in Hamburg und sind trotzdem gerne auf diesem Platz. Es ist wie Urlaub zuhause. Der Strand ist toll. Die Containerschiffe sind zum greifen nah. Und an Ostern mit dem Osterfeuer ist es nochmal ganz was besonderes. Man ist schnell in der Stadt und hat tolle Wege zum Fahrrad fahren oder Jogg
Hervorragend10
Fischlaender
August 2022
Ein toller Platz am Elbeufer zwischen Blankenese und Wedel ! Direkt am Elbstrand mit viel Schiffe gucken! Saubere WC Anlagen und sehr nettes Personal! Ein Aufenthalt lohnt sich !
Hervorragend10
Manuela
Juli 2022
Sandstrand und Elbblick, Schiffe gucken, am Feuer sitzen, gutes Essen vom Café Lüküs geniessen. Hier kann man wirklich die Seele baumeln lassen. Die Mitarbeiter sind zuvorkommend und machen das Wohlfühlen leicht. Sanitäranlagen sind gepflegt, Respekt an das Putzteam die die Sandmassen bewältigen. Ei
Sehr gut8
Axel
Juli 2022
Der Campingplatz liegt direkt an der Elbe und ist durch öffentliche Verkehrsmittel mit der Hamburger Innenstadt verbunden. Die Zeltplätze liegen im Sand, was vor allem bei schlechtem Wetter unvorteilhaft ist. Im Imbiss gibt es gutes Essen, auch in Vegan. Direkt am Campingplatz verläuft ein Fuß- und
Sind Hunde auf Campingplatz Elbecamp erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Elbecamp einen Pool?
Nein, Campingplatz Elbecamp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Elbecamp?
Die Preise für Campingplatz Elbecamp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Elbecamp?
Hat Campingplatz Elbecamp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Elbecamp?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Elbecamp?
Verfügt Campingplatz Elbecamp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Elbecamp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Elbecamp entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Elbecamp eine vollständige VE-Station?