Sprache:
Deutsch
PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Ferienziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • TCS Magazin
  • TCS Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by TCS
menu arrowMenu
Ferienziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
TCS Magazin Menu arrow
TCS Produkte Menu arrow
Sprache:Deutsch Menu arrow

Campingplatz Am Furlbach

Favoriten
Campingplatz Am Furlbach1/10
Campingplatz Am Furlbach
Campingplatz Am Furlbach
Campingplatz Am Furlbach
Campingplatz Am Furlbach
Campingplatz Am Furlbach

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.8 Gut(9 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Familiär geführter, großzügig angelegter Campingplatz ohne viel 'Schnickschnack'.


Platzinfos

Atmosphäre

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber50
(davon 30 parzelliert)

Mietunterkünfte8

Ferienwohnungen5

Plätze für Dauercamper200

ADAC Suchnummer: RW750

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Mittagsruhe12:30 - 14:30 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche9 ha

Parzellengröße100 - 120 m²

Meter ü. M.120 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteSchloß Holte-Stukenbrock (in 5 km)

Öffentliche Haltestelle1 km

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Standplätze unter hohen Eichen und Kiefern sowie auf einer Wiese mit Obstbäumen und anderen, jüngeren Laub- und Nadelbäumen. Einige wenige Parzellen auch auf einem baumlosen Wiesenteil. Bei einem ehemaligen Gehöft, inmitten eines ausgedehnten Waldgebietes. Mitunter Geräusche von der nahen Durchgangsstraße.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 6 km)
  • Hallenbad (in 6 km)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 3 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 1.5 km)
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 1.5 km)
  • Imbiss (in 2 km)
  • Supermarkt (in 5 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 6 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 3 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

5,00 CHF*

Pro Kind

1 bis 5 Jahre
2,50 CHF*

Pro Kind

6 bis 11 Jahre
3,50 CHF*

Pro Kind

12 bis 17 Jahre
4,00 CHF*

Pro Standplatz

7,50 - 11,00 CHF*

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

2,50 CHF*

Stromanschlusskosten

1,00 CHF*

Strom pro kWh

0,60 CHF*

Strom pro Nacht

4,00 CHF*

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 CHF*

Vergleichspreis pro Nacht

Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

27,14 CHF* - 30,64 CHF*

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

* Umrechnung aus Fremdwährung

Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.


Karte

Adresse

Campingplatz Am Furlbach

Am Furlbach 33

33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

info@CampingplatzAmFurlbach.de

+4952573373

GPS-Koordinaten

Breitengrad 51° 52' 14" N (51.87075)

Längengrad 8° 40' 17" E (8.67158333)

Anfahrtsweg

Weiter Richtung Safari-Hollywood-Park. Beschildert.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

9 Bewertungen

Was andere Camper sagen

jennifer schriebvor einem Monat

Einfach, aber sauber

Nettes Personal, allerdings wäre es schön gewesen zum Stellplatz begleitet zu werden. Die Straßennamen und Platznummern sind nicht sofort erkennbar. Ansonsten ruhig gelegen und man kann viele Radtouren machen. Auch das Osterfeuer war gelungen.
Heidi schriebvor 2 Jahren

Eigentlich ein guter campingplatz...

Ja der campingplatz ist schön gelegen, Gesamtgelände sehr schön aufgeteilt und viele Spielmöglichkeiten für die kleinen camper. Toll auch das die Spiel und ballspielplätze altersmäßig bißchen getrennt sind. Es ist aber nicht alles Gold was glänzt . Fange ich von vorne an. Allein die Zufahrt zum campingplatz läßt die Vorfreude verblassen . Ein Feldwege ist im besseren Zustand . Ein Schlagloch nach dem anderen und ich bin mir sicher der kommende Winter wird Situation nicht verbessern. Der wohnwagen und oder wohnmobiel wir reichlich gut durchgeschüttelt auch bei schrittfahrt . Die Wege zu den Parzellen sind auch stark ausgefahren und bei regen bilden sich meterlange und tiefe Pfützen . Ich weiß ja nicht ob jemals eine Kontrolle bei Dunkelheit gemacht worden ist ? Der platz ist auf den zufahrtswegen so schlecht beleuchtet das die eben erwähnten Pfützen zum unkontrollierten Risiko werden. Für ältere Besucher bzw camper ist das unzumutbar im dunkeln zu den sanitärAnlagen zu kommen . Da komme ich auch schon zum nächsten Punkt. Die sanitären Anlagen sind sehr sauber aber total veraltet und werden einem 3 Sterne Platz nicht gerecht . Duschen , amaturen , und die umkleidemöglichkeit sind sehr mangelhaft . Es fehlt eine zwischenatür von dusche und ankleidebereich. Dieser ist nach dem duschen naturlich sehr nass und man kommt nicht trocken in die sauberen Sachen. Bitte einfachmal angefangen mit neuen Armaturen . Die Bürozeiten scheinen in Gleitzeit besetzt zu sein. Der Service das einem der platz persönlich gezeigt wird und stromanschluss und Wasser gezeigt wird scheint nicht überall gehandhabt zuwerden was sehr schade ist ,da das Personal sehr nett ist . Aber das werden wohl Sparmaßnahmen sein . Also wenn man merkt das was gemacht wird kommen wir gerne wieder . Man kann sich dort sehr wohlfühlen , aber die Mängel müssen vom adac kontrolliert werden und vom inhaber behoben werden sonst finde ich das die Sterne nicht gerechtfertigt sind.
Bibercamper schriebvor 2 Jahren

Es ist nicht alles in Butter

Ich möchte die Gesamtbewertung der Campinggäste "hervorragend" bei Pincamp etwas ins rechte Licht rücken. Wenn es Topsanitäranlagen anderenorts gerade mal auf 4 ½ Balken bringen, ist die Bewertung der Sanitäranlagen beim ADAC mit 4 Balken des Guten viel zu viel: In alten Gemäuern, nur das Nötigste, einfache Ausstattung, wenig Ablagemöglichkeiten an den Waschbecken, Waschbecken Corona bedingt teilweise gesperrt (i.O.), aber lieblos mit rot-weißem Bauabsperrband außer Betrieb gesetzt, in die Jahre gekommen, Kloabtrennungen unten und oben offen, wenig durchlüftet, geringe Anzahl an Waschbecken, es bräuchte alles eine Auffrischung, vor allem bei den Männern. Auch die Sauberkeit könnte verbessert werden: Bewertung 2,5 Balken. Es gibt sicher auch Positives anzumerken, aber das können Sie in den anderen Bewertungen nachlesen.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Toller Platz

Nette Betreiber und Angestellte, saubere Sanitäreinrichtungen, kleiner Laden vor Ort. Schlafen in Fässern möglich. Umgeben von viel Natur, Stellplätze schattig unter Eichen und Kiefern, aber auch sonnige Plätze möglich, alle auf Rasen. Spielplatz großzügig angelegt mit Matsch Platz, wo die Kids auch Wasser zum Matschen zapfen können. Der Nähe gelegene Furlbach lädt zum Planschen ein. Für Hunde gut geeignet, da direkt vom Platz eine schöne Runde zum Gassi gehen möglich ist. Leider ist der Nähe gelegene Sennesee nicht zum Baden frei gegeben, aber man kann sich einen Angelschein besorgen. Ein Platz zum Wohlfühlen 👍
Thorsten schriebvor 2 Jahren

Immer eine Reise wert

Wir waren im Juni mit unserem Familienzelt auf dem Campingplatz. Die Betreiber sind extrem nett und der Platz schön schattig. Überall riecht man die Natur durch die angrenzende Senne. Alle Plätze sind mit Strom ausgestattet und die Kinder hatten mit den zwei Spielplätzen super viel Spaß.
JC schriebvor 6 Jahren

Öffnungszeiten Büro sind gewöhnungbedürftig.
Nevigeser schriebvor 6 Jahren

Dieser kleine, sehr freundlich geführte Platz ist eine Reise wert. Das planschen im nahen Furlbach hat sowohl dem Hund, als auch den Kinder gut gefallen. Der Platz ist überwiegend schattig, man steht unter Eichen oder Kiefern. Die Dauercamper dürfen sich nicht "zubauen", sind extrem freundlich und fallen nicht besonders auf. Die Sanitären Anlagen sind nicht die Neusten, aber super sauber und top gepflegt. Duschen kostet 1.-€, dafür hat man 6 Minuten lang warmes Wasser. Wir waren super zufrieden und kommen bestimmt gerne nochmal.
Charmeur schriebvor 6 Jahren

Sauberer Gepflegter Campingplatz. Sehr saubere Sanitärräume. Im Shop gute Auswahl.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Am Furlbach

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Am Furlbach erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingplatz Am Furlbach einen Pool?

Nein, Campingplatz Am Furlbach hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Am Furlbach?

Die Preise für Campingplatz Am Furlbach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Schweiz
Du möchtest keine News verpassen?

Melde dich jetzt für den TCS Camping-Insider Newsletter an:

Newsletter abonnieren
Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten