Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/13
(104Bewertungen)
GutCampingplatz direkt angrenzend an den Fluss Eder, den Nationalpark Kellerwald und dem Edersee. Separater Jugend- und Gruppenzeltplatz mit originellen 'Themen'-Toiletten (u. a. für Prinzessinnen, Blumenmädchen, Sonnenanbeter und Naturliebhaber).
Verfügbare Unterkünfte
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Großzügiges, parkähnliches Wiesengelände, um den platzeigenen Badesee herum angelegt und durch Baum- und Buschgruppen sowie Hecken unterteilt. Der Platzteil südöstlich des Sees mit geringen Anpflanzungen. Zwischen der Eder und einer verkehrsreichen Straße. Blick auf bewaldete Hügel.
Campingplatz mit vielen Einstiegsmöglichkeiten ins Wasser rund um den See. Die zwei Sandstrände werden jedes Jahr wieder neu mit Material aufgefüllt.
Zum Träumen 1A
34516 Herzhausen
Hessen
Deutschland
Breitengrad 51° 10' 29" N (51.17499999)
Längengrad 8° 53' 28" E (8.89138333)
An der B252 (Frankenberg - Korbach) südlich von Herzhausen beschildert.
Kartischriebletzten Monat
Hält nicht was er verspricht
See schön, Platz dreckig, Kinderprogramm fällt leider täglich aus oder wird bis zu 30 Minuten ehr beendet (das Alternative Angebot ist Bilder ausmalen). Waffel Verkauf findet von 14-16h statt, wenn man in der Schlage steht und um 16.03h dran ist bekommt man keine Waffel für die Kinder mehr, weil di… Mehr
Hildeschriebvor 2 Monaten
Teurer Urlaub
Normalerweise machen wir unsere Erfahrungen mit einem Campingplatz gerne selbst, diesmal hätten wir besser auf die Bewertungen gehört. Das Alles teurer geworden ist verstehen wir ja noch, aber das man als neuer Gast seinen Platz selber finden muss! Die Zufahrt war so eng,das wir mit dem Wohnwagen hä… Mehr
Anonym schriebvor 2 Monaten
Keine 5 Sterne mehr Wert!
Wir fahren seit fast 7 Jahren jedes Jahr meistens im Sommer auf den Camping - und Ferienpark Teichmann. Mittlerweile hatte man sich auch mit den Dauercampern angefreundet und hat sich immer auf den nächsten Urlaub dort gefreut. Letztes Jahr im Sommer hat man schon gemerkt das was in der Luft liegt, … Mehr
Frau Holoschriebvor 2 Monaten
keine 5 Sterne
Die Anreise klappte problemlos, das Rezeptionspersonal war freundlich und teilte uns auch auf Wunsch eine andere Parzelle zu, die direkt am See gelegen, und sehr schön war. Broschüre und die Homepage sind in modernem Design gehalten- vor Ort sieht es leider etwas anders aus. Der Platz ist in die J… Mehr
E.B.schriebvor 2 Monaten
Baufälliger Platz mit geruchsstarken Sanitärgebäuden
Wir waren erschrocken, wie der Zustand dieses Campingplatzes war. Die Sanitäranlagen rochen nach Urin, beim vorbei gehen des Miniclubs, roch es modrig, auf dem Fußballplatz löste sich der Teppich, welches eine Unfallquelle darstellt. Die Rutsche war kaputt und ansich schien alles ungepflegt. Man n… Mehr
Fussballer123schriebvor 2 Monaten
Geld nicht Wert!!
Wir waren Stamm Camper auf dem Camping und Ferienpark Teichmann über 6 Jahre sind wir mindestens einmal im Jahr dorthin gefahren. In den letzten beiden Jahren haben wir gemerkt, dass hier etwas im Umbruch ist. Die Sauberkeit war nicht mehr in den Waschhäusern gegeben, der alte Platzwart hat gekündig… Mehr
Anonymschriebvor 4 Monaten
Bauernhof bucht man freiwillig!
Seit Jahren cämpen wir hier auf diesem Platz. Es kam schon öfters vor, dass es ab und zu nach Kläranlage riecht. Wir haben es dem Wetterumschlag zu geordnet. Aber dieses Jahr ist es unerträglich. Es stinkt seit 4 Tagen den ganzen Tag nach Jauche. Total lecker wenn man am Frühstückstisch sitzt oder… Mehr
Horstschriebvor 4 Monaten
nach Betreiberwechsel das Letzte
Nach dem Betreiberwechsel ist der Platz das letzte. Die Nachtwächter unfreundlich und diskriminierend. Hier werden Familien und Gruppen willkürlich des Platzes verwiesen, das Geld aber trotzdem eingesteckt. Gruppen stehen von Anfang an unter Beobachtung als würde man nur auf den kleinsten Grund wart… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht * | |
Pro Person | 11,52 CHF |
Pro Kind | Inklusive bis 2 Jahre |
Pro Kind | 7,26 CHF 3 bis 15 Jahre |
Pro Standplatz | 25,08 CHF - 28,95 CHF |
Weitere Kosten * | |
Hund pro Nacht | 6,30 CHF |
Kurtaxe pro Nacht | 0,97 CHF |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 0,97 CHF |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.
Der weitläufige Camping- und Ferienpark Teichmann punktet mit zahlreichen Freizeitaktivitäten. Umgeben von unberührter Natur und mit einer direkten Lage am See bietet er ein breit gefächertes Freizeitprogramm für naturverbundene Familien, die auch im Urlaub nicht auf Sport verzichten möchten.
Zentral in Deutschland gelegen, empfängt der Camping- und Ferienpark Teichmann leidenschaftliche Wohnwagenlenker und Wohnmobilfahrer. Das großzügig angelegte, parkähnliche Wiesengelände befindet sich im hessischen Waldeck am Edersee, direkt neben dem Nationalpark Kellerwald. Baum- und Buschgruppen spenden Schatten und unterteilen das Areal zusammen mit Hecken in insgesamt 258 Stellplätze. Der Gasflaschenservice und die Entsorgung von Grauwasser ist für den Campingplatz selbstverständlich. Direkt in Sichtweite vom Freizeitsee sind die Stellplätze in der Hauptsaison heiß begehrt. Eine Buchung sollte unbedingt rechtzeitig erfolgen, um keine Enttäuschungen bei der Urlaubsplanung zu erleben. Traumhaft schöne Naturlandschaften und tiefgrüne Wälder, geprägt von sanften Hügeln, laden zum Wandern und Radfahren ein. Mit seiner Lage unmittelbar am Nationalpark Kellerwald und am Edersee lockt der Platz zahlreiche Naturliebhaber an. Die Umgebung lädt zu vielen Freizeitaktivitäten ein, darunter Ponyreiten und Bootfahren. Zugang zum Wasser bieten zwei etwa 100 m lange Liegewiesen. Sie sind von Sand und Gras bedeckt. Für Badespaß und Unterhaltung am Freizeit sind eine Badeinsel und Tretboote mit verantwortlich. Der Camping- und Ferienpark Teichmann überzeugt mit schön eingerichteten und freistehenden Ferienhäusern. Darüber hinaus finden Camper am Gelände auch kompakte Mobilheime und geräumige Apartments für Selbstversorger. Für Jugendliche und kleine Gäste gibt es einen separaten Platz mit Themen-Toiletten, zum Beispiel Prinzessinen und Sonnenanbeter. Neben einem Verleih für E-Bikes und Boote zählen auch ein Lebensmittelladen sowie gastronomische Einrichtungen zur Ausstattung des Camping- und Ferienparks Teichmann. Des Weiteren sind auch Hunde vor Ort herzlich willkommen.
Liegt der Camping- und Ferienpark Teichmann am See?
Ja, Camping- und Ferienpark Teichmann ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann einen Pool?
Nein, Camping- und Ferienpark Teichmann hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann?
Hat der Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping- und Ferienpark Teichmann?
Hat der Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann?
Wann hat Camping- und Ferienpark Teichmann geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping- und Ferienpark Teichmann zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Teichmann eine vollständige VE-Station?