Sprache:
Deutsch
PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Ferienziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • TCS Magazin
  • TCS Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by TCS
menu arrowMenu
Ferienziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
TCS Magazin Menu arrow
TCS Produkte Menu arrow
Sprache:Deutsch Menu arrow

Camping Porto Sole

Favoriten
Camping Porto Sole1/24
Camping Porto Sole
Camping Porto Sole
Camping Porto Sole
Camping Porto Sole
Camping Porto Sole

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.4 (57 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
Ecocamping
Ecocamping
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Der palmengesäumte istrische Strand ist vom Camping Porto Sole in Vrsar nur einen Steinwurf von den großen Standplätzen entfernt.

Der mehr als 1 km lange Strand des Camping Porto Sole unterteilt sich in Steinplateaus, Kiesstrände und einen eigenen Hundebereich. Es gibt auch einen schwimmenden Aquapark für Kinder und Junggebliebene. Eine zertifizierte Tauchbasis vor Ort organisiert Bootstrips und Kurse. In unmittelbarer Nähe zur Küste lädt ein 313 m² großer Pool zum Schwimmen in Süßwasser ein. Ein Kinderpool erfreut die Kleinen. Auf den Sportplätzen gibt es die Möglichkeit zum Training mit anderen Urlaubern. Ein Animationsprogramm für verschiedene Altersgruppen rundet das Angebot ab.

Besondere Angebote

Massageangebot.
Camping Porto Sole

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

09.06.2023 - 09.06.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber536
(davon 536 parzelliert)

Mietunterkünfte374

Ferienwohnungen48

Plätze für Dauercamper80

ADAC Suchnummer: HR900

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche19 ha

Parzellengröße70 - 120 m²

Meter ü. M.5 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteVrsar (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle800 m

Gelände

Leicht welliges, mitunter gestuftes Gelände mit einigen ebenen Wiesen. Teils viele Büsche und niedrige Bäume, aber auch Bereich ohne Bepflanzung. Angrenzend Nachbarplatz sowie Appartement- und Bungalowsiedlung. Blick über Buchten und Inseln. Gelegentlich Flugbetrieb durch nahe gelegenen Sportflugplatz.

Zugang zum Wasser

Zweigeteilter, ca. 1,4 km langer, stark gegliederter Felsstrand mit betonierten und gemauerten Liegeflächen sowie einigen Kiesstellen. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 6 Jahren

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Freibad
  • Hallenbad (in 500 m)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bogenschießen
  • Bootsslip
  • Fahrradverleih
  • Minigolf
  • Sportprogramm
  • Tauchkurse

WintersportWintersport

  • Skilift (in 5 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 2 km)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 1.5 km)
  • Imbiss (in 2 km)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 2.5 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten
  • Stehtoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 110 Miet-Mobilheime
  • 176 Miet-Bungalows
  • 40 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Zertifiziert für Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
  • Zertifiziert für Umweltmanagement nach ECO ISO 14001
  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

21.04.2023 - 19.05.2023

(-15%)

Ab 20,60CHF*

Ab 17,51CHF*

16.09.2023 - 07.10.2023

(-15%)

Ab 20,60CHF*

Ab 17,51CHF*

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

12,00 CHF*

Pro Kind

bis 4 Jahre
Inklusive

Pro Kind

5 bis 11 Jahre
7,30 CHF*

Pro Standplatz

28,50 - 81,50 CHF*

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

8,50 CHF*

Kurtaxe pro Nacht

1,33 CHF*

Vergleichspreis pro Nacht

Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

62,46 CHF* - 115,46 CHF*

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

* Umrechnung aus Fremdwährung

Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.


Karte

Adresse

Camping Porto Sole

Petalon 1

52450 Vrsar

Istrien

Kroatien

Campingplatz Homepage

hello@maistra.hr

+38552800200

GPS-Koordinaten

Breitengrad 45° 8' 28" N (45.1413)

Längengrad 13° 36' 8" E (13.60238333)

Anfahrtsweg

Von der Ortsumgehungsstraße von Vrsar in Richtung Koversada/Porto Sole abzweigen, beschildert.


Weitere Infos über Camping Porto Sole

Camping mit traumhaften Blicken auf das Meer bietet der wunderschöne Campingplatz Porto Sole auf der Halbinsel Istrien in Kroatien. Der familienfreundliche Campingplatz mit eigenem Privatstrand besticht nicht nur durch seine ausgezeichnete Lage, sondern bietet ein breitgefächertes Freizeitprogramm und viel Freiraum für unbeschwerte Stunden an der Adriaküste.

Camping Porto Sole: Zauberhafter Campingplatz am Meer in Istrien

Der beliebte Campingplatz Porto Sole befindet sich in einer geschützten Bucht nur einen Kilometer vom Ortskern der historischen Ortschaft Vrsar am Eingang des Limfjordes zwischen Porec und Pula. Die malerische Umgebung zwischen schattenspendenden Pinien und die Nähe zum Meer machen die Ferienanlage zu einem hervorragenden Anlaufpunkt, um die wunderbaren Naturlandschaften der Halbinsel Istrien mit allen Sinnen zu genießen.

Camping Porto Sole erstreckt sich über das leicht hügelige Gelände rund um Vrsar zwischen der schmalen Küstenstraße und der traumhaft schönen Adriaküste mit ihren vorgelagerten Inseln. Der gepflegte Privatstrand verspricht Badespaß und entspannte Tage am Meer. Aktivurlauber freuen sich über das vielseitige Sportangebot und den Tauchclub, mit dem sie sie faszinierende Unterwasserwelt Kroatiens erkunden.

Ausstattung des Campingplatzes Porto Sole

Feriengäste verbringen ihren Urlaub auf über 600 Stellplätzen, die sich über eine Fläche von etwa 19 Hektar verteilen. Die Stellplätze verfügen über einen Strom- und Wasseranschluss. Besonders begehrt sind die Premium-Standplätze mit direktem Blick auf das Meer. Breitkronige Laubbäume spenden Schatten, während Büsche und kleine Hecken die etwa 100 Quadratmeter großen Parzellen voneinander abgrenzen und für die nötige Privatsphäre während des Familienurlaubs sorgen.

Wer ohne eigenes Campingmobil anreist, findet in den geschmackvoll eingerichteten Mobilheimen für bis zu sechs Personen sein neues Zuhause. Die Mobilehomes im Camping Porto Sole sind voll ausgestattet und verfügen über eine Küchenzeile, Fernsehanschluss und eine Klimaanlage. Zusätzlich können auf dem Platz auch Mietzelte gemietet werden.

Ein Highlight für Wasserratten ist der über 1 km lange Privatstrand. Der Kies-, Fels- und Betonstrand mit Naturschatten ist mit der blauen Flagge für hervorragende Wasserqualität ausgezeichnet. Hier können Gästen Sonnenschirme und Strandliegen mieten und herrlich am Wasser entspannen. In der Nähe des Strands befindet sich zudem ein eigener Hundestrand, an dem Vierbeiner nach Lust und Laune im Wasser toben und spielen können Außenpool und Kinderpool sind nur wenige Schritte entfernt und bieten Gästen die Möglichkeit am Swimmingpool zu relaxen oder im Wasser zu planschen. Der Campingplatz bietet außerdem die Annehmlichkeiten eines eigenen Restaurants und eines Supermarktes: Hier gibt es alle Zutaten, um einheimische Köstlichkeiten im eigenen Wohnwagen nachzukochen.

Vielseitiges Freizeitangebot für Groß und Klein

Langweilig wird es im Camping Porto Sole bestimmt nicht! Kleine Gäste finden auf dem Kinderspielplatz und bei der Kinderanimation unter den Augen der freundlichen Mitarbeiter schnell neue Freunde. Ältere Kinder und Jugendliche hingegen haben beim Tischtennis, Bogenschießen, Beachvolleyball oder in dem großen Wasserpark am Meer Spaß mit Gleichaltrigen.

Spannend ist auch das Tauchcenter auf dem Campingplatz. Sowohl Neulinge als auch Fortgeschrittene können an der deutschsprachigen Rezeption des Campingplatzes Kurse buchen und die farbenfrohe Unterwasserwelt der kroatischen Adria erkunden. Auch an Land ist aber einiges los: Zum Sportangebot zählen Tennisplätze, ein Mehrzwecksportplatz, Fahrradverleih und Minigolf.

Wer sich einfach nur im Campingurlaub entspannen möchte, sollte sich das Wellness-Center vormerken. Die Beauty-Abteilung ist ein besonderer Höhepunkt des Camping Porto Sole: Hier werden unter anderem Massageanwendungen angeboten. Ein Fitnessraum trägt ebenfalls zum täglichen Wohlbefinden bei.

Nach einem erlebnisreichen Tag am Meer können die Gäste bei verschiedenen Abendprogrammen wie Live-Musik, Performances oder Themenabenden entspannt den Tag ausklingen lassen. Außerdem werden direkt auf dem Campingplatz Porto Sole Radtouren, geführte Spaziergänge in die nähere Umgebung oder Stadttouren angeboten.

Ausflüge vom historischen Vrsar bis in das Naturschutzgebiet Limski-Kanal.

Direkt am Ufer des Limski-Kanals erstreckt sich das historische Zentrum der märchenhaften Kleinstadt Vrsar. Mit dem Fahrrad ist die Ortschaft vom Camping Porto Sole in wenigen Minuten erreichbar. Bis heute schützen dicke Verteidigungsmauern die engen Gassen in der Innenstadt. Sehenswert sind neben der hübschen Altstadt das Hauptstadttor auf der Ostseite und das kleine Stadttor im Südwesten.

Da Vrsar als die Bildhauerstadt Kroatiens gilt, ist es nur passend, dass im Steinbruch Montraker die Internationale Sommerschule für Bildhauerei ihren Sitz hat. Im Skulpturenpark des Künstlers Dusan Dzamonjas sind viele weitere Kunstwerke ausgestellt. Das nahegelegene Naturschutzgebiet rund um den Limski-Kanal lädt von Vrsar aus zu wunderschönen Wanderungen ein: Eine besonders beliebte Tour führt über 22 Kilometer bis zur verlassenen Stadt Dvigrad.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

57 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Gunter schriebvor 2 Tagen

Durchschnitt.

Na ja. Im Prinzip kein schlechter Platz aber sehr unorganisiert. Man sollte bei der Beschreibung in Bezug auf die Platzwahl aufpassen, wir mussten 4 mal tauschen. Es ist unglaublich laut. Die Angestellten fahren in einer Geschwindigkeit durch und über den Platz, dass wenn jemand seine Ruhe sucht, sich er lieber woanders umschauen sollte. Zur Not für 1 bis 2 Nächte OK. Aber aus unserer Sicht, nicht länger.
Johannes schriebvor 5 Tagen

Ruhiger, schön gelegener Campingplatz. Eingeschränkte Poolnutzung seit 2023.

Schöner, gut gelegener, ruhiger Campingplatz. Aber: seit diesem Jahr werden für Campinggäste Gebühren für Liegen und Sonnenschirme am Pool verlangt. Eltern dürfen sich auch nicht auf den Boden setzen um die Kinder im Wasser zu beaufsichtigen. Zwei Liegen plus Sonnenschirm kosten 127€ pro Woche. Gäste des dazugehörenden, direkt angeschlossenen Hotels (Petalon) dürfen die Anlage weiterhin uneingeschränkt und kostenfrei nutzen. Die Mobilhomes gehören allerdings offiziell zum Campingplatz. Schwierige Situation. Auch für die Bademeister, die den Badegäste erklären müssen, warum sie Gäste zweiter Klasse sind. Eltern müssen das wiederum den Kindern erklären. Toiletten sind z.T. (sehr) sauber, jedoch ist eines der vier Sanitärhäuser seit über einem Jahr geschlossen. Die Geräte auf dem Spielplatz sind ebenfalls zum Teil seit mind. einem Jahr defekt. Lockere Bretter, herausstehende Schrauben, fehlenende Sitze. Beide Badebuchten sind sehr schön. Die vielen Quallen scheinen ungefährlich zu sein. Der Ort ist fußläufig super erreichbar. Die Poolbar führt seit diesem Jahr kein Eis mehr. In der Pizzeria gibt es Kugeln für 2,20€.
Carolin schriebvor 5 Tagen

Camper sind Gäste 2. KLASSE

Wir sind dieses Jahr das 2. Mal hier und sehr enttäuscht. Die 4. Sanitäranlage ist noch immer geschlossen und die 3. Anlage zu Stoßzeiten überlastet. Ebenso sind die gleichen gefährlichen Schrauben auf dem Spielplatz, wie letztes Jahr, noch lose. Zudem ist die 2. Spielattraktion im Pool, die Robbe, auch noch kaputt. Was uns aber extrem ärgert und wir uns respektlos behandelt fühlen ist,dass nur Campinggäste am Pool für 2 Liegen und 1 Sonnenschirm für die Woche 128 Euro bezahlen sollen - Hotelgäste nicht. Die Nutzung der Pools ist erlaubt. Allerdings dürfen wir uns nicht an den Poolrand legen. Das ist eine Regel, durchgesetzt vom Poolpersonal. Wir sollen schwimmen und gehen. Doch mit Kids im Pool ist das schwierig umsetzbar. Quintessenz ist, das wir uns unerwünscht fühlen. Die Lage ist super, doch wir kommen bestimmt nicht wieder.
Dennis schriebvor 2 Monaten

Klasse Campingplatz

Auf dem Platz gibt es für groß und klein genügend Attraktionen ob Restaurants oder Pools. Die Sanitäranlagen sind teilweise nagelneu und teilweise etwas älter aber dauerhaft sauber und völlig ausreichend
Werner schriebvor 7 Monaten

ADAC Bewertung passt nicht

Platz war schon eine Enttäuschung. Anfang Oktober ist nichts mehr auf. Kein Restaurant, kein Shop, nur noch die Hälfte der Sanitäranlagen [anstehen zur Toilette], keine Toilette mehr am Strand, kein Wasser an der Stranddusche. Pool geschlossen obwohl herrliches Wetter. Keine Beschreibung an Waschmaschine und Trockner vorhanden. Die wenigen Mülleimer am Strand werden nicht mehr geleert. Hundekotbeutel permanent alle. Mit Beginn der Ferien wurde es richtig voll, trotzdem keine weitere Sanitäranlage geöffnet. Der Platz ist lieblos und scheinbar ungepflegt, es sind die vielen kleinen Dinge die nicht passen und das Personal macht einen unfreundlichen Eindruck. Wenn man vorab die Beschreibung liest was da alles ist kommt bei Ankunft die große Ernüchterung. Zumindest in der Nebensaison max. 3 Sterne aber nur weil der Preis passt. Stellplatz mit Strom und Wasser. Die Lage ist natürlich hervorragend, man könnte mehr daraus machen.
Herbert schriebvor 7 Monaten

Schöner Platz, tolle Lage - gern wieder!

Wir sind das erste mal auf dem Platz Porto Sole - waren vorher in Kroatien bereits auf anderen Plätzen. Die Lage in der Bucht ist super, der Platz gut - wenn auch die kritischen Anmerkungen stimmen, besonders die Größe und Beschaffenheit der Plätze ist manchmal nicht ganz optimal. Dennoch passt es für uns, bei CheckIn wurde uns wegen der Größe unseres Wohnmobils direkt gesagt, dass wir uns besser einige andere Stellplätze anschauen sollten, als den für uns vorgesehenen. Sonst ist Strom inklusive, ebenso die Nutzung der Waschhäuser, Strand etc. Der Obststand, der Bäcker, das Beach Restaurant - bei uns alles gerade geöffnet (Ende Oktober 2022). Für uns ist eigentlich der einzige Kritikpunkt, dass die einheimischen Dauercamper etwas zu sehr der Meinung sind, sie seien die Platzherren oder -Damen und es manchmal mit Rücksicht, Ruhe etc. nicht ganz eng nehmen. Daneben ist der Platz aber recht ruhig…hier kennen wir aus Istrien durchaus anderes.
Walter schriebvor 8 Monaten

Bäume zu dicht. Keine Sonne . Plätze uneben . Rote Erde überall, nicht gepflegt. Leider nicht wieder.

Leider kein Platz für langen Aufenthalt. Plätze uneben und grauenhaft. Bäume zu viel und nicht gepflegt.
Peter schriebvor 8 Monaten

Sehr schöner Campingplatz

Uns hat der Campingplatz sehr gut gefallen, wir waren neben dem Sanitärgebäude 1, was sehr sauber war. Die Stellplätze waren sehr groß. Noch zu erwähnen ist die nähe zur Stadt Vrsar. Uns hat es sehr gut gefallen,wir kommen bestimmt noch mal wieder.
Dietmar schriebvor 8 Monaten

In Ordnung

Der Campingplatz ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Kleiner Supermarkt mit guten Öffnungszeiten, Restaurant, Pool, Meeresstrand (leider mit Quallen im September) und ausreichende Gassimöglichkeiten für den Hund sind vorhanden.
Heike schriebvor 8 Monaten

Zwei Camping-Plätze in einem

Wir waren Mitte September auf Camping Porto Sole. Der Camping-Platz ist in zwei Teile aufgeteilt. Wir waren in dem Teil, auf welchem sich auch die Rezeption, das Restaurant und der Supermarkt befinden. Zumindest auf diesem Teil ist die Anordnung der Parzellen in Reih und Glied, was mir persönlich nicht so gut gefällt. Dementsprechend war auch das Publikum dort. Viele sehr große Wohnmobile, was meines Erachtens nicht mehr viel mit Camping zu tun hat. Wer sich eher als Individual Urlauber sieht, ist auf dem anderen Teil des Campingplatzes wohl besser aufgehoben. Aber wenn man ohne Platzreservierung anreist, kann man sich das leider nicht aussuchen. Denn auch in der Nachsaison war der Platz noch gut besucht und so gut wie komplett ausgebucht. Ansonsten war es aber, trotz der Nähe zu Vrsar, sehr ruhig und angenehm auf dem Platz. Das Waschhaus Nr. 3 wurde hier in den Bewertungen ja schon häufiger erwähnt. Und ja, es stimmt: Die Geruchsbelästigung dort ist wirklich unterirdisch.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Porto Sole

Liegt der Camping Porto Sole am Meer?

Ja, Camping Porto Sole ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Porto Sole erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Porto Sole einen Pool?

Schweiz
Du möchtest keine News verpassen?

Melde dich jetzt für den TCS Camping-Insider Newsletter an:

Newsletter abonnieren
Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten