Verfügbare Unterkünfte (Camping Nordsee)
...
1/14
Camping Nordsee Büsum begeistert Gäste mit seiner direkten Strandlage, vielfältigen Spielmöglichkeiten sowie seinem umfangreichen Freizeitangebot. Liebhaber von Natur und Wassersport finden hier ein wahres Paradies. Highlight des Campingplatzes ist die Nähe zum Ort Büsum mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, z.B. dem Museumshafen. Der kilometerlange Sandstrand sowie das umfassende Sport- sowie Unterhaltungsprogramm auf dem Campingplatz garantieren Aktivität und Abwechslung. Zusätzlich zur entspannten Urlaubsatmosphäre punktet der Platz mit hilfsbereiten Betreibern, einem gemütlichen Restaurant und durchdachten Einrichtungen wie rollstuhlgerechten Sanitäranlagen und Hundeduschen.
Geführte Wattwanderungen und Radtouren. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, durch Hecken und Büsche gegliedertes Wiesengelände mit vereinzelten mittelhohen Laubbäumen. Befestigte Standplätze für Wohnmobile. Auf der Landseite des hohen Deichs, zwischen zwei wenig befahrenen Straßen. Am Nordseeküsten-Radweg. Nachbarplatz angrenzend.
Es gibt hier einen künstlich angelegten "Strand" in Form einer riesigen Sandaufschüttung im Meer. Vom Deich aus führt ein Damm zum Strand. Der Deich ist meerseits flach abfallend und mit jeder Menge Strandkörben bestückt.
Dithmarscher Str. 41
25761 Büsum
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 8' 11" N (54.1364)
Längengrad 8° 50' 35" E (8.84306667)
Von der B203 nordöstlich von Büsum beschilderter Abzweig.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.1Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.5Catering
7.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8WLAN / Internet Qualität
7.1Abdeckung Mobilfunknetz
9.1Ruhe-Score
8.7Hervorragend10
Uppi
Wohnmobil
Paar
August 2025
Gute Lage zur Perlebucht, zum Ort etwas weit. Schöne Stellplätze in ausreichender Größe und sehr sauberer Sanitärbereich
Sehr gut8
Tanja
Wohnwagen
Paar
August 2025
Sehr gepflegte Anlage , sauberer und moderner Sanitärbereich, leider kein kleiner Shop . Auf dem Stellplatz wird vorgegeben wie man zu stehen hat egal wie groß das Gespann ist . Teilweise Sehr kleine Plätze zwischen Dauercampern ( wo man dann leider 0,0 Aussicht hat auch nicht wenn man in der ersten
Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2025
Beim Einchecken würde man sehr freundlich und herzlich empfangen, sofort war man auch zu Scherzen aufgelegt , NICHT so muffig wie bei anderen Plätzen. Ebenfalls die Mitarbeiter draußen auf dem Platz, wenn es ein Problem gab, gab es dieses halt doch nicht 👍. Sehr schöner und sauberer Platz, wir k
Hervorragend10
Bärbel und Jörg
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Es ist ein kleiner Campingplatz mit super freundlichem Personal in der Rezeption und natürlich auch Mehmet und Michael die "Hausmeister" die für alles zuständig sind. Der Platz ist wie geleckt. Angefangen von den Räumlichkeiten der Hausmeister, Müllentsorgungsstellen und Wasch- und Toilettenräumen.
Hervorragend9
Corina
Wohnmobil
Paar
August 2025
Freundliches Personal, unkompliziert, sehr gute Sanitäranlsgen. Nachts sehr ruhig.
Sehr gut8
Ulrike
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Tolle Lage,alles sehr sauber,super freundliche Mitarbeiter
Hervorragend9
Johannes
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Gute Bademöglichkeiten, kurze Entfernung zur City mit guten Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Hervorragende Sanitäranlage. Total nette Mitarbeiter. Gute Ver- und Entsorgemöglichkeiten. Parzellen könnten etwas größer sein. WLAN nur gegen Bezahlung, keine Aussage über Qualität möglich, da eigenes
Hervorragend10
Burghard
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Sehr schöner Campingplatz, sehr saubere Sanitäreinrichtungen und ein hoch professionelles, nettes und freundliches Team. Wir kommen mit Sicherheit wieder!
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 24,88 CHF |
Familie | ab 29,54 CHF |
Nebensaison Preis pro Nacht * | |
Paar | ab 19,38 CHF |
Familie | ab 22,74 CHF |
Extras * | |
Hund | ab 4,66 CHF |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.
Vorauszahlung obligatorisch
Familien mit Kindern schätzen beim Camping Nordsee Büsum die direkte Lage am breiten Strand und die zahlreichen Spielmöglichkeiten. Paare begeistert das umfassende Freizeitangebot und die großzügig angelegten Reisemobilplätze sind für Wohnmobilfahrer perfekt.
In einem der beliebtesten Nordseebäder Schleswig-Holsteins kommen Naturbegeisterte und Wassersportler beim Camping Nordsee Büsum gleichermaßen auf ihre Kosten. Die gepflegte Anlage liegt ungefähr 1.5 km vom Ortskern entfernt. Beim Rundgang warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Museumshafen mit historischen Schiffen auf interessierte Besucher. Highlights sind beispielsweise der Gaffelkutter Margaretha aus dem Jahr 1911 oder der immer noch fahrtüchtige Krabbenkutter Fahrewohl. Zur Hansestadt Hamburg sind es vom entzückenden Ort Büsum rund 1.5 Stunden mit dem Auto, falls Camper ein wenig Großstadtflair genießen wollen. Von den 173 Stellplätzen auf dem 4 Hektare großen Areal ist es nur ein kurzer Spaziergang über den Deich bis zum Meer. Naturliebhaber erfahren bei einer geführten Wattwanderung interessante Details über den natürlichen Lebensraum an der Nordseeküste und beobachten Vögel wie den Austernfischer, Graugänse oder den Säbelschnäbler. Der kilometerlange Sandstrand eignet sich perfekt für Nordic Walking, Spaziergänge mit dem Hund oder für Ausritte von den nahegelegenen Reiterhöfen aus. Aktive erkunden die traumhafte Landschaft bei Velotouren zum Eidersperrwerk oder in das Naturschutzgebiet Wöhrdener Loch. Direkt auf der Anlage gibt es für Gäste des Camping Nordsee Büsum ein umfangreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm. Für Bewegung ist beim Fuß- oder Basketball gesorgt, außerdem stehen Ping-Pong-Tische für spannende Matches zur Verfügung. Die jüngsten Camper toben sich am weitläufigen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen oder auf dem Trampolin aus.
Schon bei der Ankunft fühlen sich Gäste beim Camping Nordsee Büsum herzlich willkommen. Dafür sorgen die hilfsbereiten Betreiber und das freundliche Personal. Besonders abends herrscht bei gutem Wetter an der Lagune romantische Stimmung, wenn sich die tiefrote Sonne im Meer spiegelt. Das gemütliche Restaurant «Krabbe» begeistert mit feinen Fischgerichten, Pasta und Fleischgerichten. Sämtliche Spezialitäten gibt es auf Wunsch auch zum Mitnehmen. Im Sommer freuen sich die Gäste besonders auf die regelmäßig stattfindenden Grillierabende. Neben rollstuhlgerechten WCs und Duschen steht auch ein Babywickelraum in den sauberen Sanitäranlagen zur Verfügung. Bei Tierbesitzern punkten die praktischen Hundeduschen; die Hundewiese ist nur 1 km vom Camping Nordsee Büsum entfernt. Die moderne Campinganlage zeichnet sich durch die unmittelbare Nähe zum Strand, zu den Einkaufsmöglichkeiten in Büsum sowie durch ihr überaus freundliche Flair aus.
Sind Hunde auf Camping Nordsee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Nordsee einen Pool?
Nein, Camping Nordsee hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Nordsee?
Die Preise für Camping Nordsee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nordsee?
Hat Camping Nordsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Nordsee?
Wann hat Camping Nordsee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Nordsee?
Verfügt Camping Nordsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Nordsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Nordsee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Nordsee eine vollständige VE-Station?