An de Waterkant

Sofort buchbar
An de Waterkant

1/13

An de Waterkant  Camping an de Waterkant - Blick auf den Campingplatz
An de Waterkant  Camping an de Waterkant - Einfahrt des Campingplatzes
An de Waterkant  Camping an de Waterkant - Mobilheime auf dem Campingplatz
An de Waterkant  Camping an de Waterkant - Sanitärcontainer für die Campingfässer
An de Waterkant  Camping an de Waterkant - Sanitärbereich mit Toilettenkabinen

Campingplatz Übersicht

Site planLageplan
Map MarkerKarte
contactKontakt & Adresse

Campingplatz Einführung

In erster Reihe direkt hinter dem Deich von Westerdeichstrich liegt der Campingplatz An de Waterkant.

Ruhig und in herrlicher Alleinlage umrahmen Wiesen, Felder und Marschland den Platz und laden ebenso wie der kilometerlange Deich zu ausgedehnten Radtouren ein. Typisch ist die grüne Küste vor Ort. Nur 2 km sind es bis nach Büsum. Der Ort bietet neben Einkaufsmöglichkeiten auch die sogenannte Familienlagune Perlebucht, die als Besonderheit einen schönen Sandstrand bereit hält. Die Standplätze auf dem An de Waterkant Platz verteilen sich auf ein ebenes Wiesengelände. Hecken sorgen für ein Plus an Privatsphäre. Im platzeigenen Kiosk finden Gäste viele regionale Lebensmittel.

Familiär geführter Campingplatz direkt am Strandaufgang vor dem Nordseedeich.

Besondere Angebote

Self-Check-In. Lage an Radwegenetz.

Überblick

Beach
Strandnähe
Dog allowed
Hunde erlaubt
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping
Internet
Internet

Verfügbare Unterkünfte (An de Waterkant)

...

...
...

Platzinfos

Atmosphäre

  • Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
  • FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 80 (davon 60 parzelliert)
  • Mietunterkünfte: 3
  • davon 3 mit Sanitäreinrichtungen
  • Plätze für Dauercamper: 170

Aufenthalt

  • Betriebszeit 2025: 01.04. - 31.10.
  • Mittagsruhe: 12:00 - 14:00 Uhr
  • Sprache an der Rezeption: Deutsch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 3.8 ha
  • Parzellengröße: 80 - 100 m²
  • Höhe über NN: 1 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Ortsmitte: Westerdeichstrich (in 2 km)
  • Öffentliche Haltestelle: 2.3 km

Gelände

Teilweise durch Büsche gegliedertes, ebenes Wiesengelände auf der Landseite des Deichs. Standplätze für Touristen ohne schattenspendende Bepflanzung und mit Blick auf Felder. Von den Dauercamperplätzen durch Graben und Hecke abgegrenzt.

Zugang zum Wasser

Zum ca. 130 m langen, mit Steinen befestigten Ufer über eine schmale, öffentliche Straße und den Deich. Zugang zum Wattenmeer über eine kurze Treppe. Bademöglichkeiten gezeitenabhängig.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
  • Campingplatz für FKK geeignet
  • Campingplatz für Reitsportler
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region (in 3 km)
  • Badegelegenheit am Meer (in 50 m)
Children

Kinder

  • Kinderspielplatz
Dogs

Hunde

  • Hunde erlaubt
Sport

Sport

  • Badegelegenheit am Meer (in 50 m)
  • Golfplatz (in 5 km)
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Kiosk
  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 3 km)
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse 11
  • CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
Internet

Internet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Entertainment

Unterhaltung

  • Aufenthaltsraum

Standort

Adresse

Neuenkoog 8-9

25761 Westerdeichstrich

Schleswig-Holstein

Deutschland

Koordinaten

Breitengrad 54° 9' 3" N (54.15095)

Längengrad 8° 49' 32" E (8.82573333)

Anfahrtsweg

In Westerdeichstrich der Beschilderung nach Stinteck folgen. 1 km nach Ortsende nordwestlich (rechts) abbiegen, noch 2,1 km.

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Camper-Bewertungen: An de Waterkant

Details

  • Allgemeiner Zustand des Campingplatzes

    9.2
  • Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen

    8.3
  • Standplatz oder Unterkunft

    9.2
  • Preis-Leistungsverhältnis

    9.2
  • Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz

    7.5
  • Catering

    6.7
  • Freundlichkeit der Mitarbeiter

    9.2
  • WLAN / Internet Qualität

    7.5
  • Abdeckung Mobilfunknetz

    7.5
  • Ruhe-Score

    7.5

Filtern nach

Sortieren nach

14 Bewertungen

Campingplatz

Hervorragend9

Anonym

Zelt

Familie

August 2025

Familienunternehmen. Ruhige Lage. Am Wochenende war eine Musikveranstaltung in def Nähe, der Bass wurde zu gut rübergetragen, sodass man vor 2 Uhr nicht schlafen konnte. Die Nachbarn kann man sich auch nicht aussuchen. Unsere waren nicht Kinderbegeistert und haben es uns auch zu verstehen gegeben...

Vollständige Rezension lesen

Schöner Familien- und Hundefreundlicher Campingplatz

Sehr gut8

Marina

Wohnwagen

Familie

August 2025

Wir waren mit unseren Wohnwagen da und hatten ausreichend Platz .Der Campingplatz ist gepflegt und es war schön ruhig zum entspannen. Die Betreiber waren auch sehr freundlich und hilfsbereit. Es waren viele Camper auch mit Hunden da .Wir fanden es sehr schön und würden dort wieder Urlaub machen.

Für uns ein Geheimtipp mit leckeren Brötchen

Hervorragend9

Nico

Wohnwagen

Paar

Juni 2024

Ein gepflegter, überschaubarer Campingplatz mit sauberen Sanitäreinrichtungen und riesigen Parzellen. Wir standen auf satt-grünem Rasen. Überall findet man kleine und nette Details. Zum Beispiel die Parzellenbeschilderung in Bullaugen-Optik oder der kleine, aber sehr feine Shop mit eigenem Campingpl

Vollständige Rezension lesen

Naturnaher Campingplatz

Hervorragend10

Regina

September 2023

Schöne große Rasen Stellplätze. Sehr nettes und kompetentes Personal. Die Sanitärhäuser sind etwas älter, aber sehr gepflegt und sauber. Brötchen können bestellt werden und sind lecker (vom Bäcker)! Wir sind seit 4 Jahren mindestens 1×im Jahr dort

Super schöner Platz

Hervorragend10

Christina

August 2023

Ein sehr schöner und ruhiger Platz, super für Familien mit kleinen Kindern. Die Waschhäuser sind etwas älter aber sauber und die Mitarbeiter sowie Platzbesitzer sind sehr nett. Es war unser erster Campingplatz den wir angefahren haben und wir werden definitiv öfter wieder kommen und weiter empfehlen

Vollständige Rezension lesen

Ein super schöner ruhiger Campingplatz

Hervorragend10

Dieter

März 2023

Sehr nette und zuvorkommende Besitzer bzw. Personal. Unkompliziertes Check in. Kleiner Laden, davor Sitzmöglichkeiten für ein leckeres Bier oder Kaffee. Alles in einem ein schöner Platz. Direkt hinterm Deich. Wir können den Platz auf jeden Fall weiter empfehlen. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Schöner ruhiger Platz an der Nordsee

Sehr gut8

Jens

März 2023

Ruhig, schöne Gegend, nettes Personal, Sanitär leicht veraltet aber sauber, wie kommen wieder und empfehlen gern weiter

Toller ruhig gelegener Platz direkt hinterm Deich vor allem für Hundefreunde

Sehr gut8

Fred

Mai 2022

Parzellen schön und großzügig alles vorhanden was man braucht Personal freundlich und hilfsbereit Waschhäuser alt aber sauber einziger Wermutstropfen für mich sind die Duschkabinen , Sie sind eng und in die Jahre gekommen ohne diesen Mangel würde ich auch 5 Sterne vergeben

Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation

ADAC Logo
Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Sanitär

    3.7

    Quantität

    Qualität

  • Platz/Gelände

    3.8

    Stellplätze

    Öffentliche Platzbereiche

  • Freizeit

    0.7

    Sport, Spiel, Wellness

    Animation

  • Baden

    0.0

    In der Natur

    Indoor & outdoor Pools

  • Versorgung

    0.7

    Einkaufsmöglichkeiten

    Gastronomische Angebote

Preise

Campcard ADAC Campcard-Rabatt 2025

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App. Mehr.

Standplatz *

Nebensaison

Rabatt %

Pro Nacht

01.04. - 10.04.

-15%

Ab 24,28 CHF Ab 20,54 CHF

05.05. - 22.05.

-15%

Ab 24,28 CHF Ab 20,54 CHF

11.06. - 26.06.

-15%

Ab 24,28 CHF Ab 20,54 CHF

16.09. - 31.10.

-15%

Ab 24,28 CHF Ab 20,54 CHF

Mietunterkunft *

Nebensaison

Rabatt %

01.04. - 10.04.

-15%

05.05. - 22.05.

-15%

11.06. - 26.06.

-15%

16.09. - 31.10.

-15%

Vergleichspreis 2025

Hauptsaison Preis pro Nacht *

Paar

ab 28,48 CHF

Familie

ab 34,55 CHF

Nebensaison Preis pro Nacht *

Paar

ab 24,28 CHF

Familie

ab 28,48 CHF

Extras *

Hund

ab 3,27 CHF

Strom

Nicht inbegriffen

Dusche

Inklusive

Wifi

Nicht inbegriffen

Kurtaxe

Nicht inbegriffen

Müllgebühr

Inklusive

* Umrechnung aus Fremdwährung Die Preisangaben wurden ggf. automatisiert aus Fremdwährungen umgerechnet. Den exakten Preis erfährst du bei der Buchung durch den Anbieter.

Zahlungsinformation

(Be)Zahlung

BarzahlungMaestroMastercardVisa

Vorauszahlung obligatorisch

Weitere Infos über An de Waterkant

Seien Sie herzlich willkommen auf diesem familien- und hundefreundlichen, gepflegten sowie behindertengerecht ausgestatteten Campingplatz.

Direkt am Nationalpark Wattenmeer und UNESCO-Weltkulturerbe in Westerdeichstrich gelegen, wird dieser Campingplatz nur durch den Landesschutzdeich vom Wattenmeer getrennt. Der Campingplatz" An de Waterkant" bietet vor allem Natur und ein gesundes Klima. Familien mit Kindern wandern durchs Wattenmeer oder unternehmen eine Radtour über den Deich.

Balsam für Körper und Seele

Seit 1968 reisen Feriengäste aller Generationen aus ganz Europa zum Campingplatz "An de Waterkant" und lassen den Strand, das Wattenmeer und die gesunde Nordseeluft auf sich wirken. Hier finden Urlauber in der Weite des Wattenmeeres Ruhe und Erholung. Direkt vor dem Deich liegt ein Naturstrand zum Baden. Ein FKK- und ein Hundestrand befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Der knapp 4 Hektar große Campingplatz bietet durch Hecken und Büsche getrennte Parzellen und drei großzügige Sanitärbereiche. Familien mit Kindern fühlen sich hier genauso wohl wie Camper mit langjähriger Erfahrung. Zudem kann man sich in der Bücherei auf dem Gelände Urlaubslektüre ausleihen. Aktive Camper reiten, spielen Minigolf oder radeln über den Deich.

Urlaub in netter Nachbarschaft

Nordisch entspannt geht es beim Camping "An de Waterkant" zu. Die Gezeiten und das Wetter bestimmen den Tagesablauf. Bei Flut und Sonne wandern Familien mit Kindern zum Strand. Bei Ebbe wird durchs Watt gelaufen und wenn es bedeckt ist, radelt man schnell ins beschauliche Hafenstädtchen Büsum. Der familienfreundliche Platz an der Nordsee bietet auch einige gemeinschaftliche Veranstaltungen wie das Maifeuer am 30. April mit Musik und reichlich Bratwurst. Die freundliche Nachbarschaft unter Campern ist hier garantiert. Nicht ohne Grund besteht dieser Campingplatz seit 1968 und zieht seitdem Urlaubsgäste aus ganz Deutschland und Europa an.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz An de Waterkant

Sind Hunde auf An de Waterkant erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat An de Waterkant einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf An de Waterkant?

Die Preise für An de Waterkant könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.