Sprache:
Deutsch
PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Ferienziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • TCS Magazin
  • TCS Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by TCS
menu arrowMenu
Ferienziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
TCS Magazin Menu arrow
TCS Produkte Menu arrow
Sprache:Deutsch Menu arrow

Camping Adria

Favoriten
Camping Adria1/22
Camping Adria
Camping Adria
Camping Adria
Camping Adria
Camping Adria

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.6 (29 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
Ecocamping
Ecocamping
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Camping Adria liegt in der malerischen Landschaft der slowenischen Halbinsel Istrien in Ankaran, wo Camper die üppig-grüne Vegetation und das schimmernde Blau der Adria genießen können.

Der hundefreundliche Campingplatz bietet eine Reihe von Einrichtungen wie ein Schwimmbad, einen Spielplatz, Restaurants, Bars und einen Wellnessbereich. Die Standplätze sind gut gepflegt und verfügen über Stromanschlüsse, sodass die Camper einen komfortablen Aufenthalt verbringen können. Familien, Paare und Alleinreisende werden sich in dieser ruhigen Ecke Sloweniens gleichermaßen wohlfühlen. Mit den nahegelegenen Dörfern, Stränden und Aktivitäten ist Camping Adria der perfekte Ort, um sich zu entspannen. In den Sommermonaten findet Animation für die Kinder statt.

Besondere Angebote

Meerwasser-Freibad und Hallenbad öffentlich. Bowlinghalle. Automat für Kassettenentleerung.

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

08.06.2023 - 08.06.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber280
(davon 280 parzelliert)

Mietunterkünfte129

Ferienwohnungen16

Plätze für Dauercamper122

ADAC Suchnummer: SV6100

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202310.04. - 31.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche7 ha

Parzellengröße80 - 120 m²

Meter ü. M.1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteAnkaran (in 0 m)

Öffentliche Haltestelle100 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Leicht geneigtes Gelände mit artenreicher Bepflanzung. Teils hohe Bäume, teils Wiese. Angeschlossen Hotel und Bungalowanlage. Strandnahe Standplätze überwiegend für Dauercamper und mit Mietunterkünften belegt.

Zugang zum Wasser

Etwa 400 m langer, betonierter Uferstreifen mit Badeleitern und Badeinsel sowie 75 m langer Badesteg. Anschließend teils gekieste Liegefläche.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region
  • Campingplatz mit Wellnessangebot

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Dampfbad
  • Freibad
  • Freibad (in 5 km)
  • Hallenbad
  • Kurmöglichkeiten (in 50 m)
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Sauna
  • Whirlpool

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 200 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 200 m)
  • Imbiss (in 200 m)
  • Supermarkt (in 200 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 500 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten
  • Stehtoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 102 Miet-Mobilheime
  • 11 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (10 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (10 Ampere)

ZertifikateZertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

10.04.2023 - 15.06.2023

(-15%)

Ab 54,00CHF*

Ab 45,90CHF*

01.09.2023 - 30.10.2023

(-15%)

Ab 54,00CHF*

Ab 45,90CHF*

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

18,00 CHF*

Pro Kind

bis 1 Jahr
1,00 CHF*

Pro Kind

2 bis 10 Jahre
9,00 CHF*

Pro Standplatz

50,00 - 55,00 CHF*
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Strom

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Freibad Benutzung

1,50 CHF*

Hallenbad Benutzung

10,00 CHF*

Hund pro Nacht

7,50 CHF*

Kurtaxe pro Nacht

2,50 CHF*

Müllgebühr pro Nacht

1,00 CHF*

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,50 CHF*

Kurtaxe Kinder pro Nacht

1,25 CHF*

Vergleichspreis pro Nacht

Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

69,75 CHF* - 74,75 CHF*

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

* Umrechnung aus Fremdwährung

Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.


Karte

Adresse

Camping Adria

Jadranska 25

6280 Ankaran

Küsten- und Karstgebiet / Obalno-kraška

Slowenien

polona.bubnic@adria-ankaran.si

+38656637359

GPS-Koordinaten

Breitengrad 45° 34' 37" N (45.577)

Längengrad 13° 44' 2" E (13.73391667)

Anfahrtsweg

Weiter auf der Straße 10 und dann auf der Straße 406 zum Ort. Oder von der ital. Grenze bei Lazzaretto etwa 3 km Richtung Süden, beschildert.


Weitere Infos über Camping Adria

Das Camping Adria begeistert mit vielseitigen Ferienangeboten direkt am Meer: Spielen im Freizeitpark, planschen in Innen- und Aussenbecken, in einer der Saunen oder bei einer Massage die Seele baumeln lassen – das Feriendorf ist ideal für Familien, Aktive und Erholungsuchende.

4-Sterne-Campingplatz mit Strand, Wellness und jeder Menge Unterhaltung für Kinder

Im Camping Adria sorgen ein beheiztes Hallenbad und ein olympisches Meerwasserbecken im Freien für grenzenloses Badevergnügen bei Jung und Alt. Das private Ufer, an dem es auch Abschnitte für Hunde gibt, ist abwechslungsreich mit Liegewiesen, Holzstegen, Kiesstränden und Steinflächen mit Einstiegsleitern gestaltet. Das sehr große Gelände ist mit hohen Bäumen und ausgedehnten Grünflächen versehen. Dadurch finden Campingreisende immer ihren gewünschten Stellplatz optional mit Schatten, Sonne oder Meerblick. Die Parzellen verfügen über einen 10-Ampere-Stromanschluss, WLAN und teilweise Satelliten-Empfang. Der Grossteil der Standflächen misst zwischen circa 60 und 100 Quadratmetern. Besitzer/-innen überlanger Wohnmobile parken komfortabel in der XL-Zone. Zum Resort gehören sowohl Wellness- als auch Aktiveinrichtungen, und Gäste suchen sich aus, ob sie lieber bei Saunagängen und Spa-Anwendungen entspannen oder sich beim Ballsport und im Fitnessstudio verausgaben. Kinder dürfen auf Spielplätzen und im «Jumpyland» auf Luftrutschen, Gumpischlössern sowie Trampolinen ausgelassen spielen. Das bunte Animationsprogramm mit Minidisco, Livemusik, Wassergymnastik und Schatzsuchen richten sich an Interessierte jeden Alters. Das Camping Adria liegt in der slowenischen Küstengemeinde Ankaran, die mit ursprünglicher Naturschönheit besticht. Die Ausflugsmöglichkeiten in der Region reichen von Wandern und Nordic Walking über Velotouren bis hin zu Ausritten. Ein nahegelgenes Ausflugsziel ist das Škocjanski-zatok-Naturreservat, das mit seinen Feuchtgebieten und Lagunen ein Paradies für Wasservögel und Amphibien ist.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

29 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Tobias schriebvor 10 Tagen

Geht gar nicht!

Heute angekommen, der Platz der uns zugewiesen wurde war erstmal belegt. Pool hat gar nicht geöffnet, wurde uns aber bei der Buchung bestätigt. Können ja ins Hallenbad gehen, bekommen als Gäste 10% Rabatt. Supermarkt macht erst mittags auf und alles ist total verkommen. Dieser Platz wird vom ADAC empfohlen!! Sind nach 2 Stunden wieder abgereist, gibt sicherlich noch eine Streitere wegen der Anzahlung.
Elmar schriebvor 8 Monaten

Junge, Junge ist das schlecht

Die ADAC App stellt sich langsam immer mehr als Reinfall dar. Keine Ahnung was der Tester geraucht hat aber dieser Platz ist eine Baracke. Alles alt, verkommen, gammlig. Sonst: Hafen gegenüber, laut. Stehst du vorne direkt an Meer, laufen hunderte Leute am Kai entlang die gar nicht zum Campingplatz gehören; wohl öffentlich. Preise ein Witz! Teuer und für alles außer Meer musst bezahlen. Ganz Ehrlich??? Komm nicht her 🤷🏼‍♂️ @ADAC Bitte prüfen. Kann nicht sein eure Bewertung. Bitte endlich richtige Bewertungen angeben sonst schmeiß ich eure App runter. Danke!
Mike schriebvor 10 Monaten

Frechheit

Dieser Platz ist eine Frechheit. Wie jemand beim ADAC dazu kommt, diesem Platz 4 Sterne zu geben, ist völlig unerklärlich. Das volle Chaos bei den Parzellen. Die Sanitätere Einrichtung sind Alt, dreckig und kompliziert zu bedienen (Chip). Der Ausblick auf ein Frachthafen ist vielleicht interessant aber bei weitem nicht schön. Restaurant macht um 8 zu. Der Markt schließt ähnlich früh. Wir hatten erste Reihe Meer. Die zig Hunde und Menschen machen alles dort, aber es nicht möglich sich wohl zu fühlen.
Johannes schriebvor 10 Monaten

Campingplatz ist eine Frechheit

Der Campingplatz mit seinen anscheinend 5***** ist eine Zumutung. Haben vorab Zone 5 mit Meerblick gebucht. Am Tag der Ankunft dann der Schlag ins Gesicht. Kein Wasseranschluss am Platz und Strom 50m weit entfernt. Meerblick ja, aber kein Zugang zum Meer, nur über eine Hafenmauer. Dafür soll man dann noch 78€ die Nacht bezahlen! Nein Danke. Direkt am selbigen noch abgereist.
Hafi schriebvor einem Jahr

Preis entspricht nicht der Leistung/Ausstattung

+ Wunderschöner Platz (1.Reihe) nahe dem Sanitärgebäude und Shop + Platzgröße ausreichend - KEIN Warmwasser (Herren) in der Dusche - Shop geschlossen - ADAC Karte für den Platz in der 1. Reihe nicht akzeptiert - Nachts Geräusche vom Hafen (Entladung der Containerschiffe)
Anonym schriebvor 2 Jahren

Nicht zu empfehlen

Lage eigentlich gut, aber ungepflegt und dreckig!!! Sanitäre Anlagen kann man nicht benutzen, sie stinken und stehen vor Fäkalien. Und 50 Euro für eine Nacht für 2 Personen ist für diesen Platz in keinster Weise gerechtfertigt.
C.X.B. schriebvor 2 Jahren

Das Geld absolut nicht wert.

Wir sind Gott sei Dank nur 2 Tage auf der Durchreise hier. Wir sind schon seit vielen Jahren camper und haben schon viel erlebt. Aber dieser Platz ist (milde ausgedrückt) nichtmal zur Durchreise empfehlenswert. Der Strand ist eine Katastrophe. (Alles beton) In der Herrendusche nur kaltes Wasser zum Duschen. Duschen insgesamt auch sehr ungepflegt. Nach 18 Uhr gab es nurnoch Getränke im Restaurant. Also haben wir selbst gekocht.Was uns nicht wirklich gestört hätte. Aber auf dem Platz auf dem wir stehen (271) riecht es unglaublich nach Fäkalien. Obwohl Wasser versorgung und entsorgung schon recht weit weg sind. Im großen und ganzen. NICHT EMPFEHLENSWERT.
Anonym schriebvor 2 Jahren

ADAC-Tipp nicht gerechtfertigt

Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht, zu teuer. Männertoilette stinkt, Frauen in Containern. Anlage zu groß und überfüllt. Man kann nicht nur Eichhörnchen 🐿 sehen, sondern leider auch Ratten.
Uwe Jakobi schriebvor 2 Jahren

Völlig überteuert

Total enttäuschend ! Völlig überteuerter Platz. Und wenn dich die Dame an der Rezeption schon vorwarnt weißt Du hier bist du falsch Wer bisher in Deutschland und Österreich in „ Resorts“ campen war sollte nicht versuchen zu vergleichen
Tobias schriebvor 2 Jahren

Selten so einen Platz gesehen

Laut ADAC ist dieser Platz die letzten Jahre immer ein Tipp gewesen. Auch dieses Jahr schön den Aufkleber „ADAC Tipp 2021“ an der Rezeption angeklebt. Wenn dies nur für die Rezeption gilt stimme ich dem ganzen zu. Freundliches und gut organisiertes Team. Nach der Schranke geht das Übel schon los. Alles voll bis auf den letzten Platz und man könnte meinen teilweise auch darüber hinaus. Die Plätze sind größtenteils improvisierte Folienburgen wo hier und da irgendwas angebastelt wurde. Folien und Zelt in Zelt sind hier das Mittel zum Zweck. Kann ja jeder machen wie er will, aber bei Sauberkeit gibt es keine Kompromisse. So eine nach Urin stinkende Toilette habe ich noch nie gesehen und gerochen. Ein beißender Gestank ist auch außerhalb des Sanitärtrakts deutlich wahrzunehmen. Ein Sanitärgebäude mit Baustahlmatten abgegrenzt hat etwas von Gefängnisflair. Reinigung konnte ich nur mittels Besen sehen. Ohne Hochdruckreiniger ist das Übel nicht in den Griff zu bekommen. Da kann man nur hoffen man muss sich nicht hinsetzten. Ohne Schuhe ist das Betreten nicht zu empfehlen. Der Ausblick am Strand(Betonufer) ist sehr getrübt durch den riesigen Industriehafen nebenan. Auch das Wasser ist hier nicht wie erwartet blau und klar wie in Kroatien. Badeeinstieg ins Wasser ist leider nur über Treppen möglich und für kleine Kinder ohne Hilfe nur schwer möglich, da das Wasser eine min. Tiefe von 30cm hat. Allerdings gibt es für Kinder außerhalb des Wassers genügend Möglichkeit sich zu verweilen(Sandstrandstreifen, Kletterburg, Hüpfburgen,…). Platz ist absolut kein Tipp für Camper. Laut ADAC zählt der Platz ein“Tipp“. Was die Angebote angeht mag das stimmen. Da es Animation, Wellnessbereich, Pool und Hüpfburgen gibt. Der Pool ist leider defekt, so dass zur Abkühlung nur das Meer bleibt. Welches hauptsächlich Industriehafen und für Kinder schwer zugänglich ist, da eine Betonquaimauer den Strand bildet. Man muss wirklich sagen, dass auch wir, die wenig Ansprüche haben sehr schockiert über die Zustände sind. Die Herrentoiletten sind in desolatem Zustand, vermitteln Gefängnischarme und man vermisst schmerzlich eine Reinigung. Fairer weise muss man sagen, dass ein Sandstreifen und Grünstreifen eingerichtet wurde. Empfehlen können wir den Platz keines Wegs. Der Platz war trotzdem ziemlich überfüllt. Aktuell auch eher ein no Go. Wir können ihn nicht empfehlen!
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Adria

Liegt der Camping Adria am Meer?

Ja, Camping Adria ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Adria erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Adria einen Pool?

Ausgewählte Campingplätze

Schweiz
Du möchtest keine News verpassen?

Melde dich jetzt für den TCS Camping-Insider Newsletter an:

Newsletter abonnieren
Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten