Sprache:
Deutsch
PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Ferienziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • TCS Magazin
  • TCS Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by TCS
menu arrowMenu
Ferienziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
TCS Magazin Menu arrow
TCS Produkte Menu arrow
Sprache:Deutsch Menu arrow

Camp Park Soline

Favoriten
Camp Park Soline1/15
Camp Park Soline
Camp Park Soline
Camp Park Soline
Camp Park Soline
Camp Park Soline

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.9 (30 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
Ecocamping
Ecocamping
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Der schattige Kiefernwald auf der einen, das kristallklare Meer auf der anderen Seite: So präsentiert sich das Camp Park Soline in Biograd na Moru in Norddalmatien.

Wer einen Campingplatz in der "weißen Stadt am Meer" sucht, ist am 20 ha grossen Camp Park Soline genau richtig. Über Treppen geht es von den grosszügig geschnittenen Standplätzen ans Meer. Im Wasser vor dem Kieselstrand gibt es einen Wasserpark mit aufblasbaren Spielgeräten. Wer neue Freunde kennenlernen möchte, nimmt an der Animation teil. Sportturniere, Tanzabende und lustige Spiele stehen auf dem Programm. Gerne erholen sich Urlauber an der Lavander Bed Bar, wo gemütliche Lounge Sesseln zum Entspannen einladen.

Besondere Angebote

800 m lange Joggingstrecke. Geführte Radtouren.

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

05.06.2023 - 05.06.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber616
(davon 616 parzelliert)

Mietunterkünfte507

Plätze für Dauercamper70

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: HR5640

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 15.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche20 ha

Parzellengröße100 - 130 m²

Meter ü. M.20 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteBiograd na Moru (in 2 km)

Öffentliche Haltestelle2 km

Gelände

Terrassiertes, mit Schotter befestigtes Gelände im dichten Wald aus Pinien und Eichen. Eingangsbereich gärtnerisch gestaltet. Nachbarplatz angrenzend.

Zugang zum Wasser

Etwa 400 m langer, bis zu 20 m breiter, mit flachen Felsen durchsetzter und durch drei kleine Buhnen unterteilter Kiesstrand. Entlang des Strandes ca. 6 m breite, gepflasterte Promenade. Mit betonierten Stegen und Einstiegshilfen.

Hinweis

Musikveranstaltungen bis weit nach Mitternacht.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 2 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 2 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 2 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschewaschbecken
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Diskothek
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 483 Miet-Mobilheime
  • 24 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

ZertifikateZertifikate

  • Zertifiziert für Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
  • Ausgezeichnet mit dem Greenkey Eco Label
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.04.2023 - 30.06.2023

(-15%)

Ab 30,00CHF*

Ab 25,50CHF*

01.09.2023 - 15.10.2023

(-15%)

Ab 30,00CHF*

Ab 25,50CHF*

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

12,00 CHF*

Pro Kind

bis 4 Jahre
Inklusive

Pro Kind

5 bis 11 Jahre
9,00 CHF*

Pro Standplatz

27,00 - 44,00 CHF*

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

9,00 CHF*

Kurtaxe pro Nacht

1,30 CHF*

Vergleichspreis pro Nacht

Der Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

62,60 CHF* - 79,60 CHF*

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

* Umrechnung aus Fremdwährung

Pincamp kann die Richtigkeit der angezeigten Wechselkurse nicht garantieren. Sie sollten die aktuellen Kurse bestätigen, bevor Sie Transaktionen durchführen, die von Änderungen der Wechselkurse betroffen sein könnten.


Karte

Adresse

Camp Park Soline

Put Kumenta 16

23210 Biograd na Moru

Zadar

Kroatien

info@campsoline.com

+38523383351

GPS-Koordinaten

Breitengrad 43° 55' 42" N (43.92836667)

Längengrad 15° 27' 18" E (15.45513333)

Anfahrtsweg

Zu erreichen über die Straße 8/E45. Liegt ca. 1 km südlich des Ortszentrums. Beschildert.


Weitere Infos über Camp Park Soline

Der Camp Park Soline lockt Camper mit einem traumhaften Sandstrand entlang der Adria, der in den warmen und sonnigen Sommermonaten zum Entspannen und Baden einlädt. Die große Anlage eignet sich perfekt für Familien mit Kindern und Hundebesitzer, die einige erholsame Tage inmitten der malerischen Natur verbringen wollen. Die Pinien und Eichen, die den Platz umgeben, runden die Atmosphäre ideal ab.

Ruhige Campinganlage an der kroatischen Adriaküste

Der Campingplatz befindet sich in der kroatischen Gespanschaft Zadar direkt an der Mittelmeerküste. Dabei liegt der Camp Park Soline abseits von größeren Gemeinden und ist somit ausgesprochen ruhig. Die nächste größere Ortschaft, Biograd na Moru, liegt etwa 2km entfernt und bietet einige historische Sehenswürdigkeiten, sodass sie ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge ist. Insgesamt verfügt der Campingplatz über 577 Standplätze für Urlauber, von denen 327 parzelliert sind. Die Parzellengröße liegt dabei zwischen 100 und 130m², sodass alle Camper ausreichend Platz für sich haben. Hinzu kommen auf einer Gesamtfläche von stolzen 20 Hektar noch 299 Mietunterkünfte und 180 Plätze für Dauercamper. Das Highlight im Camp Park Soline ist der 400 m lange und 20m breite Küstenabschnitt aus Kies, doch die Anlage ist auch ansonsten bestens ausgestattet. Hier gibt es beispielsweise einen Kinderspielplatz, sowie eine Animation für den Nachwuchs, sodass die Eltern auch ab und an Zeit zu zweit verbringen können. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann den Tennisplatz anmieten, sich beim Beachvolleyball probieren oder am sonstigen Sportprogramm der Anlage teilnehmen. Insgesamt herrscht im Camp Park Soline eine ausgesprochen gesellige und ungezwungene Atmosphäre, dank der sich alle Reisenden schnell wie zuhause fühlen werden.

Beliebte Aktivitäten und nahe Ausflugsziele in der Region

Die Traumstrände laden nicht nur zum Sonnen und Baden, sondern auch zu verschiedenen Wassersportarten ein. Besonders beliebt sind hier das Wind- und Kitesurfen, das sogar Anfänger in den Schulen vor Ort lernen können. Für kulturinteressierte Reisende lohnen sich hingegen Ausflüge in das nahe gelegene Biograd na Moru, das auch mit einem längeren Spaziergang erreicht werden kann. Zu den bekanntesten Attraktionen dort zählen etwa die Ruinen des einstigen Doms sowie die barocke Pfarrkirche St. Anastasia aus dem Jahre 1761. Ebenfalls empfehlenswert sind Bootsfahrten zu den zahlreichen Inseln entlang der kroatischen Adriaküste oder Ausflüge in die nächsten größeren Städte, wobei besonders Zadar im Norden und Šibenik im Süden in Frage kommen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

30 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Andreas schriebvor einem Tag

Lebhaftes Camp mit gutem Komfort

Der Platz ist schön terrassenförmig unter Aleppokiefern und Steineichen angelegt, die Sanitäranlagen sind sauber, Versorgung ist top, viele Mobilheime. Der Strand ist zu klein und in dee Vorsaison schon zu voll. Laute Musik von den Strandrestaurants, viele Buden im Strand, lecker Eis usw. Dafür sehr lebhaft und laut bis in die Nacht. Disko bis spät nachts. Anwohner fahren mit Autos und Dorfjugend mit lauten Mopeds im Camp herum, z.T. Schnell und rücksichtslos, leider🤨
Daniela N. schriebvor 9 Monaten

Dreckige Sanitäranlagen

Relativ schöner CP, Plätze jedoch durch Bäume sperrig was das stellen von größeren WW oder WM schwierig macht. Sanitäranlagen werden nur einmal täglich geputzt, was nicht so toll ist. Ebenso wurde auch der Müll nicht täglich entsorgt, sodass sich die Mülltüten daneben sich türmten. Wir werden da auf alle Fälle nicht mehr hin fahren. Meer ist sehr schön, man ist auch sehr schnell in Biograd, aber öffentlicher Strand daher sehr voll
Markus schriebvor 9 Monaten

Preis - Leistung nicht stimmig

Der Stellplatz Comfort WAR schön, Bäckerei super, Restaurant und Supermarkt OK, das wars aber auch schon. Hygiene ungenügend, im Waschhaus oft kein Toilettenpapier, Türverriegelungen defekt oder durch schlechte Technik selbstverriegelt, 5 Duschen für Männer und 4 für FRAUEN und Duschzeit mit Transponder ganze 7 Minuten - dann ist das Wasser komplett aus, auch kein kaltes mehr - UNMÖGLICH 😱. Strand überlaufen, Lärm von der Partymeile an der Promenade bis in die Nacht - kein Schlaf vor 3 oder 4 Uhr. Kroatien sehr gerne aber nicht mehr in Biograd. Ach ja, Preissteigerung von 2021 nach 2022 bestimmt 30%🤔
Heiko schriebvor 10 Monaten

Unmöglich

Der Platz ist riesig und wirkt äußerlich aufgeräumt,…..ÄUSSERLICH‼️ Wir haben einen Comfortplatz mit Wasser und Strom gebucht,…bekommen einen Standardplatz Wasser und Strom in Laufnähe. Boden zu hart für gewöhnliche Zeltheringe. Warum schreibt der ADAC Sandstrand,…weit von entfernt. Kiesstrand mit Buchten aus Beton,….steiniger Einstieg ins Meer. An der Promenade gibt es verschiedene Restaurants,Eis,2 Bäcker,Campingartikel,Supermarkt mit dürftiger Auswahl. Im Ort Biograd gibt es ein Kaufland und ein Lidl,….deutlich günstiger und riesen Auswahl. Am Platz ist es den ganzen Tag sehr laut,von 22.00 - 04.00 Uhr dröhnt laute Musik über den Platz. Sanitätereinrichtungen in desolaten renovierungsbedürftigen Zustand,ungepflegt und dreckig,Putzkolonne gibt es am Morgen. Für restliche Urlaubstage ein Mobilheim angemietet,das ist Luxus pur,was auch einen Luxuspreis hat. Mobilheime und Glampingzelte stehen einigermaßen Musikgeschützt. Alle Mobilheime haben Klima. Endabrechnung stimmte nicht mit Buchungsbestätigung überein. Kroatien….Ja , Camp Soline…..nein‼️
Serge schriebvor einem Jahr

Laut, Dreckig, Gerüche

Der Campingplatz ist laut durch angrenzende Partymeile und durch den Durchgangsverkehr nachts der Partygäste.Toiletten Duschen verdreckt .Abrasierte Haarbüschel lagen Tagelang in den Duschen.Über den ganzen Platz weht ein Geruch von der Kanalisation ,auf den Duschen war dieser fast unerträglich.Chemie Kassetten Entsorgung ohne Spülung ,heutzutage ein No Go.Aber Preise wie Nobelcamping , hier passt einiges nicht zusammen .An der Reception unfreundlich wenn man nach Abrechnung mit Campcard fragt .Ein Stern nur weil sonst keine Bewertungen möglich.Never ever.
Thorsten schriebvor 2 Jahren

Toller schattige Platz am Meer

Man steht unter sehr dichten höheren Bäumen im Schatten. Nur wenige Plätze sind nicht abgedeckt. Im Sommer perfekt. Jetzt Ende September war es zum Teil zu kühl dadurch. Die Sanitär Anlagen sind zweckmäßig und sauber aber auch keine Offenbarung :-) Der Platz bietet viele Möglichkeiten und alle Services. Durch die Nähe zu Biograd hat man eine top Auswahl an Restaurants uns Shops. Die Strandpromenade ist modern und so kann man bequem an den Strand oder die kurze Strecke nach Biograd (1 km) leicht bewältigen.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Ballermann Campingplatz

Lange Wege bis zum Strand, sehr steil. Sanitäranlagen vollkommen abgenutzt, aber sauber. Ausrichtung auf Partytouristen, billige Cocktails und laute Discomusik die ganze Nacht. Nicht zu empfehlen.
Toni schriebvor 2 Jahren

Sehr guter Campingplatz

Dieser Campingplatz ist echt Spitze. Gerade für Kinder sehr geeignet mit Kinderdisco und Bastelstunden von Animateure Mehrsprachig geleitet. Spielplätze Hüpfburgen E-Roller Tretboote mit Rutschen usw den Kindern wird es nie Langweilig. Die Parzellen sind groß und dicht am Strand. Der Strand ist super, man muss allerdings früh sein Handtuch ausbreiten sonst kriegt man keinen Platz mehr (Achtung Badeschuhe nicht vergessen Seeigelgefahr). Schöne Spaziergänge an der 1.5 km langen Promenade die einem alles bietet. Toilette und Duschen sind sauber und nicht zu weit vom Standplatz entfernt. Grosses Minus ist die Straßenmaut. Wir haben von der Grenze über Zagreb bis nach Biograd ca. 60€ Maut bezahlt. Hin- und zurück ca. 120€. Insgesamt waren wir sehr zufrieden wir hatten einen Super tollen Urlaub.
Carsten schriebvor 2 Jahren

Tolle Lage aber an Nachtruhe ist nicht zu denken.

Der Platz liegt Landschaftlich sehr schön aber die Bilder versprechen mehr als sie halten. Der Strand ist öffentlich und dementsprechend voll. Die tolle Spielanlage im Wasser gehört nicht zum Platz und kostet wie alles am Meer extra. Der angegebene Supermarkt hat nicht viel zu bieten, was für Wohnmobil Camper zum Problem werden könnte. Große Geschäfte sind dann eine gute Stunde Fussmarsch entfernt aber am meisten stört der extrem Lärm in der Nacht von der Partymeile in der Nähe. Die geht schon mal bis 4 5 Uhr in der Früh. An Schlaf ist da nicht zu denken. Schöner Platz aber wohl nie wieder.
Roetti schriebvor 2 Jahren

Laut bis morgens um 4

Spontan haben wir nach einer Übernachtungsmöglichkeit für zweit Tage gesucht und sind hier fündig geworden. Grundsätzlich ist es ein sauberer Platz der zumindest tagsüber sehr ruhig ist. Leider wird es später am Abend sehr sehr laut. Partymusik bis morgens um 4:00 ohne Ohrstöpsel nicht auszuhalten
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camp Park Soline

Liegt der Camp Park Soline am Meer?

Ja, Camp Park Soline ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camp Park Soline erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camp Park Soline einen Pool?

Nein, Camp Park Soline hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 0 m).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Schweiz
Du möchtest keine News verpassen?

Melde dich jetzt für den TCS Camping-Insider Newsletter an:

Newsletter abonnieren
Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten