Camping in Forcalquier
Entdecke & buche deinen nächsten Campingplatz
Beliebte Regionen
Für Naturliebhaber ist Camping in Forcalquier genau richtig. In der Provence gelegen, gibt es hier viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Trekkingtouren. Interessante Felsformationen und eine Vegetation, die nach Kräutern duftet, lockt aktive Feriengäste ins Grüne. Zudem gibt es beim Camping mit Pool die Möglichkeit, schwimmen zu gehen und am Wasser zu entspannen.
Besonderheiten zum Camping in Forcalquier
Die vielen unterschiedlichen Campingplätze in Forcalquier befinden sich im Naturpark Luberon und sind von Lavendelfeldern, malerischen Dörfern und Bergen umgeben. Die Region in Südfrankreich bietet Velofahrern viele ausgeschilderte Wege. Für Familien mit Kindern ist eine Eselwanderung etwas ganz Besonderes. Auf dem Rücken eines der ausgebildeten Tiere können sie gemütlich die reizvolle Landschaft erkunden.
In Les Mourres entdecken Wanderer einzigartige Felsformationen, die wie Pilze aus dem Boden ragen. Wilde Orchideen wachsen hier neben dem typisch provenzalischen Thymian. Die Aussicht über die Region ist atemberaubend. Das Schloss von Gordes ist für Kulturfans ein lohnenswertes Ziel. Die massive Burg ist ein Hingucker für alle Hobbyfotografen und beherbergt ein Museum.
Beste Reisezeit
Das Klima beim Camping in Forcalquier ist angenehm mild und mediterran. Empfehlenswert für den Aufenthalt sind die Monate Mai bis September mit Temperaturen von über 20 Grad Celsius. Viel Sonnenschein und eine geringe Regenwahrscheinlichkeit machen Ausflüge mit der ganzen Familie möglich. Im Juli wird es dabei besonders warm, sodass sich Feriengäste jeden Alters gerne im Pool erfrischen.
Die Übergangsmonate April und Oktober eignen sich ebenfalls für Wanderungen in den Bergen des Luberon. Allerdings kann es im Oktober etwas häufiger regnen. Insgesamt sind jedoch Velotouren und Aktivitäten im Freien problemlos möglich. Im Winter kann es dagegen schon mal zu Frost und Schneefall kommen.