Camping in Calcatoggio
Entdecke & buche deinen nächsten Campingplatz
Die kleine Gemeinde Calcatoggio bietet komfortable und naturverbundene Campingplätze etwas abseits der üblichen Urlaubsorte auf Korsika. Die gepflegten Campingplätze von Calcatoggio beeindrucken mit ihrer Lage an der Küste und ihrer Ausstattung. Camping mit Pool ist in der Region genauso üblich, wie naturverbundenes Camping am Meer. Am Fusse der bis ans Ufer heranreichenden Berge bezaubern schöne Sandstrände. Diese Badestrände eignen sich hervorragend für ein Sundowner-Picknick im Abendlicht.
Besonderheiten zum Camping in Calcatoggio
Korsika ist eine beliebte Ferieninsel. Die Campingplätze von Calcatoggio bieten Ruhe und Idylle an der etwas weniger erschlossenen Westküste der Insel. Im Rücken der Ferienanlagen erheben sich die Berge im Inselinneren, die das ganze Jahr über Wanderer, Trailrunner und Mountainbikefahrer auf die Insel locken.
Vor den Campingplätzen in Calcatoggio erstreckt sich das strahlend blaue Mittelmeer. Fast alle Campingplätze sind so ausgerichtet, dass sie Ausblicke aufs Wasser bieten. Die Pools und Planschbecken der Ferienanlagen bieten in den heissen Sommermonaten Abkühlung für die ganze Familie. Zudem gibt es Spielplätze und Grillmöglichkeiten sowie kleine Holzbungalows und Chalets für alle, die ohne Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen angereist sind.
Beste Reisezeit
Dank des warmen mediterranen Klimas auf Korsika ist Calcatoggio im Sommer ein Badeparadies. Die Temperaturen an der frischen Luft und im Wasser des Mittelmeeres sind angenehm. Im Juli und August kann es heiss werden. In dieser Zeit regnet es selten. Wanderer sollten darauf achten, dass es in den Gebirgen zu spontanen Sommergewittern kommen kann. Bei grösseren Klettertouren ist es ratsam, sich dementsprechend auszurüsten.
Im Herbst und Winter regnet es verstärkt. Zudem sind die Winde, die auf der Insel herrschen, im Winter eher kalt und frisch, während sie im Sommer warm bleiben. Nicht nur Segler und Surfer schätzen diese Meeresbrisen, auch beim Camping in Calcatoggio werden die warmen Sommerwinde sehr geschätzt. Badetücher und Wäsche trocknen meist innerhalb von wenigen Stunden auf der Wäscheleine.