Camping in Rosental:
3 ErgebnissePopuläre Orte
Populäre Regionen
Populäre Themen
Im sonnenverwöhnten Süden Kärntens heissen die Campingplätze in Rosental ihre Gäste willkommen. Mit Blick auf die malerischen Berggipfel der Karawanken übernachten Familien, Naturfreunde und Reisende mit Hund in idyllischer Ruhe und umgeben von sattgrünen Almen, dichten Wäldern und plätschernden Wildbächen. Auch historische Schätze wie das Schloss Ebenau liegen in unmittelbarer Umgebung.
Besonderheiten beim Camping in Rosental
Wer sich auf Campingferien am Puls der Natur freut, verbringt zwischen der ebenen Talsohle am Drauufer und den alpinen Karawanken einen erlebnisreichen Aufenthalt. In direkter Nachbarschaft zu Slowenien und Italien liegt die Ferienregion Rosental auf der Sonnenseite der Alpen.
Die abwechslungsreiche Naturlandschaft des Alpen-Adria-Raums durchzieht ein weites Velo- und Wanderwegenetz, beispielsweise entlang dem Panoramaweg Südalpen oder auf der Mountainbike-Strecke in der Tscheppaschlucht nahe der Büchsenmacherstadt Ferlach. Die Campingplätze in Rosental befinden sich an den schönsten Orten dieser vielseitigen Ferienregion, etwa in idyllischer Lage bei den Auen der Drau, bei St. Margareten zu Füssen des Hochobirs oder am Ufer des Badegewässers Turner See.
Beste Reisezeit
In der Ferienregion Rosental herrscht ein gemässigtes Klima, das von der Alpennähe geprägt ist. Angenehm warme Sommer und milde Frühlings- und Herbsttage laden Abenteuerlustige und Erholungsuchende zu Campingferien in südlichem Ambiente ein. Selbstverständlich variieren die Temperaturen je nach Höhenlage. In den Monaten Juli und August zeigt das Thermometer Tageshöchsttemperaturen bis zu 26 Grad Celsius an. Die Niederschläge sind gleichmässig über das Jahr verteilt.
Kärnten verfügt über Österreichs wärmste Badeseen; so erreicht der Turner See in den Sommermonaten beispielsweise eine Wassertemperatur von bis zu 28 Grad Celsius. Wanderbegeisterte geniessen beim Camping in Rosental in den Monaten Mai bis September aussichtsreichen Wandervergnügen.